Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr alles an das Ladegerät eures Melders angeschlossen habt oder extra gebaut habt, was euch den Weg aus dem Bett zur Garage leichter macht.
z.B.
Alarmlicht
Bewegungsmelder
Gong´s
etc.
Gruß Michael
Druckbare Version
Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr alles an das Ladegerät eures Melders angeschlossen habt oder extra gebaut habt, was euch den Weg aus dem Bett zur Garage leichter macht.
z.B.
Alarmlicht
Bewegungsmelder
Gong´s
etc.
Gruß Michael
Hallo Lauschi,
von mir kommt leider eine negative Antwort: Ich habe gar nichts an meinem Ladegerät angeschlossen. Da in meinem XLS+ ein 2000mAh-Akku drin ist muss er grad mal alle acht bis neun Tage ins Ladegerät. So lohnt es sich also gar nicht, dass ich mir für viel Geld Zusatzgeräte kaufe oder viel Zeit in den Bau von solchen Geräten investiere.
Hallo!
Tust jetzt gerade so als müsste man 6 Wochen eine Baustelle einrichten und Tausend Euro investieren! .. ?
:-)
p.s. eine Tischlampe auf der Comode wo Haus -u. Autoschlüssel liegen!
MfG
Da ich von Haus aus faul bin *ggg* und der XLS+ grad mal ca. 14 von mind. 192 Stunden im Ladegerät verbringt ist für mich der Kosten-/Nutzen-Faktor nicht im richtigen Verhältnis.Zitat:
Tust jetzt gerade so als müsste man 6 Wochen eine Baustelle einrichten und Tausend Euro investieren! .. ?
:-)
Bewegungsmelder am FME? *kopfkratz*Zitat:
Original geschrieben von Lauschi
Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr alles an das Ladegerät eures Melders angeschlossen habt oder extra gebaut habt, was euch den Weg aus dem Bett zur Garage leichter macht.
z.B.
Alarmlicht
Bewegungsmelder
Gong´s
etc.
Gruß Michael
Also ich hab garnix dran ausser nen Netzteil :)
Patrick
Ich habe da auch nichts dran, wie auch, ist nen altes Ladegerät für meinen re227, die Gurke hat nichtmal nen Relaisausgang!
Da mein Patron FT dank seines 2200 mAh Akkus nur alle 2 bis 3 Wochen für EINE Nacht in die Ladestation muss, hab ich mich auch dafür entschlossen nichts dran zu bauen.
Wenn er jede Nacht oder zumindest jede zweite rein müsst würd ich mir als begeisterter Bastler da bestimmt einiges einfallen lassen.
Ich würde die komplette Zimmerbeleuchtung angehen lassen, vielleicht einen Blitzer, die Außenlampe zur Garage, automatischer Garagenöffner und und und...
Aber ist mehr ne Spielerei als von großem Nutzen. Aber wers haben will solls haben!
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von huhu
Wenn er jede Nacht oder zumindest jede zweite rein müsst würd ich mir als begeisterter Bastler da bestimmt einiges einfallen lassen.
Ich würde die komplette Zimmerbeleuchtung angehen lassen, vielleicht einen Blitzer, die Außenlampe zur Garage, automatischer Garagenöffner und und und...
träumst du nachts von den pinken Christbaumkugeln? *g*
Also ich habe einen handelsüblichen Türgong und einen Netzschalter für das Licht angeschlossen.
Gruß Stefan!
P.S.: es wurde nicht gefragt wer nichts an sein Ladegerät angeschlossen hat. Für diesen Satz nicht böse sein!
Ich hatte bei meinem Firestorm 1 über ne Schaltung meine Nachtischlampe geschaltet. Dat langt.
Grüße
Florian
Ich hab noch 2 guter alte Telesignal Bs.
Da ist auch ein Relai vorhanden, somit geht bei mir áuch im Falle eines Falle ein Licht auf.
Hallo,
ich habe eigens einen BMD dazu abgestellt mein Garagentor im Alarmfalle zu öffnen.
Ich habe die Fernbedienung für meinen Alarmrobotor "Alarm112" angeschlossen. Der weckt mich bei Alarm sanft, richtet mir meine Socken her (die er im übrigen vorwärmt), hebt mich aus dem Bett und setzt mich danach auf den Beifahrersitz meines Autos. Er steigt dann auf der Fahrer seite ein und fährt mich zum Gerätehaus. Dort angekommen trägt er mich dann.....
:-)
Also jetzt Mal im ernst:
Ich hab nichts dran. Wobei eine "LichtEin"-Schaltung bestimmt praktisch wäre...
Das obrige sollte natürlkich nicht böse gemeint sein... Bin grad am Lernen für Semesterprüfungenen und wohl etwas unausgelastet... Sorry...
Servus,
ich hab an meinem Q98S der auch mit einem 2000mAh bestückt ist und eigentlich auch nur selten in die Schale muss dran:
Releschaltung zum schalten von 230V, damit wird ein Siemens Logo geschaltet was im Verteilerkasten sein zuhause gefunden hat, somit geht mir im Schlafzimmer und im Flur ein Licht auf. Dass meine Freundin beruhigt weiter schlafen kann hab ich noch einen Taster an der Ausgangstür um die ganzen Lichter die in der Wohnung an sind auszuschalten.
Für die die jetzt behaupten das würde sich nicht lohnen weil der Melder zu selten in der Schalte ist, da sag ich nur IHR Seid doch BASTLER.
Zur ergänzung ich habe einen Schalter am Schälchen für den Q98S und kann somit das Laden ausschalten und somit steht der Q98S in der Schale lädt nur wenn ich es will, löst aber immer Alarm aus.
Servus EIS - Mann
@ Eis -Mann
Also das mit der LOGO! finde ich ziemlich COOL!!!!!!! Würd ich Garantiert auch machen wenn ich das nötige Kleingeld hätte...Wenn du auf S7 umstellst kannst du mir ja günstig deine LOGO überlassen :-)
Ich hab eine Schaltung dran, die Licht einschaltet und nach ca 10 min wieder aus. Das ist auch kein Spielkram das ist gerade Nachts ziemlich egal wenn man noch halb im Schlaf von irgendwas geweckt wird und am Licht sieht dass Einsatz ist.
>>>Ist auch im Sinne der UVV Sinnvoll<<<
Ich werde demnächste eine kleine 12V Sirene mit anbaun, die ganz kurz 2-4 Sekunden Alarm macht, damit ich den Melder auch höre wenn ich im Nebenraum bin.
Ich hab meinen DME immer in der Ladestation, gerade wegen der Schaltung. Und dem Akku macht das nichts, weil ein NiMH ja recht unempfindlich ist. Ich packe den regelmäßig in ein Lade/Entladegerät und nach 3 Zyklen ist alles in Butter
Moin,
mein Melder findet mit LGRA429 auf meiner Nachttisch Kommode seinen Platz. Wenn der nachts geht, stehe ich im Bett; schon der Alarmton weckt mich auf. UND: Da bei uns permanent Sirenenalarm ausgelöst wird und die Sirene knapp 50m von mir entfernet ist, ist das sowieso kein Thema mehr. Wofür Geräte am Ladegerät *fg*.
n8
Gruß Florian.