Ich habe auch noch einen Verbesserungsvorschlag für das FMS32-pro: Es sollten alle Meldungen die gespeicherte Ric´s betreffen automatisch ausgedruckt werden. So hätte man eine Art Alarmfax mit Uhrzeit, Datum und Meldung
Druckbare Version
Ich habe auch noch einen Verbesserungsvorschlag für das FMS32-pro: Es sollten alle Meldungen die gespeicherte Ric´s betreffen automatisch ausgedruckt werden. So hätte man eine Art Alarmfax mit Uhrzeit, Datum und Meldung
Hey Leute!
@Carsten
Ich weiß nicht, ob der Vorschlag schon kam, ansonsten hier noch mal! ;-)
Wann sollte ein Fahrzeug (wie beim Sprechwunsch in der Fahrzeugübersicht) blinkt! Also neben dem Sprechwunsch!
Es wäre gut, wenn man zum Beispiel einstellen könnte, dass wenn ein Fahrzeug einen bestimmten Status LST->FZG bekommt der Status anfängt zu blinken, bis das Fahrzeug die 3 gedrückt hat!
Man sollte aber mehre Stati einstellen können, quasi als globale Aktion! Weil unsere Fahrzeuge in der Regel mit FMS-Text (Status 10 LST->FZG) alarmiert werden! Allerdings werden ein paar auch nur mit FMS-Stati im Display alarmiert (Status 3 LST->FZG) deswegen wäre es gut, wenn man mehrere getrennte Aktionen eintragen könnte in der der Status in einstellbaren Farben blinkt!
ja, ich werde morgen mal die liste aktualisieren, wenn ich dazu komme hab momentan viel zu tun...
SIEHE WEITER UNTEN
Hey Carsten!
Kannst du meinen Vorschlag etwas umschreiben/ändern?
---------------------------------------------------------------------------
Es wäre praktisch, wenn man im Editor bei FMS-Aktionen die Blinkfunktion für die jeweilige Statusfläche in der Fahrzeugübersicht für das betreffende frei editieren kann! Das heißt, dass man die FMS-Aktionen wie jetzt einstellen kann, jedoch mit der Zusatzoption "Blinken der Statusfläche"!
Man sollte festlegen (wie jetzt auch schon) in welchen beiden Fahrben die jeweilige Statusfläche blinken soll und wie lange das gehen soll!
Quasi so:
Telegramm von
- Fahrzeug ---- "RTW 10-83-2"
- Status --- "A"
- Richtung --- "1 (LST -> FZG)"
- Aktion: "c:\xxx\yyy.exe"
- Audiodatei: "c:\Gong.wav"
- Aufnahmedauer: "0 Sek."
- Blinken: "Ja"
- Beenden bei:
Status: "3"
Richtung: "0 (FZG -> LST)"
Farbe A:*
Farbe B:*
* = Hier sollte eine "Standart Windows Farbengalerie" vorhanden sein, wie auch bei der "Statusfarbenauswahl"
---------------------------------------------------------------------------
Ich denke, dass ist besser, würde mich freuen, wenn du das ändern könntest!
Danke dir schon mal Carsten!
jo, mach ich morgen, habe dann mehr zeit!
Weiß jetzt jemand wann das neue Update rauskommt.
Sind ja langsam Gepflogenheiten wie bei I-R-F.
Schade
Gruß
Thomas
--------------------------------
www.brk-oberasbach.de
www.seg-oberasbach.de
Tach Post
Naja so darfste da aber auch nicht sagen weil:
IRF ist nen Ingeneurbüro mit mehrerern Leuten
HeiRueSOft dagegen ist halt ne 1 Mann Firma von Rüdiger
Also laßt uns mal abwarten es wird schon nen Update kommen
Vielleicht ist es ja dann auch so das Rüdiger mehr ändert als im ersten "kleinen" Update
Mein Wunsch wäre:
Ein Möglichkeit zum automatisches Abspeichern aller Meldungen tagesweise, der Dateiname sollte das jeweilige Datum beinhalten.
