Hat denn jemand eine Batch für mich wo ich den Text aus der SMS1 datei. weiter vearbeiten kann!
Druckbare Version
Hat denn jemand eine Batch für mich wo ich den Text aus der SMS1 datei. weiter vearbeiten kann!
So mit Aol scheint es nicht zu funzen
hab heute das ganze mit meiner 1u1 Adresse eingerichtet und siehe da, es klappt
Servus,
mal so ne frage nebenher... wäre es möglich eine solche Funktion wie für Batch ausführen einfach für aktion ausführen mit einzubauen?
So könnte man dann auch beliebige andere dinge starten, klr geht auch über ne Batch... aber ist halt nicht jeder so bewandert dirn und ich würde das halt begrüßen.
Ansonsten funzt es einwandfrei bis auf eine kleinigkeit... war heute ganze zeit ne vorwarnung raus... diese halt für des Bundesland NRW... der Kreis den ich ausgewählt habe liegt dort... aber es wurde nicht angezeigt das dort eine Vorwarnung aktiv war/ist.
Die anderen warnungen gehen nun... allerdings auch erst seitem ich einmal F5 gedrückt habe...
Edit:
nun fängts an mit Verbindung unterbochen :o/
Aktuellste Version ist drauf... Vorgänger Version wurde komplett Deinstalliert, verzeichnis gelöscht... Installationspfad ist jetzt auch ein anderer...
Grüße
Nicht in ganz NRW bestehen Warnungen. Siehe Karte auf DWD.
Das Problemchen mit der "Verbindung unterbrochen" hab ich momentan auch leider ziemlich häufig..
Eigentlich schade..
Aber man kann mit Leben. :)
"Fehler beim Laden der Karte" ... Verbindung unterbrochen
das sind die Fehler, die mir dargestellt werden.
Diese Meldung kommt, wenn das Programm keine Verbindung zum DWD-Server herstellen kann.
Blinky
Schliesslich ist für das Ruhrgebiet "violett"-Warnung...da gibt es bestimmt gerade viele Zugriffe =)
mhh da ja auch die DWD-Warnungen nicht angezeigt wird bei Überlastung, so wie jetzt, frage ich mich ob es Sinn macht diese drin zu lassen oder vielleicht die DWD-Daten am Ende der Liste zu packen?
Blinky
Wetterwarnung kann z.Z. keine Karten laden. Dafür bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.OutOfMemoryException: Nicht genügend Arbeitsspeicher.
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Kartenanzeigen_Tick(Obj ect sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.36.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
AxInterop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/AxInterop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
Interop.WMPLib
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files/Wetterwarnung/Interop.WMPLib.DLL.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Hallo, diese Meldung kommt nun bei mir auch. Der DWD hat da irgendetwas umgebaut, vermutlich wegen der Überlastung.
Hallo Wissende!
Ich darf mich nun auch im Kreis derjenigen anschließen, welche diese omnöse Störung haben.
Das Programm scheint nach dem Aufrufen umgenehd abzustürzen und möchte nach mehrmaligem klicken auf das "Quit-Button" sogar einen Sendebericht an Mircrosoft senden.
Aber wer will das schon ;)
Eine direkte Überinstallation von Wetterwarnung3 war bisher erfolglos.
Gibt es bereits Lösungen?
Danke vorab.
Wie wäre es mit einer kompletten Deinstallation?
Und dann die aktuelle Version installieren, ggf. sogar mit einem abweichenden Programmpfad.
Gruß Andi