IBSA greift dann automatisch darauf zu, wenn du eine Adresse und Parameter hinterlegt hast. Wenn du mal mit der Maus auf das Feld Empfänger gehst, müsste eingentlich alles geklärt sein (*listenname).
Gruß
Druckbare Version
Hallo an die IBSA-Profis,
ich glaube mein Problem könnte man mittels IBSA lösen.
Vielleicht kann mal jemand drüberschauen:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...859#post358859
Ich vermute die Textsammelfunktion könnte meine Lösung sein.
Dazu allerdings eine Frage: Kann ich in IBSA anstatt der Handynummer ein Kürzel für eine beim SMS-Anbieter hinterlegte Verteilerliste angeben?
Dummerweise funktioniert IBSA aber nicht mit meinem Anbieter.
Bekomme es nicht zum Laufen und weiß nicht wieso:
http://www.fittcom.de/alarmcenter/alarmcenterdirect.php?id={benutzer}&pw={passwort}& group={empfaenger}&snr={absender}&msg={text}{smsty p}
Da Fittcom keinen SMS-Typen hat, habe ich denen einfach an den Text mit einer "1" angehängt. Die restlichen Parameter sind in IBSA alle korrekt hinterlegt.
Ist solch eine Textsammelfunktion nicht auch per Batch zu realisieren, so das ich nicht alles bei mir umwerfen muss?
Hallo zusammen.
ich nutze schon des längeren IBSA nur jetzt ist mir ein Problem aufgefallen..:-)
ich verchicke über FMS32 mit IBSA eine SMS.
Im Logbuch, sagt er mir "Aktion: Timeout beim Verbinden mit Gateway;" daraufhin versucht er denke ich die sms noch einmal zu verschicken und nochmal und nochmal. Solange bis er es geschaft hat und "Aktion: Erfolgreich Alarmiert" auftauch. Nun passiert aber was komisches. Ich bekomme 5 SMS also alle SMS wo die Timeout meldung auch kam.
Wie könnt ihr euch das erklären?? Wie kann ich das untebinden?
nutzt SMS77 "NOCH"...
schöne grüße
Hallo Jörg,
war bei mir heute auch so. Mir scheint der Server bei SMS77 hat probleme. Die Seite ist derzeitg auch nicht richtig erreichbar.
Ich werde jetzt alles umstellen, entweder anderer Anbieter oder über "my Phone Explorer" mit nem alten SE Handy und per pri-Karte
Grüße und schönen Weihnachten.
Hallo,
wollte von SMS77 zu SMSTRade wechseln mit ibsa.. aber es kommt immer folgender fehler:
Tag {benutzer} im fremdgateway fehlt
meine url sieht so aus:
http ://gateway.smstrade.de/?key=123&to=HAndy-nr&from=handy nr&message=Einsatz FF-xx , xxxxx / groß // {zeitlang} // {datumlang}&route= direct&debug=benutzer (email)
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!
Danke!
mfg
steffbay
---
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=36871&page=15
Erster Beitrag.
Gruß Andi
Hast du schon mal mit IBSA (Version 0.64.0) gearbeitet? Weil wenn ich deine URL anschaue, dann meine ich, dass das directsend ist. Sind bei dir die Informationen im Programm hinterlegt? Wenn nein, mache dich mit dem IBSA Handbuch vertraut und nimm folgende URL (lass die Variablen so stehen):
Code:http://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&message={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}&charset=ISO-8859-1
nabend.
ich arbeite zur zeit mit sms77 und einigen batch datein. nur bin ich mit sms77 nichr mehr zufrieden und das guthaben ist auch fast weg.
da ich mich auch gerne von den ganzen batch datein trennen möchte, kam mir IBSA gelegen;)
nur eine frage habe ich noch und habe auch nix dazu gefunden.
wir werden per expressalarm alarmiert. das heist das erst die einzelnen einheiten als "tone only" alarmiert werden und dann eine RIC mit dem text folgt.
ist das auch mit IBSA möglich?
und welchen sms anbieter würdet ihr anbieten?
Mir ist leider kein Programm bekannt, welches Expressalarm verarbeiten kann, aber vielleicht kannst Du da ja auch was mit deinem Batch Datein basteln.
Ich würde Dir smstrade empfehlen, ist etwas teurer aber für uns hat sich der Umstieg auch gelohnt.
Gruß Andi
Gruß Andi
Hallo Leute
ich weiß das IBSA in letzter Zeit mehr für SMSTRADE weiter entwickelt wurde aber gibt es auch die Möglichkeit dieses Tool auch so einzurichten das es an SMS77 an eine Empfängergruppe übergibt??
wenn das Möglich ist kurze erklärung oder Hinweis wo es in der Erklärung von IBSA steht!!!
Moin,
zur Zeit versende ich Alarm SMS per FMS32pro/ IBSA.
