Raspberry erfolgreich mit Wolfson Pi Audio Card in Betrieb genommen
Raspberry erfolgreich mit Wolfson Pi Audio Card in Betrieb genommen. An Sourcecode von Monitord musste die Sample Frequenz überall auf 44100 angepasst werden da Wolfson anscheinend 22050 nicht unterstützt. Versuche eine Anleitung noch zu schreiben.
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Smith
Snd_aloop ist im raspbian Kernel direkt mit drin.
Ein nachinstallieren sollte schnell erledigt sein.
Ich habe aber kein raspian, sondern Debian Wheezy.
http://www.igorpecovnik.com/2013/12/...sd-card-image/
root@cubietruck:~# sudo modinfo snd-aloop
ERROR: Module snd-aloop not found.
[QUOTE]
Wie hoch sind die underruns?
Takt des Curie veränderbar? Installiere mal htop und check die Auslastung von rtl_fm.
Sehr hoch, werde das aber noch einmal testen.
Zitat:
Cubie kenne iich nicht.
Allwinner A20 SoC (2 ARM-Cortex A7-Prozessorkerne mit 1 GHz Taktfrequenz),
2 GB DDR3 SDRAM mit 480 MHz, 10/100/1000 RTL8211E Ethernet PHY, WLAN und Bluetooth onboard via PCB-Antenne (Chip: Broadcom BCM4329/BCM40181)
http://funkmeldesystem.de/foren/images/attach/jpg.gif
Dann hast Du was verpasst. Das ist eine Rennmaschine :-)
Mittlerweile gibt es den Banana Pi auch für 40€.
Das Ding ist auch recht schnell.
Ich verwende den für meine Haussteuerung mit Fhem.
Frohe Weihnachten !!!
Zugriff verboten auf svn co http://svn.monitord.de/monitor/trunk monitord ???
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, MonitorD aufzusetzen, bekomme aber keinen Zugang zu der Source unter "sudo svn co http://svn.monitord.de/monitor/trunk monitord".
Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann?
Hier die Fehlermeldung:
svn: E175013: Unable to connect to a repository at URL 'http://svn.monitord.de/monitor/trunk'
svn: E175013: Zugriff auf »/monitor/trunk« verboten