Hat sich erledigt. ich habe es hinbekommen. :)
Druckbare Version
Hat sich erledigt. ich habe es hinbekommen. :)
hallo,
wenn ich mich mit einer Datenbank verbinden lassen möchte, bekomme ich immer den Fehlercode "Error 1251", könntest du das noch mal überarbeiten bzw. woran liegt es?
bitte um schnelle hilfe
Danke
nächste woche hab ich Urlaub und ich will endlich mit dem Tool weiterkommen. Leider war bis jetzt nicht so wirklich viel Zeit....
Den Fehler werd ich mir ansehen.
Grüße
So, jetzt hab ich hier mal ein paar Fragen zu.
Ich hab mir das ganze mal durchgelesen, ber so ganz Schlau werde ich noch nicht draus.
Diese Programm hier, übernimmt automatisch das, was FMS32 auswertet und überträgt es in eine MYQSL Datenbank ?
Diese Datenbank läuft im Internet und kann dann von extern eingesehen werden ?
Kann man diesen Zugang zur einsicht Passwortschützen ?
Und welche Version des ganzen hier ist die aktuellste, sprich welche müsste ich mir ziehen ?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Eisi
Ok das Tool klingt echt interessant, aber kann mir da mal jemand bei gelegenheit via icq oder so life Hilfestellung via ICQ geben ?
Das Programm läuft, aber sql ist mir irgendwie suspekt, habe nenn Webaccount, und habe da auch mühselig die Tabellen erstellt weil die Importierenfunktion nicht so wollte wie sie soll.
Aber irgendwie tut der immernoch nicht was er soll, und wie genau kann ich mir die Tabelle dann anschauen ?
Oder funktioniert es bisher nur mit einem lokalen SQL server ?
Gruß Sash
@schmodda,
hasi du schon mit dem umschreiben für die BOS2Web-Datenbank begonnen?
wäre echt super wenn du das die nächstentage fertig bekommst
mfg
Wie steht es mit der weiterentwicklung deines Programms?
Geht es vorrann, schon lange nichts mehr gehört.
liebe grüße
Hallo zusammen
ich melde mich nun auch mal wieder zu Wort. Hatte in letzter Zeit leider viel im privaten Umfeld zu tun, deshalb musste mein kleines Programm ein bisschen warten.
Die nächten Tage wird eine finale Version 1.0 kommen, in der einige Fehler beseitigt wurden:
- Wenn 2 oder mehr Datensätze gleichzeitig gesendet wurden, konnte immer nur der Erste verarbeitet werden, nun werden alle in die Datenbank geschrieben
- Die Speicherauslastung sollte um einiges geringer sein
- Die Verbindung zur Datenbank wird nun nur hergestellt, wenn auch Daten zu schreiben sind
- Statusanzeige für die Verbindungen ist vorhanden.
- Alle Daten, welche zu verfügung gestellt werden (http://www.heirue-soft.de/neues321.pdf) werden nun in die Datenbank geschrieben.
- Unix Timestamps sollten auch funktionieren.
Hab noch ein klein wenig Gedult, mein Projekt ist nicht eingeschlafen
Viele Grüße
Martin
werden die FMS Texte nicht mir übertragen ??
Soweit ist das Tool klasse
Hallo Leute,
ich habe da so ein ähnliches tool gefunden.
mfg
Hey danke für die Info. Das Tool läuft super mit BOS2WEB. :) Wäre interessant zu wissen, ob es auch mit digital Alarm geht.
Weiß da jemand mehr?
Sehr nettes und kleines Tool. Bei mir überträgt er aber komischerweise nichts an Bos2Web und den Webserver.
Weiß jemand ob das auch mit dem FMS Webview von Joerges funktioniert?
Oder ob man die Daten von zu Hause an den FMS Webview auf einen externen Webserver bekommt?
OK, zur Info,
dieses Tool scheint nur in verbindung mit BOStoWeb zu funktionieren.
Hier noch einmal eine ganz aktuelle Version