Bei uns kommt es ab und zu schon vor, dass Wehren unter tags zu wenig Personal haben um auszurücken und das dürfte nicht nur bei uns so sein. Dann muss eben nachalarmiert werden und die umliegenden Wehren müssen fahren.Zitat:
Zitat von überhose
Wo muss ich mich da öffentlich verantworten? Diejenigen, die mich deswegen anschnauzen sollen lieber einmal schauen, dass sie ihre Ärsche zum Komandanten bewegen und der Wehr beitreten! Aber dafür werden sie natürlich Ausreden finden...
"Es sind ja immer die anderen Schuld bzw die bösen aber ich selbst kann nichts dagegen tun..."
mal ein Beispiel:
Es ist ein größeres Volksfest in der Umgebung oder eine andere größere Veranstaltung und dort halten sich zufällig die Meisten Kameraden auf und trinken Alkohol - willst DU es den Leuten verbieten auf dieses Fest zu gehen, weil sonst zu wenig Personal da ist das ausrücken kann? ICH will das jedenfalls nicht machen.
Wenn eine Wehr wirklich abgemeldet wird muss natürlich wie gesagt sichergestellt sein, dass trotzdem schnell genug Hilfe kommt (umliegende Wehren). Wenn dies nicht der Fall ist meldet man nicht ab und setzt ein paar Kameraden ins GH die Wache schieben bzw hald nichts trinken (dürfen).
Außerdem kann ich mir ehrlichgesagt NICHT vorstellen, dass auf einem Feuerwehrfest wirklich ALLE FWler Alkohol trinken. Es gibt bestimmt immer ein paar die nichts getrunken haben und entsprechend dann zum Einsatz fahren - zumindest um die erstversorgung zu gewährleisten (so ist es jedenfalls bei uns und in der Umgebung).
Und wenn jemand damit ein Problem hat dass die FEUERWEHR einmal feiert, dann wird hald kein Feuerwehrfest veranstaltet sondern ein Dorfgrillfest - wo ist da das Problem?