Zitat:
Original geschrieben von Firefighter_elmo
Hitzebeständig, Nichtentflammbar, 50%Aramid, 50% Viskose FR, Futter 100% Baumwolle, Flammhemmend
die drei leute behaupten dass es so ok wäre, weil diese hosen auch bei der bf getragen werden. kann ich mir nicht wirklich vorstellen!
zu dem Thema kann ich nur sagen, wenn es eine richtig gute BF ist dann stimmt das nicht so!!
Zitat:
Original geschrieben von Paladin112
Also ich weiß leider nicht wie das bei euch in NRW ist, bei uns in Hessen dürfen Trupps nur in den Innenangriff, wenn sie mit der kompletten Feuerschutzkleidung nach HUPF oder vergleichbar ausgestattet sind (Überhose, Nomexjacke, Homexhandschuhe und Flammschutzhaube).
ist.
Feuerehr Magazin Januar 2004: 1995: Flash-Over beim Brand eines Squash-Centers in Marburg. Zwei Feuerwehrleute werden lebensgefährlich verletzt, weil die Einsatzkleidung sie nicht ausreichend geschützt hat. Danach nimmt Hessen bei der Entwicklung und Einführung besserer Schutzkleidung (Nomex) für Feuerwehrleute eine Vorreiterrolle ein: