Hallo,
wir brauchen irgendein Symbol oder ein Schild, das deutlich Sichtbar ist.
Es soll damit die Einsatzleitung kenntlich gemacht werden.
Was gibt es noch für möglichkeiten? Es sollte auch bei Nacht Sichtbar sein.
Gruß Stefan!
Druckbare Version
Hallo,
wir brauchen irgendein Symbol oder ein Schild, das deutlich Sichtbar ist.
Es soll damit die Einsatzleitung kenntlich gemacht werden.
Was gibt es noch für möglichkeiten? Es sollte auch bei Nacht Sichtbar sein.
Gruß Stefan!
hallo,
also wir haben die neongelben westen mit aufschrift einsatzleitung bzw einsatzleiter. kann man von weitem erkennen und kann man prima über jeder jacke tragen
gruß carsten
Hey Stefan!
Die Einsatzleitung (Fahrzeug ELW) kann man sehr gut mit einer roten Runkumkennleuchte oder einem "PowerBalloon" kennzeichnen!
Teilweise haben RTK-Anlagen von Hella eine Vorrichtung, wo man eine Stande mit einer roten Rundumkennleuchte einstecken kann.
Einsatzkräfte kann man sehr gut durch gelbe Westen kennzeichnen! Man muss aber darauf achten, dass nicht zu viele mit gelben Westen rumlaufen, was leider meistens der Fall ist!
Mal was Offtopic:
Stefan, willst du eigentlich mit aller Kraft Beiträge hier im Forum aufmachen?
Hallo,
empfehlenswert sind reflektierende Magnetschilder mit der Aufschrift EInsatzleitung. diese können dann an den tatsächlichen ELW angebracht werden. Feste Beschriftungen machen selbst auf einem ELW 2 nicht wirklich Sinn.
Weitere Kennzeichnugn kann z.B. wie in Österreich schon lange üblich und in vielen Empfehlungen für Deutschland vorgesehen eine rote RKL sein. Allerdings gibt es auch Bundesländer in Deutschland (IIRC Bayern und Sachsen), die eine grüne RKL empfehlen. Damit wäre dann das Chaos perfekt.
Der EInsatzleiter selbst (und nur der!) wird mit einer gelben Weste (bzw. gelbem Koller) gekennzeichnet.
Als Fahrzeugkennzeichnung bieten sich an:
- Beschriftung (Magnet)
Nachteil: wenn viele Fahrzeuge aussenrum schwer zu sehen.
- Rote RKL (und bitte richtige, keine Spielzeugblitzleuchten *g*)
- Powermoon (geil, wers Geld hat, ich würd den dann aber sinnvoller einsetzen als mit rotem Licht nen ELW zu kennzeichnen)
So und nun mal so Ideen die ich mir schon mal gemacht hatte, die aber beide scheiterten:
- Runde Straßenlaterne. Kann man farbig machen und beschriften (Hat ne Karlsruher SEG so ähnlich). Laterne bekommt man u. U. günstig bei Stadtwerken. Brauch viel Platz.
- Luftsäule (meine geilste Idee bisher *g*)
Gibts in verschiedenen Farben Größen und beschriftbar. Man muss sich allerdings viel Gedanken zum Thema Windabsicherung machen und der Preis ist leider auch net so günstig (Mh, vielleicht kann man sich ja zusmamentun und mehrere beschaffen).
Darauf gekommen bin ich überigens als nen Gummibärenladen eröffnete und davor nen 2m-großer aufgeblasener Gummibär stand *g*
Achja, die Dinger gibts auch beleuchtet und mit12/24V.
Meiner Meinung nach sind sie effektiver als rote RKLs.
Kann aber auch mit unserer Lösung (Malteser in Kaiserslautern) zusammenhängen (rote Blitzleuchte auf Funkmast in 7m Höhe).