Jetzt wollte ich gerne mal den Versand mit PDW ausprobieren.
Leider kann ausser der Ric keine Funktion in den Filter von PDW eingetragen werden, wodurch IBSA die Ric nicht zuordnen kann und nichts versendet.
Hat jemand eventuell Erfahrungen mit dem Versand per PDW und kann mir helfen?
Gruß
Jan
Hallo, versende sms über smstrade als basic sms. Wenn der alamtext länger wie 160 Buchstaben ist bekomme ich die Fehlermeldung 30 bei smstrade und die sms wird nicht versand. Aber unter Routeninformation steht doch bei smstrade das längere sms zu einer zusammengefasst werden können, auch als basic sms. Was mache ich nur falsch? *grübel* Arbeite mit FMS32 und IBSA
Gruß,
grisu
Dann lies die mal die Schnittstellenbeschreibung genau durch!
http://www.smstrade.de/pdf/SMS-Gateway_HTTP_API_v2.pdf Stichwort "Concat"...
Und funktioniert es jetzt?
@ faboi:
Wer lesen kann ist klar im Voteil ;-) Danke für den Tipp, soll dann jetzt wohl klappen :-)
Hallo,
habe ein kleines problem habe mir das Programm IBSA v0.64.0 geladen und meine Daten eingegeben.
r=58917;s=A;k=Einsatz;g=2;u=User;p=password;a=Name ;t=flash;f=;e=Handy-Nr.;c=0;w=5;b=true;x=;y={datumkurz};" {zeitkurz};n=ALARM Feuerwehr Musterhausen am {datumlang} um {datumkurz}!";;
Aber in der lod Datei erscheint nur das.
Zeit: 21:50:12;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: Datei C:/IBSA Customer/list.csv konnte nicht eingelesen werden;
Datum: 11.03.2010;Zeit: 21:50:13;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: Datei C:/IBSA Customer/list.csv konnte nicht eingelesen werden;
Datum: 11.03.2010;Zeit: 21:50:13;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: Datei C:/IBSA Customer/list.csv konnte nicht eingelesen werden;
Kann mir jemand weiter helfen
Hast du die List.csv in einem anderen Programm geöffnet?
Versuch mal die List.csv zu löschen und erstelle dann einfach nochmal alles über die Oberfläche von IBSA.
Wie meinst du das?
habe die Daten in die List.csv mit Excel geöffnet!!!
Wie arbeite ich mit IBSA? wenn ich die EXE ausführe passiert eigentlich nichts.
Außer ich lasse die fünftonfolge laufen dann erschein ein Fenster GUI zum eingeben.
Dann mach mal ein Doppelklick auf die ibsa.exe. Dann sollte normal bei der 0.64 ein Fenster erscheinen.
Ne da passiert nichts
Dann lade sie nochmal herunter und versuch es mal auf einem anderen Rechner. Kann leider nichts zu den Mindestanforderungen vom Rechner sagen...
Hi,
habe raus gefunden das mal nichts in der liste machen darf.
Sonst funktioniert das nicht.
Kann jetzt jederzeit das Program starten.
Habe jetzt in meiner log Datei dies stehen.
Datum: 12.03.2010;Zeit: 18:34:35;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: Unbekannter Listenparameter;
Datum: 12.03.2010;Zeit: 18:34:35;RIC: -;Funktion: -;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: flash;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: Unbekannter Listenparameter;
Kann mir jemand das erklären?
Mache eine Probealamierung um zu schauen ob ich eine SMS bekomme, aber es passiert nichts.
Gruß
Hi,
ich würde IBSA gerne mit PDW nutzen.
Mit FMS32pro klappt es wunderbar, nur leider habe ich es bisher nicht mit PDW zum Laufem bekommen.
In PDW habe ich der entsprechenden Ric eine Aktion zugeordnet. Der Aufruf ist wie folgt:
C:IBSA\ibsa.exe Parameter werden folgende übergeben: %1 %4 "%7"
Trotzdem sagt IBSA, das es Probleme mit der Ric Funktion gibt!
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Jan
Hallo zusammen,
habe zu dem Thema auch mal eine Frage.
wenn ich mit IBSA eine SMS Alarmierung versenden möchte, bekomme ich keine SMS und in der Log steht: " Falsche RIC-Laenge;"
WO liegt mein Fehler??
RIC 123456:3
Danke für eure Hilfe...
Gruß
Hi faboi,
ich habe das Problem mit der falschen Ric länge hinbekommen. Meine SMS Alarmierung läuft jetzt gut. Aber nur gut. habe noch folgendes Problem,
Die SMS wird ohne leerzeichen angezeit. BSP:
"StraßeNamePersonimGebäude" nicht wie es soll
"Straße Name Person im Gebäude"
Im Logfile ist es korrekt.
Woran kann das liegen??
Gruß
Mmm sorry, werde ich nachholen.
