Hallo Jochen
Dann lass es einfach weg, ichs brauchs sowieso nicht.
Druckbare Version
Hallo Jochen
Dann lass es einfach weg, ichs brauchs sowieso nicht.
Hi @all,
für die Windoof-User fällt mir eine Lösung ein:
http://www.shelltoys.com/mouse_software/index.html
Damit läßt sich jedes Fenster per Mausklick in den Tray verschieben (und noch mehr).
cheers,
Ulf
Hallo Ulf,
diesbezüglich gibts im Netz natürlich eine Unmenge an
Werkzeugen, wie von Dir beschrieben.... ;-)
Gruß und Danke,
Jochen
Hallo Jochen
Ich schon wieder.
Hab ein Problem mit der Serverkennung in Beta 3.13.
Bis Samstag lief alles normal
Server 1= S1
Server 2= S2
Alle Onlineserver =S0
Seit gestern zeigt er mir nur noch S0 an für alle Rechner.
Ich will jetzt keinen Stress deshalb machen, sondern ich warte das nächste Update ab. Wollte es dir nur Mitteilen, falls du eventuell Daten von mir brauchst oder noch irgendwas getestet werden muß.
Hallo Leute,
ich hätte mal noch einen Vorschlag. Der ist zwar nicht wichtig, aber vielleicht eine ganz nützliche Ergänzung.
Und zwar fände ich es praktisch, wenn der Crusader den Bildschirmschoner unterbrechen könnte, sobald eine Alarmierung eingeht.
Eure Meinungen?
MfG Steffen
Das ist (denke ich) wieder so ne Frage der Machbarkeit, da das ja ein spezielles Problem von Windows ist eigentlich. Da der Crusader ja Plattformunabhängig ist und auch unter Linux laufen soll dürfte das nicht soo einfach zu machen sein.
Aber mal gucken was Jochen sagt.
Gruß Joachim
Naja, ich kenn mich mit JAVA noch nicht so aus, aber im Prinzip muss man ja nur einen Tastendruck simulieren. Weiß nicht, ob solche Funktionen nicht auch in JAVA implementiert sind.
MfG Steffen
Hallo Jochen!
Wäre es moglich, bei den externen Prozessen was einzufügen, dass man diese per Mausklick ein-/ bzw. ausschalten kann?
Denn immer löschen, und den Pfad dann neu eingeben isch a bissle blöd!
Hi BZM,
machs doch einfach so, dass du nen externen Prozess einfach
mit nem Status belegst, dens nicht gibt...
z.B. wenn du kein POCSAG auswertest den Status 17...?
oder bei keinen Fünftönen den Status 16?
So musst du auch nicht immer löschen....
Gruß,
Jochen
Schön und gut Jochen, doch ich muss dann jeden externen Prozess anklicken, und einen anderen Status eingeben!
Wenn man es im oberen Teil unter -Programadresse bzw. Argumente- ausschalten könnte, wäre praktischer!
Meinungen.....
Gruß
Hallo Jochen
Wäre es möglich die in die Version 3.13 eingebaute Funktion
- Zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen werden jetzt jeweils bis zum nächsten Alarm oder bis Aufnahmeende aufgezeichnet!
optional zu machen. Ich hab für einige Alarmierungen bis zu 9 Aufzeichnungen. Da bei uns immer 2 mal Alarmiert wird und manchmal das Fahrzeug 2 Schleifen hat. Das sind mir entschieden zu viele Aufzeichnungen. Deshalb wäre es sinnvoll dies Optional einzubauen.
Ich kann mich Jimmy Blau nur anschließen. Ich kopiere nach dem Alarm die Datei in ein anderes Verzeichnis und bearbeite sie weiter. Dies ist jetzt nicht mehr möglich, da es mehrere Dateien gibt die z.B. mit FEZ .... beginnen.
Hallo,
deswegen gibts eigentlich die Fünftonflut Option....
gut ihr seht dann nicht mehr wie oft ein Melder rausgeht....
aber dann wird auf jedenfall nur einmal pro Melder
aufgezeichnet!
Gruß,
Jochen