Man.................!! Das war ein Beispiel *kopfschüttel* Du kannst da auch die Kaffeemaschine anschließen.... ;-)Zitat:
Original geschrieben von firebuster-t
und dann warten alle 4 minuten und 45 Sek ???????
Druckbare Version
Man.................!! Das war ein Beispiel *kopfschüttel* Du kannst da auch die Kaffeemaschine anschließen.... ;-)Zitat:
Original geschrieben von firebuster-t
und dann warten alle 4 minuten und 45 Sek ???????
Hallo zusammen!
Haben gestern Abend auch mit dem Aufbau unserer Steuerung für´s GH angefangen. Geplant ist folgendes, Ansteuerung über extra programmierten SW Hurricane auf dem nur die Subrics Eil- und Zeiteinsatz programmiert sind. Der Hurricane Steuert über das Relais in der Ladeschale ein 8V-Relais an welches eine Steuerspannung von 230V auf die zentrale Steuereinheit eine Moeller Easy schaltet. An der Easy werden des weiteren noch die 3 vorhandenen Tasterleitungen der Tasterschaltung für die drei Lichtbänder in der Fahrzeughalle angeschlossen. Als weiteren Eingang für die Easy nutzen wir einen Bewegungsmelder der den Innenbereich der Eingangstüre überwacht. Ausgangsseitig wir an der Easy die drei Lichtbänder der Fahrzeughalle angeschlossen. An der Steuerung für die zwei Tore simuliert ein Schütz den Tastendruck auf einen extern gelegenen Auf-Taster für beide Tore.
Die Programmierung der Easy soll so aussehen das über die drei Tasterleitungen weiterhin die drei Lichtbänder geschaltet werden können. Der Alarmeingang schaltet automatisch die ganze Beleuchtung der Halle ein. Durch den anliegenden Alarm wird der Eingang vom Bewegungsmelder aktiv, dieser schaltet beim Betreten der Halle das Schütz zum herauf fahren der Tore. Der Eingang vom Bewegungsmelder dient zusätzlich dazu im Falle einer Fehlauswertung durch den Hurricane bzw. LST alarmiert, löst aber direkt hinterher entfällt aus so das keiner zum GH fährt dazu, um nach 15min das Licht wieder aus zu schalten und die Anlage zurück zu setzen.
Noch Fragen? Immer her damit.
Gruß
Reissdorf
Hallo das Thema ist zwar schon ziemlich alt, aber es kann ja sein, dass es noch Nafragen an "Elektronischen Zutrittssystemen" gibt. In der Firma wo ich arbeite, haben wir solche Systeme bei Interesse schaut doch auf www.skidata.com
lg ortwin
Moin!
Durch Zufall bin ich hier noch mal auf dieses alte Thema gestoßen und hab festgestellt, das ich doch noch Bilder nachreichen wollte... ;-)
Hier nun die ersten Bilder von den fertigen Funktischen mit folgenden Einbauten:
2. Bild von rechts:
Tisch 1
-Drucker/PC
-Radio
-Hausalarmmelder
-FuG 8b mit Hörer
-Haustelefon
-Nottelefon
-3 Lautsprecher für Funk & Radio
-PC Monitor, Tastatur, Maus
-Major BOS 2 (3x 4m, 1x 2m)
-diverse Taster für Funkgeräte, Tür-/Lichtsteuerung
-Schlüsselschalter für "Tore schließen" Taster
-3 Lautsprecher für Funk & Radio
-Türsprechstelle Haustür
-Türsprechstelle Wachentür (in Planung)
-Hausgegensprechanlage Siedle
-ELA-Mikrofon mit Einschalttastern für ELA & Radio
Bild 3 von rechts:
Tisch 2
-diverse Schalter zum einzelnen ein/ausschalten aller ELA-Lautsprecher
-ISDN-Telefon
-2x Aufnahmegerät
-Haustelefon
-Nottelefon
-3 Lautsprecher für Funk & Radio
-PC Monitor, Tastatur, Maus für Notebook
-Major BOS 2 (3x 4m, 1x 2m)
-diverse Taster für Tür-/Lichtsteuerung
-3 Lautsprecher für Funk & Radio
Bild 4 von oben
Serverschrank
-oberste Patchleiste: analoge Telefoneingänge
-3 Patchleisten für Netzwerk
-Serveranlage
darunter im Wechselrahmen zum Mitnehmen (kein Festeinbau):
-1x FuG 8c
-2x FuG 8b
-1x FuG 9c
Und weiter gehts mit neuen Dingen:
Bild 1 & 2:
Ausstellung ausrangierter FME und FuGs, darunter auch das erste 4m-FuG, das in Buxtehude eingesetzt wurde und noch immer einwandfrei arbeitet.
Bild 3:
Einsatzkleidung im Laufe der Zeit, von links:
FF Hamburg alt und aktuell
FF Buxtehude alt und aktuell
Bild 4:
Funkübungskisten, als Briefkästen dienlich zum Einschließen von Aufgaben während der Übungen
Sooo, mehr neues habe ich grad nicht.
Hi,
mal davon abgesehen, dass es wirklich klasse geworden ist im vergleich zu den Anfängen mal noch ein paar Fragen:
Sind die beiden Major BOS miteinander gekoppelt?
Gehen die Fusstaster an die Major BOS? Nutzt ihr die Fusstaster?
Grüße,
Heros
Ja, die laufen beide zu einer MBOS2AB6 im Serverschrank ( hinter den FuGs).
Ja, wir nutzen die Fußtaster für die Schwanenhälse und auch Headsets. Dafür habe ich aber alle drei (Tisch & ELW) MBOS2 komplett modifizieren müssen, damit mit dem Fußtaster die rote Taste parallel geschaltet ist. Für die Headsets sind die Pegel & Anschlüsse auf Elektret-Mics geändert worden.