Ja.
Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Druckbare Version
Ja.
Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Ok da muss ich abwarten bis das Feature mit dabei ist.
Danke für die schnellen Antworten.
Franky11
Hallo, Ich nutze AllFMS mit POC32 und FMS32-Pro gleichzeitig und hätte gerne mal gewusst ob es eine Möglichkeit gibt das die Angezeigten Alarme automatisch in einer .txt Datei gespeichert werden...
Suche mit dem Stichwort Log o.ä. hätte folgenden Thread zu Tage gefördert:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=33797
Du kannst dies als Aktion bei AllFMS anlegen.
Hallo zusammen,
habe gerade fleißig den Thread durchgelesen und bin echt begeistert von dem Programm.
Nun habe ich eine Frage:
Ich würde gerne alle eingehenden RIC´s am "Ausgang" zur Verfügung stellen, jedoch für die Webansicht einige (z.B. die Netzkennung) rausfiltern.
Ist das möglich??? Habe da was von WebFilter.txt gelesen, aber nicht so wirklich kapiert.
Wäre happy wenn mir da jemand helfen könnte.
Frohe Ostern
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit dem HTTP-Server. Und zwar wenn ich AllFMS starte dann habe ich sofort Zugriff auf dem HTTP-Server von einem anderen PC aus. Aber ich habe keinen Zugriff vom Handy aus.
Hat jemand das gleiche Problem? Gibts da noch irgendwelche Einstellmöglichkeiten?
Mit freundlichen Grüßen
Marschel
Die Startseite von dem Server erreiche ich ja vom Handy aus, nur die weiteren Seiten nicht.
Wenn ich auf Alarmierungen klicke, dann öffnet sich das neue Fenster, aber es wird dann nichts geladen....
Hab grad rausgefunden, wenn das Handy die Seite versucht zu laden und ich beende AllFMS oder nehme den Hacken bei HTTP weg, dann wird die Seite sofort angezeigt....
Die 'eingebauten' Webseiten mit der Live-Ansicht gehen in einigen Browsern nicht, bzw. bei manchen Verbindungen wie z.B. bei Mobilfunkprovidern die einen Zwangsproxy dazwischen setzen. Die/Der kommen mit der Tatsache nicht zurecht, dass die Seite nie aufhört zu laden und neue Telegramme per Javascript aktualisiert werden.
Zwei Möglichkeiten: Du nimmst, wie von Andi bereits geschrieben, selbst erstellt HTML Seiten, die können nur über 'Refresh' aktualisiert werden. Oder Du wechselst den Browser, den Internet-Provider oder probierst mal die Seiten auf einem anderen TCP Port bereitzustellen.
Oder aber: Es findet sich mal jemand, der sich gut mit HTML und Web 2.0 auskennt, der mich dabei unterstützt die eingebauten Webseiten dem Stand der Technik anzupassen...
Gruß,
Arne
Hallo Arne,
ich hab da mal ne Frage. Folgendes Problem, ich werte über Monitord aus nur kommt das Monitord nich ganz mit der FMS-Dekodierung klar. Ich habe Kennungen welche z.B. so aussehen: 60xx804B (man beachte das letzte Zeichen) aber Monitord macht mir aus den Großbuchstaben kleine Buchstaben so das die Kennung wie folgt aussieht: 60xx804b. Welches wiederum mein FMS32 nicht erkennt. Deshalb wollte ich mal fragen ob es möglich ist das ALLFMS diese Buchstaben in der FMS-Kennung generell als Großbuchstaben weitergibt und nicht nur weiterleitet wie es Monitord macht.
Hallo Arne,
danke für die schnelle Antwort. Wie erstelle ich denn eine eigene HTML-Seite? ich blicke durch die Anleitung, die dabei ist nicht so richtig durch...
Gruß
Marcel