(Bsp.: http://www.berlinzeppelin.de/sites/leuchtsaeulen.htm)
Und was sich sonst noch so gesehen hab:
nen beschriftetes Dreieck waagrecht am Funkmast. Kann man bei Bedarf auch von unten anstrahlen.
Gruß
Till
Ich dachte immer das Fahrzeuge die die tatsächliche einsatzleitung haben, das Blaulicht anhaben, oder täusch ich mich jetzt da...
Ansonsten sind die Führungsdienstgrad eben so gekennzeichnet...:
Einsatzleitung: neon gelbe Weste
Gruppenführer/Staffelführer: jeweils eine Blaue Weste
RZA: Weiß/Karrierte Weste
Gruß
Tobi
willst mit aller Kraft blöd daherreden?Zitat:
Original geschrieben von felix000
Mal was Offtopic:
Stefan, willst du eigentlich mit aller Kraft Beiträge hier im Forum aufmachen?
Auf vielen Einsatzstellen blinkt alles blau. Ich habe noch nie eine Einsatzstelle gesehen, wo nur die EL das Blaulicht anhatte.Zitat:
Original geschrieben von checker112
Ich dachte immer das Fahrzeuge die die tatsächliche einsatzleitung haben, das Blaulicht anhaben, oder täusch ich mich jetzt da...
Wir haben eine grüne RKL (Bayern) auf unserem MzF, das im Falle, dass darin die EL ist, zugeschaltet werden kann.
Wir haben bei uns im ELW1 ein Metallschild, wo in schwarzer Schrift und mit roter Umrandung "Einsatzleitung" draufsteht. Auf der Rückseite sind zwei Haken montiert, womit man das Schild an die ausgezogene Schiebetür des Fords hängen kann ;) Mal schauen ich kann ja mal ein Foto machen...
Auf der letzten Gesamtübung wurde dann das Prinzip mit den bereits angesprochenen Westen geübt und hat sehr gut geklappt.
Einsatzleiter = Gelbe Weste
Abschnittsleiter = Weiße Weste
Gruppenführer = Blaue/Grüne Weste
Fazit: Man sieht sofort wen man ansprechen kann!
So in der Art, die Farben müssen jedoch nicht so sein.
Mfg
Soviel ich weiß sind rote Rundumkennleuchten für ELW jetzt Pflicht. Durch die rote Rundumkennleuchte soll die Einsatzleitung schnell gefunden werden können.
Gruß
löschhund
@fireflash: War grün nicht die Stelle für Atemschutzgeräteträger?
Bei uns ist des die EL, bei den umliegenden Feuerwehren auch...Zitat:
Original geschrieben von Bergwacht9902
@fireflash: War grün nicht die Stelle für Atemschutzgeräteträger?
Es gibt für nahezu jedes Bundesland einen Erlaß, in dem die Farben für die Kennzeichnungswesten VERBINDLICH festgelegt sind.Zitat:
Original geschrieben von Diggi
So in der Art, die Farben müssen jedoch nicht so sein.
Leider konnte man sich hier, wie so oft, nicht auf ein bundeseinheitliches System einigen :-(
Nein, sind sie nicht, es wurde lediglich eine Empfehlung ausgesprochen.Zitat:
Original geschrieben von Löschhund
Soviel ich weiß sind rote Rundumkennleuchten für ELW jetzt Pflicht.
In Österreich ja, in Deutschland hat man eigentlich von der häufig eh sinnlosen Idee des Atemschutzsammelplatzes keinen Gebrauch gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Bergwacht9902
War grün nicht die Stelle für Atemschutzgeräteträger?
Hey Leute!
Bei uns ist die Anlaufstelle für die Atemschutzgerätträger (Atemschutzüberwachung) am ELW! Eine Kennzeichnung reicht also in den meisten Fällen aus! Das hat den Vorteil, dass die Einsatzleitung auf kurzem Wege sich mit der Atemschutzüberwachung kurzschließen kann!