Pocsag wäre schon sehr wichtig. Aber wenn du hast nehme ich auch FMS.
Gruß
Marcel
Druckbare Version
Pocsag wäre schon sehr wichtig. Aber wenn du hast nehme ich auch FMS.
Gruß
Marcel
Ich hoffe ja, dass Arne noch jemanden für die HTML und Web 2.0 Programmierung findet. Ich würde ja auch gerne mit meinem IPhone zugreifen und Wunsch wäre eine Liste wie im Frame bzw. eine Telegrammliste mit FMS und ZVEI. Bin für jede Hilfe und Unterstützung dankbar. Leider kenne ich mich mit der Programmierung nicht aus und Apple unterstützt da das Thema Frame usw. überhaupt nicht und Safari als Browser ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Gruß
Bjoerni
Hallo Arne,
wenn hier schon so fleißig gepostet wird, muss ich mal meine Frage auch anhängen ;-)
Habe versucht mit dem "Wiederholung unterdrücken in Sek." in dem Hauptfenster doppelte Meldungen zu unterdrücken. Leider mit mäßigem Erfolg. Vergleicht die Software die gesamte Meldung mit Text? Wenn ja, ist dies änderbar vlt. per cofig in "NUR ADRESSE"???
Viele Grüße
Danke für den Hinweis. Die Datei fehlte wirklich im ZIP File. (Heisst übrigens FilterWeb.txt)
Probier's nochmal:
http://www.arne.de/download/AllFMS.zip
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe heute Abend noch etwas rum probiert mit dem HTTP-Server und meinem Handy.
Wenn ich AllFMS neu starte dann sind ja die Listen leer und mein Handy kann die Listen nicht aufrufen.
Soblad eine bestimmte Anzahl von Telegrammen oder Alarmierungen eingegangen ist, öffnet mein Handy auch die Listen sofort und ohne Zeitverzögerung. Dann funktioniert sogar die automatische Aktualisierung aber mit etwas Zeitverzögerung.
Ich bin so rundum zufrieden!
Gruß
Marcel
Hallo,
seit heute gibt es Opera Mini auch für das IPhone und nun klappt auch die Darstellung des Frame usw. auf dem IPhone. Opera ist über Itunes erhältlich und ist kostenlos. Also für die Iphone-Besitzer. Nichts wie ran da. Alle Darstellungen der Listen usw. klappt.
Gruß
Bjoerni
Moin,
ich habe nochmal ne Frage.
Wo und wie kann ich es einstellen, dass bestimmte Meldercodierungen (ZVEI) unterdrückt werden? Sprich, ich will z. B. Melder 33333 unterdrücken oder ganze Bereiche wie z. B. 96xxx.
Wäre über kurzen Tipp bzw. Hilfe dankbar.
Gruß
Bjoerni
FilterFME.txt
Hallo Arne,
sageinmal,
besteht die Möglichkeit den Webclient ein wenig sicherer zu machen,
sprich eine SSL oder HTTPS Verschlüsselung?
Gruß,
Till
Hi,
ersteinmal: HTTPS verwendet SSL. D.h. in diesem Zusammenhang ist es das gleiche. [Klugscheiss Modus OFF]
Einen Webserver mit SSL in AllFMS einzubauen ist viel zu aufwendig, also wird's das nicht geben. Allerdings kannst Du relativ einfach ein SSL-VPN auf dem selben Rechner laufen lassen und über das drauf zugreifen. z.B. hier:
http://sourceforge.net/projects/openvpn-als/
gruß,
Arne
moin,
ich habe seit ungefähr letzten freitag ein problemmit ALLFMS und DynDNS die weboberfläche will sich nicht mehr öffnen. aber unter der normalen ip adresse komme ich rein.
kann mir da einer helfen?
LG Andre