Moin Jochen,
kein Problem, das kann ich auch verkraften. Dann wird es halt in das aufzurufende Programm implementiert, wenn ich denn mal wieder Zeit habe.
Danke für die Antwort,
Gruß
Jan
Druckbare Version
Moin Jochen,
kein Problem, das kann ich auch verkraften. Dann wird es halt in das aufzurufende Programm implementiert, wenn ich denn mal wieder Zeit habe.
Danke für die Antwort,
Gruß
Jan
Hi Grisu,
Danke für dein Verständnis!
Gruß,
Jochen
HI!
Wäre es nicht möglich die Fenstergrößen und die Positionen der Fenster sowie die Spaltenbreiten zu speichern.
GrisuIZ
Hi,
ist sicher drin....
werds notieren fürs update!
Allerdings sind dann leichte Verschiebungen dank Windoof drin,
kann mich aber auch irren!
Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,Zitat:
Original geschrieben von Bjoerni
Hallo,
ich würde es gut finden, wenn man einstellen könnte, dass ein doppelter Status für eine bestimmte Zeit unterdrückt wird. Es kommt ja gerne mal vor, dass ein Status 4,5 oder sogar noch mehr gedrückt wird und dieses ja jetzt beim Crusader auch immer wieder auftaucht. Könnte man da nicht eine Unterdrückung einbauen?
Gruß
Bjoerni
hattest du meine Idee bzw. meinen Wunsch gelesen? Wie denkst du darüber?
Gruß
Bjoerni
Hi Björni,
dafür gibts ja die Flutsachen!
Alles andere würde keine saubere Lösung darstellen, da auch
gewollte Staten dann unterdrückt werden könnten!!!
Haben wir uns auch schon ausgiebig Gedanken gemacht!!
Aber irgendwie gibts da keine wirklich "saubere" Lösung!
Gruß,
Jochen
Hi
Habe gerade fesgestellt das wenn man unter optionen / flut die zeit eingeben will und sie nicht identisch sind setzt er bei mir immer die Zeit die ich bei "Sprechwunsch Sekunden" eingegeben habe.
Beispiel:
Ich möchte das der Sprechwunsch für 90sec und das Sprechende Fahrzeug 15sec angezeigt wird. Nach einem Neustart allerdings stehen beide Zeiten auf 90sec.
Gruß GrisuIZ
HalloZitat:
Original geschrieben von GrisuIZ
Hi
Habe gerade fesgestellt das wenn man unter optionen / flut die zeit eingeben will und sie nicht identisch sind setzt er bei mir immer die Zeit die ich bei "Sprechwunsch Sekunden" eingegeben habe.
Beispiel:
Ich möchte das der Sprechwunsch für 90sec und das Sprechende Fahrzeug 15sec angezeigt wird. Nach einem Neustart allerdings stehen beide Zeiten auf 90sec.
Gruß GrisuIZ
Da hast Du einen Bug gefunden. Wird im Update berichtigt.
Gruss Bernhard
Hallo User,
ich würde mir eine Direkt-KFZ-FME Einfüge Funktion wünschen. Es sollte möglich sein per Rechtsklick im Hauptfenster KFZ und FME zur KFZ/FME Liste hinzuzufügen. So kann man sich Tipparbeit sparen.
gruß
Jens
p.s. sonst super Software ! Wird nach Urlaub gekauft
HalloZitat:
Original geschrieben von teamasta
Hallo User,
ich würde mir eine Direkt-KFZ-FME Einfüge Funktion wünschen. Es sollte möglich sein per Rechtsklick im Hauptfenster KFZ und FME zur KFZ/FME Liste hinzuzufügen. So kann man sich Tipparbeit sparen.
gruß
Jens
p.s. sonst super Software ! Wird nach Urlaub gekauft
Geht unter Ansichten/Sonderübersichten (zu erreichen über F3)auf Unbekannte.(Darin befinden sich alle nichteingetragene KFZ/FME)
Dort kannst Du mit rechtsklick Fahrzeuge/FME eintragen.
Gruss Bernhard
Ich hätte mal eine Frage ohne bitte erschlagen zu werden :-)
Könnte man es einrichten (proggen) das man bei 5 Ton Alarmen Sirene/FME (Langton) unterscheiden kann?
Hallo
mich würde mal interesieren ob es beim Crusader eine möglichkeit gibt die TKI mit in die FMS kennung zu stellen und ihr dann einen text zuweisen kann?
Bei uns ist das nämlich so aufgebaut
fms kennung 00 00 0000 TKI 1 wäre zugführer 1 Gruppe
fms kennung 00 00 0000 TKI 2 wäre zugführer 2 Gruppe
nur als beispiel
gibts da eine möglichkeit oder könnte man das einrichten?
Hi willi,
nein das geht bisher noch nicht und wäre auch sicher nochmal
ein Aufwand für ne größere Umprogrammierung, da man dies
dann ja auch an/ausschaltbar haben will.....
Braucht das Feature noch jemand???
Hallo HLF49/1,
hier wird niemand erschlagen!
Höchstens Bernhard und meine Wenigkeit!
Also, anhand der Anzahl der Anfragen ;-) Aber so solls ja auch
sein..!!!
Was den Sirenenton angeht (langezogener Dauerton) nach der
Alarmierung und dessen Auswertung, so haben wir das ja
schonmal im Progamm drin gehabt, allerdings führt das dazu,
dass die FMS Auswertung wesentlich beeinträchtigt wird....
Deswegen würde ich davon als Feature eher abraten.....sorry!
Aber sag mir mal als unwissenden, warum das so interessant ist?
Kann mir da keinen sinnvollen Zweck zusammenreimen...
Gruß,
Jochen
@Jochen
Zum Thema Sirenenton.
Viele kleine Wehren haben eine Schleife für FME und Sirene.
Wird nur die Schleife alarmiert (also nur die FME's) bedeutet das einen kleinen Alarm.
Wird die Schleife + Sirenenton alarmiert (FME und Sirene läuft) bedeutet das einen großen Alarm.
Dafür wäre das sinnvoll.
Aber ich stimme dir zu, das man das im Hinblick auf die Performance des restlichen Programms weglassen kann.
Gruß Joachim
Hallo Jochen,
ich brauche dem Beitrag von MiThoTyN nichts mehr hinzufügen es geht einfach darum ob nur Klein- oder Gorßalarm ausgelöst wurde.
Es war wie gesagt nur eine Frage, wenns nichts bringt lass ma es :-)
Schönes Wochenende