So hätte man die Option, FMS32-pro auf einer Wache andauernd laufen zu lassen und man hätte:
1.) Immer nur die Meldungen des aktuellen Tages
2.) Eine Möglichkeit in den vergangenen Tages-Dateien Daten zu suchen
3.) Nicht unendlich viele Meldungen in den Fenstern
4.) Nicht die Gefahr, dass der Rechner irgendwann abstürzt, weil die zu bewältigenden Datenmengen zu groß sind (ist uns schon ein paar mal passiert, wenn wir einige Tage nicht die Daten abgespeichert und das Programm neu gestartet hatten)
Geht das Meister ?????
Das wäre für unsere Wache ein echter Grund von FMS32 auf die Proversion umzusteigen.
Danke
ESCHON
Tach DHL
Also ich hab noch nen VBV
Es wäre wesentlich einfacher wenn man eine Neue RIC eingibt das man dann anstatt wie zuzeit rechts die Funktion steht
Das man das wegmacht und dann unter der Kennung 4 Felder macht wo man was reinschreiben kann vor die Felder noch jeweils ein Kästchen macht und dann wenn man z.B die RIC 1234567 Funktion 2 hat das man dann im 2.ten Feld die Zuweisung reinschreibt und dann nen Hacken ins 2.Te Kästchen macht
Weil wenn man Mehrerer RICs mit 4 Funktionen hat muß man ja immer wieder ne neue RIC erstellen wo man dann auch die gewünschte Funktion mit aussuchen muß
Daher finde ich MEINE idee doch wesentlich besser und es geht schneller
Wie findet ihr diese Idee???
SIEHE SEITE 10
Tach DHL
Schade das Rüdiger sich nicht mal gemeldet hat und mal nen kurzen Beitrage zu schreiben
Vorallem uns über den weiteren Lauf von FMS32-Pro zu informieren :-((((
Ist schon schade das "ich tippe mal" Die zusammenfassung von FMS32-Pro mit ELS wichtiger ist als nen schon lang erwartendes Update für FMS32-Pro
Naja mal sehen vielleicht m,eldet sich Rüdiger hier ja die nächsten tage kurz
Nabend,
wie schon ein paar Thread's vorher beschrieben, wollte sich Heirue hier melden. Ich weiß leider nicht, warum er dieses nicht macht bzw. habe auch nichts von Ihm seit Anfang Juni gehört.
Um euch zu beruhigen kann ich aber sagen, daß bei ELS auch auf ein Modul von herrn Jahn gewartet wird und das ja auch schon seit ein paar Tagen.
Ich habe Ihm Anfang Juni einige Vorschläge von der Liste genannt. Die er auch so zur Kenntnis genommen hat. Einige nimmt er sich zu Herzen und wird daran auch arbeiten. Einiges hat er als nicht durchfürbar bzw. "unnütz" ab getan.
Was auf jeden Fall passieren wird, ist das verbessern der Auswertung. Dafür soll im Herbst ein Modul kommen, welches jetzt schon in ELS vorhanden ist. Dazu kann ich nur sagen, daß es bei mir um die Auswertung zu fast 100% aufgebessert hat. Jetzt liege ich bei knapp 80%. Die Pocsagverbesserung wird wohl nicht so ganz kommen, da Herr Jahn der Meinung ist, daß vieles auch mit selbst gebastelten Disc. zu tun hat.
Das blinken der Fahrzeuge wäre machbar, aber was solls, wenn man grad auf einer anderen Registerkarte hängt. Ich persönlich habe 14 Karten mit Fahrzeugen gefüllt und das springen wäre dann bei Alarmierungen ein hin und her gespringe je nach Aufbau.
Der Wunsch mit dem Editor, daß Fahrzeuge während des laufenden Betriebes hinzugefügt bzw verändert werden können, wird wohl auch umgesetzt, aber es wird keine Client-Version geben, wie auch von einigen gewünscht.
So, das war es jetzt mal in der Kürze. Ich muß aber auch sagen, daß einige von euch mal wieder auf den teppich zurückkomen sollten. Ihr erwartet von diesem Programm etwa sehr viel und meiner Meinung nach wären einige vielleicht mit ELS etwas besser bedient. Auch wenn es mehr kostet, wäre es für einige unter uns die bessere Möglichkeit.
Um es auch nochmal mit der Meinung von Herrn Jahn weiterzugeben:
Wenn jemand auswerten möchte und kein professionelles Leistellenprogramm haben möchte, dann kann er FMS32-Pro gut benutzen.
