Wegen dem Copyright, sollte am Ende des Berichts der Real Name stehen. Nicht die Stadt oder ähnliches. Und Namen im Bericht selbst können mit XXX oder Fiktiven Namen ersetzt werden.
Druckbare Version
Wegen dem Copyright, sollte am Ende des Berichts der Real Name stehen. Nicht die Stadt oder ähnliches. Und Namen im Bericht selbst können mit XXX oder Fiktiven Namen ersetzt werden.
Nun stelle man sich also vor, ich beschreibe die Personensuche von gestern..
Am Ende steht mein Name ..
Und das ganze liest nun jemand, der mich kennt .. und schon hat es sich mit den
Persönlichkeitsrechten der Person.. darf ich nun "nur" schreiben, das eine männliche
oder eine weibliche Person gesucht wurde, darf ich das Alter erwähnen, man stelle
sich vor, die Verwandschaft liest das nun, und im Beitrag stünde was über den Gesundheits-
zustand - meistens werden ja akute Suchaktionen wegen "Benötigt Medikamente" gestartet.
Die Antworten auf meine eigenen Fragen kenne ich, aber als "Privat-Reporter" würde ich
sowas eher an eine Agentur weitergeben, die dann erstmal als rechtlicher Puffer dient.
Mein Name steht oben drin, wenn auch nur als Kürzel, wenns veröffentlich wird. Aber die
Agentur nimmt zunächst ja noch eine Prüfung vor (ich kenne nur seriöse Agenturen, die
das auch tatsächlich tun!)
Wenn die Seite nur im Stil "Best of BOS" werden soll - passiert es dann nicht schnell,
das da Stories mit dem Niveau "Fahrt mal zum XY-Platz, dort steht ein Barde, nur leider
ist er wohl selbst nur der einzige, der seinen Gesang gut findet." - "Na dann mach schonmal Einwohner-Info-Abfrage "Troubadix" " ... auftauchen ?
Im Überfliegen hab ich übrigens nur Kürzel, keine Realnamen gefunden, aber die Quelle
der Pressemitteilungen wird ja keiner der hier gefragten Privatleute sein ^^
Gruss,
Tim
Nun also
Punkt 1:
Es sollen keine Einsatzberichte sein wie man sie kennt.
Punkt 2:
Die Erzählung eines persönlichen Erlebnisses ist hier mehr gefragt. Also die eigenen Gefühle und Gedanken (Daher auch nicht Best of BOS ) ^^
Punkt 3:
Habe ich kein Problem damit das am Ende des Beitrages nur ein Namenskürzel steht. Solange mir als Betreiber der Seite ,der Urheber des "Werkes" bekannt ist.
Hallo Kameradinnen und Kameraden,
eine schöne und informative Internetseite habt ihr da auf die Beine gestellt.
Wir wünschen euch jederzeit eine gesunde und schnelle Heimkehr nach Einsätzen und Übungen.
Wenn ihr Interesse habt euch auf Notruf-112.net das Portal für Rettungskräfte zu verewigen, dann füllt einfach das auf der Seite zu findende Kontaktformular aus und berichtet über eure Einsätze, eure HiOrg und was sonst noch so bei euch passiert. Bilder sind natürlich auch gern gesehen. Über einen Linkaustausch sowie einen Gästebucheintrag würde ich mich sehr freuen.
Mit kam. Gruß
otto@notruf-112.net
So dann möchte ich einmal auf das Redesign von www.sonderlage.de hinweisen :)
Hallo BOS-Freunde.
Seit etwa 2 Wochen besteht unser Funkspiel und ich wollte es euch einfach mal vorstellen.
Unser Portal besteht aus einer Webseite, die rein informativen Zwecken dient und zu unseren anderen Bereichen verlinkt.
Ebenso benutzen wir ein Forum worüber wir Einsatzberichte, Protokolle und Fahrtenbücher schreiben und auch nach jedem Einsatz auszufüllen sind. Im Forum selbst herrscht die meiste Aktivität.
Vom Team wird übrigens seit heute ein Blog geführt. Dadurch sehen die Mitglieder fortan Neuerungen im Funkspiel und auch darüber hinaus.
In den kommenden Wochen wird auch ein kleines Wiki im Sinne unseres Funkspiels aufgebaut und soll von unseren Mitgliedern ständig aktualisiert werden.
##############++++++++++++++##############
Ablauf
Über unser Leitstellensystem legen Disponenten Einsätze an und alarmieren vordefinierte Schleifen. Durch den DME Empfänger erhalten die Mitglieder in den entsprechenden Wachen ihre Einsatzmeldung. Mit unserem System wird auch parallel dazu in unserem Teamspeak und über ICQ alarmiert. Anschließend loggen sich die Spieler im Einsatzcomputer/FMS Geber ein und besetzen entsprechende Fahrzeuge. Durch die Tätigung der FMS Stati wird mit der Leitstelle zusammen gearbeitet. Hauptsächlich wird natürlich gefunkt und dies läuft über unseren eigenen Teamserver mit bisher 1.000 Slots.
Nach Beendigung des Einsatzes werden die Berichte, Protokolle und Fahrtenbücher der Spieler geschrieben und damit ist ein Einsatz zu Ende.
Zu den Einsätzen möchte ich noch sagen, das diese bisher noch auf einer realen Karten spielen. Unser Grafiker ist bereits an der Erstellung unserer eigenen Karten dran und schließt die Arbeiten vorraussichtlich Ende der Woche ab.
##############++++++++++++++##############
Schaut doch einfach mal vorbei und guckt euch ein wenig um. Über Kritiken zur Aufmachung der einzelnen Seiten würde ich mich persönlich sehr freuen.
http://www.feuerschein.org
http://forum.feuerschein.org
http://blog.feuerschein.org
Viele Grüße
Tom
Egal welche Hilfsorganisation der Chat ist für alle da.
Alles Kostenlos und keine Registrierung erforderlich aber möglich.
Klick dich rein www.chat-112.de
Viel Spass beim Chatten.
Hallo Kameraden/in,
Sagt mal was haltet Ihr von der Seite www.notruf-112.net ?
Gruß feuerwehr_otto
Sie ist für meine Verhältnisse zu unübersichtlich und für die Masse an Inhalt, die sie präsentieren will, zu schmal. Heutzutage kann man auf breitere Seiten umsteigen.
Es fehlen für mich z.B. ein Kasten wo Werbung o.ä. drüber steht und auch Werbung drin ist. Nicht überall bunt und blinken...
Wie sieht es mit dem Copyrighthinweis auf dem Frontend vom "Designersteller" aus?
Was mir auf jeden Fall fehlt, ist der EINDEUTIGE Link zum Impressum "Team notruf-112" ist nicht eindeutig als Impressum zu sehen und somit für gewissen Anwälte schon nicht mehr abmahnfähig, sondern fast abmahnpflichtig....
Im Impresum fehlen einige Pflichtangaben, wie z.B. ladungsfähige Anschrift und Telefonnummer.