Mich würde interessieren wie ihr mit dem Melder zufrieden seit?
Ist die Sprache abgehackt? Leicht zu verstehen? Hat der melder Sprachspeicher?
Hat jemand eine Aufzeichnung einer Alarmierung?
Wird die Schleifenkennung-Fixtext mit angesagt?
Wenn ihr vergleichen könnt, ist ein Textmelder (Patron FT) eher zu empfehlen?
Ansonsten muss ich sagen das ich den Melder nur von einem bekannten kenne und er damit zufrieden ist. Auch die Sprache ist klar verständlich.
Bei uns im Kreis wird zwar nicht Digital alarmiert, aber ich könnte mir vorstellen das ich eher zu nem Textmelder (Patron) tendieren würde, da man hier nochmal den kompletten text vor Augen hat ;-)
Gruß
-Z L-
12.04.2005, 20:47
Florian Feuerbaer
re
@ StefanK
Der Link geht net...
@Zentrale Leitstelle
Ich meine mit Sprachspeicher, ob die Einsatzmeldung wenn ich den melder stumm hatte, nachher noch wieder gegeben werden kann im lautem Modus....
Jo jetzt ja.
Is das net die normale Durchsage des Hurricane? Is das Gleich zum voice?
Grüße
Florian
12.04.2005, 21:12
StefanK
nein das der voice mein hurrican gibt ne aufgenommene wav datei wieder und zwar die von unserem funkwart ^^
12.04.2005, 21:16
Florian Feuerbaer
re
Ahh danke
Hat denn evtl. jemand eine mit Alarmstichwort (was weiß ich, Probealarm oder Tierrettung ölspur oder so..) ?
Ist die sache ob der sauber spricht, und was er kann eine reine könnensfrage beim programieren oder worauf muss man achten?
Grüße
Florian
12.04.2005, 21:17
feuerwehrnotruf112
@ stefank:
du hast den hurricane dv300. der kann nur alte texte die dein funkwart mal augesprochen hat.
@ all:
der dv500 hurricane voice fs gibt die hinterlegten texte die im melder einprogrammiert sind aus. wie z.b. einsatzalarm. der hurricane voice fs dv500 spricht den gesendeten freitext der leitstelle. der voice fs speichert den text auch wenn er auf nur vibrieren steht und kann ihn im nachhinein abspielen.
wie er spricht und wie sauber das ist liegt an der programmierung des wörterbuches
12.04.2005, 21:22
Florian Feuerbaer
re
wie kann ich die programierung des Wörterbuchs beeinflussen?
Selber wave Datein besprechen?
Grüße
Florian
12.04.2005, 21:23
feuerwehrnotruf112
du kannst da nix reinsprechen. der melder generiert die wörter im sprachchip selber die du ins wörterbuch einpflegst. mit wave dateien und selber aufspielen ist da nix
12.04.2005, 21:26
Florian Feuerbaer
re
Das heißt die Programierstation Quattro kann dafür benutzt werden?
Hmm wie kann ich mir das wörterbuch vorstellen?
Grüße
Florian
12.04.2005, 21:28
feuerwehrnotruf112
ja ist die selbe.
wenn z.b. der text ... str 3 heißt würde er ja normal nur str buchstabieren. wenn man aber im wörterbuch für str straße schreibt sagt er dann straße auch
12.04.2005, 21:30
Florian Feuerbaer
re
Ahh, hat das irgendeine Begrenzung? Also an Zeichen oder so?