Wenn man aber mit Benutzerrechten, Sicherungen usw. arbeiten möchte, dann sollte man sich vielleicht doch eher für ELS interessieren.
Wenn jemand auch Zusatzfunktionen haben möchte oder halt selbst Ideen hat, ist Herr Jahn gerne bereit Hilfestellungen. Man siehe Arne Kuhlmann mit seinem E!FMS-Pro oder Winpiep. Her Jahn ist der Auffassung, daß die Leute sich auch gerne selbst probieren dürfen und programmieren sollen.
So, das war es jetzt erstmal von meiner Stelle zu diesem Thema. Es tut mir leid, daß ich auch nicht mehr soviel dazu sagen kann, aber auch ich hatte mich darauf verlassen, daß Herr Jahn hier selbst was schreibt.
Den Paßwortschutz muß ich leider auch mal in Frage stellen. Wenn die Kollegen spielen, müssen sie auf die Finger bekommen, aber man kann alles auch zuviel absichern und dann hat auf einmal keiner mehr das Paßwort und solche spielchen. Alles schon vorgekommen. Oder man muß sich allgemin mal über Zugriffsrechte auf PC´s Gedanken machen.
Auch die Ideen mit dem Aufzeichen sind ja schön und gut, aber ist euch bewußt, wie schnell man sich auch die Platte vollmüllen kann und dann der Rechner langsam wird bzw. irgendwann abschmiert und keiner weiß warum, ist es nicht gewesen usw. In diesem Fall müßte man ja fast nen Band mitlaufen lassen oder eine extra Platte haben für Mitschnitte des Funkverkehrs.
Ich glaube, daß Ihr euch vielleicht zuviel von FMS32-Pro versprochen habt, aber auch ich bin für eine Verbesserung des Programms. Aber erstmal die Auswertung und die Laufzeitfehler und dann nach und nach. Gut Sachen brauchen halt Ihre zeit.
Mit dem Problem mit der "NUM-Taste" kann man nur nochmal sagen, daß vielleicht man unter den Einstellungen der Punkt "Bildschirmschoner unterbrechen" deaktiviert sein muß
In diesem Sinne
Gruß
Bjoerni
ich bin eigentlich auch der Meinung, das zuerst alle Bugs behoben werden müssen bevor man sich an die weiterentwicklung macht. Was nützt ein Programm auf das ich mich nicht verlassen kann, das bei jedem 3. klick abschmiert. Aber träumen darf man ja noch ;-)
Zu ELS:
ich habe zwar die neueren versionen noch nicht gesehen (werde mir mal die neuste downloaden) aber ich finde es vom Aufbau etwas zu "kitschig" die ganzen Farben und so sind nicht mein ding. Da finde Ich FMS32-Pro vom Aufbau her und vom Design besser und übersichtlicher.
Das mal zu den älteren Versionen von ELS. Werde mir mal die neuste zum testen ziehen, wenn ich diesen Beitrag zu ende geschrieben habe.
Was mir auch nicht gefällt ist dieses Handy FMS also das ist meiner Meinung nach auch völlig untauglich für den Alltag - aber das ist meine Persönliche Meinung!
Aber mal sehen, was AgentMueller so gebastelt hat... vielleicht kommts ja jetzt eher nach meinem geschmack...
Ich will jetzt nicht eine Lawine mit posts zu ELS hier in diesem Thread! Also Leute nehmt euch zusammen! ;-)
Komisch, bei Poc32 scheint es auch mit "selbstgebastelten Discriminatorausgängen" zu funktionieren http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=6279Zitat:
Original geschrieben von Bjoerni
Die Pocsagverbesserung wird wohl nicht so ganz kommen, da Herr Jahn der Meinung ist, daß vieles auch mit selbst gebastelten Disc. zu tun hat.
Ich bin auch der Meinung, dass einige Verbesserungsvorschläge unnütz sind, aber wenn die Pocsag Auswertung nicht verbessert wird, wäre ich doch schon ziemlich enttäuscht, da doch wohl eindeutig aus der Umfrage zu sehen ist, dass eine Verbesserung auf jeden Fall angebracht ist.
Mfg Scannerfreak