Habe einen Q 96 . dieser ist jetzt ca eine Woche ohne Accu rumgelegen.
Jetzt blinkt wenn ich einen intakten Accu einlege PROG.
Wenn ich ihn in die Ladeschale stecke , leuchtet auf einmal das leere Batteriesymbol auf.
Wer kann mir helfen und weiß vielleicht was es sein könnte ?
Danke
17.05.2002, 00:40
Joe aus Hö
RE429
Hallo Sebastian,
das Gerät muss neu initialisiert werden, dass heißt der E²PROM im Gerät hat nen Knax und muss erneuert oder neu gebrannt werden. Ein Neuabgleich ist auch notwendig, ich würde das zum reparieren geben.
17.05.2002, 16:37
Sebastian
Hallo Joe,
Alo ebbes größers....
Ja dann mal schnell in die Rep. damit.
Danke
Gruß Sebastian
31.12.2002, 12:24
firetronic
Hallo !
Habe ein Gerät mit dem gleichen Fehler (PROG blinkt) reinbekommen.
Angeblich ein Fallschaden. Kann das sein ? Oder hat da jemand was mit der Programmierung versucht ?
31.12.2002, 12:42
feuerwehrnotruf112
mhh, komisch. normal nach nem akku raus dann prog im display stehen zu haben ist was seltsam. und wenn es das eprom ist wird das ganze nicht ganz willig. da ist bald nen neuer melder billiger.
gruß carsten
31.12.2002, 12:57
Etienne
Hey Leute!
@firetronic
Ich würde mich nicht unbedingt auf die Aussage von den Kameraden verlassen! Vielleicht ihm/ihr noch mal auf den Zahn fühlen!
Den gleichen Fehler kannst du auch bei einer abgebrochenen/fehlerhaften Programmierung erzeugen!
Also vielleicht einfach noch mal mit Nachdruck nach einer selbstgebauten Programmierstation fragen!
31.12.2002, 16:00
Grisuchris
Aber den Besitzer nicht gleich als Schuldigen hinstellen. Der Fehler kann durch einen abgebrochenen Prog.-Vorgang entstehen, es gibt aber auch noch andere Ursachen. Wir hatten bisjetzt zwei Q96 mit besagtem Fehler. Bei einem ist es absolut sicher, dass es keinen fehlgeschlagenen Prog-Veruch gab (war nämlich meiner), beim anderen zu 99% auch.
31.12.2002, 16:42
firetronic
Hab ihn jetzt aufgemacht...
...schaut wirklich nach einem Fallschaden aus ! Wenn man die untere Platine drückt, dann geht er nämlich manchmal...
...also werd ich das Gerät zum Fachhändler schicken !
In diesem Sinne - einen guten Rutsch !
04.01.2003, 13:15
firetronic
Also - der Melder war beim Fachhändler - kam mit der Bemerkung "Platinenschaden defekt zurück" wieder zu mir...
Und jetzt ?
Gibt es eigentlich Ersatzplatinen zu bestellen ? Im Q96 sind ja ein Ober- und ein Unterteil drin...
Oder ist es günstigen, das Gerät auszuschlachten und die Bauteile als Ersatzteil zu behalten ?
Wer weiß mehr ?
04.01.2003, 14:30
Joe aus Hö
Moin Robert!
Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen. Ich würde jetzt mal auf eine offene Lötstelle am Proz oder E²PROM tippen, wenn er druckempfindlich ist. Das "Prog" bedeutet dass der Proz keine oder fehlerhafte Daten aus dem E²Prom ausliest.
Einzelne Platinen gibts leider nicht, nichtmal Swissphone in Gundelfingen bekommt welche aus dem Werk.
Grüße,
~Joe~
04.01.2003, 14:35
firetronic
Danke Jo !
Dann werd ich Mal ganz stur alle Pins nachlöten... Mal schaun, ob was dabei rauskommt...
04.01.2003, 14:50
Joe aus Hö
Mahlzeit,
ging ja flott... wenns dann net funzt kanns an der Stecker/Buchsenleiste liegen. Schau mal ob die Buchsenleiste durch den Sturz verknört ist.
Auf der kleineren Platine sitzt eine große schwarze Spule, mal prüfen ob sie fest ist und kein Riss drin ist.
~Joe~
05.01.2003, 02:47
RotKreuzler
Hallo,
HAb beim THW einen Quattro 96 der nach Sturz aus LKW Führerhaus manchmal beim Mithören aussetzt und Kirrscht Hält man ihn anders gehts wieder einige Minuten.
Löst aber einwandfrei aus.
Tippe auf den Lautsprecher bzw. dessen Kabel kann mir da jemand einen Rat Geben ??
05.01.2003, 11:41
firetronic
Hatte auch Mal so einen Q96 - da war das Kabel (unisolierter Drath) am Lautsprecher am. Der Melder hat dann immer mit dem Lautsprecher ausgesetzt und ist in den Test-Modus - anscheinend durch einen Kurzschluss mit dem Drath. Nach dem Anlöten war alles wieder wieder vorbei - nur die Rauschsperre musste beim Händler neu eingestellt werden... (wegen dem Testmodus)
06.01.2003, 00:10
Joe aus Hö
Hallo Rotkreuzler,
da ist im Empfangsteil wahrscheinlich ein Keramikfilter gebrochen, ist so eine Art "Standardfehler" nach einem Sturz.
Du kannst das selbst testen: Wenn Du den Melder zerlegst, die kleinere der beiden Platine schüttelst und ein rasseln zu hören ist --> F102 defekt, das ist einer der zwei weissen ZF - Filter.