SMS Alarmierung mit FMS32 Pro IBSA und SMSTrade. Mit Parameter
C:\IBSA\IBSA.exe %1 %3 %4 in den Globalen Aktionen übetrage ich die Meldungen. In der Log Datei steht die Meldung genau so wie es sein muss. Alledings die SMS kommt ohne Leerzeichen an. woran kann das liegen?
Die Lösung der falschen Ric - länge war lediglich ein Tippfehler im aufruf des Fremdgateway´s.
Hatte jetzt auch schon gedacht, jetzt habe ich wieder ein ähnliches Problem, aber wenn in der Log datei alles Korrekt übergeben wird, scheint es auf den ersten blick nach etwas anderem.
Danke für die Hilfe.
Probiere mal folgender Aufruf: C:\IBSA\IBSA.exe %1 "%3" "%4"
Hi faboi,
mit "%3" hat es geklappt. Danke,,
kannst du mir bei folgendem Problem auch noch helfen? Wenn ich eine Unteradresse angebe, 111111: 3 bekomme ich folgende Meldung
-> Auzug aus der log.txt <-
Datum: 13.07.2010;Zeit: 16:30:34;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
Datum: 13.07.2010;Zeit: 16:30:34;RIC: xxxxxx;Funktion: 3;Carrier: http://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&me ssage={text}&route={smstyp}&debug={benutzer};SMS-Typ: gold;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: RIC oder RIC-Funktionskombination nicht in Liste;
Ich rufe in FMS - POCSAC globale aktion den Ric 111111 Funktion 3 auf.
IBSA -> RIC neu 111111 Funktion 3...
Ich Verzweifel noch....
Hatte ich auch schon mal. Bei mir war das glaub mit einmal neu die Tabelle (list.csv) erzeugen weg!
Hast du es schon mal versucht manuell über die Konsole aufzurufen? So kannst du vlt. etwas den Fehler eingrenzen...
Du solltest vielleicht auch den Funktionsparameter übertragen: %2
ibsa.exe %1 %2 "%3" "%4"
Hallo Leute,
ich melde mich mal mit einem neuen Problem zu Wort.
Habe jetzt nochmals alle 19 Seiten durchgelesen aber leider nichts genaues gefunden.
Aber ich denke Ihr könnt mir da schnell helfen.
Und zwar habe ich das System für unsere komplette Wehr problemlos laufen. Aber ich wollte das ganze jetzt noch für eine andere Wehr aus einem anderen Landkreis machen, das Problem dabei ist das bei denen die Alarmmeldung mit Uhrzeit der Leitstelle geschickt wird. Und es kommt jede Ric 2 mal an. Wenn dann gerade die eine Ric bsp. 14.30Uhr und die 2. um 14.31Uhr kommt erkennt SMS77 das ganze als 2 unterschiedliche Meldungen und an jeden gehen 2 SMS raus.
Kann mir jemand helfen das Problem zu lösen.
Vielen Dank.
Zur Info verwendet wird:
FMS32Pro
IBSA
SMS77
Es würde mit dem Alarmtool hier aus dem Forum funktionieren, sofern Du offen für was neues bist.
Gruß Andi
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hallo,
Du kannst einfach am Anfang der Batchdatei einen Ordener anlegen und davor eine Abfrage auf diesen Ordner erstellen. Wenn dieser Ordner dann exestiert wird die Batch beendet.
Nach der Alarmierung solltest Du dann noch eine Wartezeit einfügen bevor der Ordner wieder gelöscht wird.
Beispiel:
if exist DeinPafad\IBSS\Alarmaktiv goto abbruch
md DeinPfad\IBSS\Alarmaktiv
Deine Alarmierung
cls
echo Warten damit zweiter Alarm nicht gesendet wird...
ping localhost -n 90 >NUL
rd DeinPfad\IBSS\digital1aktiv
:abbruch
exit
Beispiel Ende
DeinPfad musst Du natürlich noch ersetzen.
Wenn Du noch fragen hast, melde Dich...
Gruss Hausen
Ich erhalte bei smstrade und bei sms77.de jeweils ein Timeout. Der PC an sich hat jedoch eine Verbindung ins Internet. Irgendwelche Tips ?
(ibsa 0.64 an Poc32)
Hallo,
habe bisher mit IB-Systems und dem Tool ibss.exe versendet. Dieses hatte ja die Möglichkeit einen Probealarmfilter mit zu übergeben. Nun will ich die smstrade_cmd.exe verwenden. Gibt es hier die Möglichkeit, das es zu bestimmten Zeiten geblockt wird?
Viele Grüße und Danke schon im Vorraus!
Dann nimm IBSA hier aus dem Thread. Dort kannst du einen eigenen "SMS-Provider" anlegen...
Habe ich aber hier alles schon mal gepostet! Dort kannst du auch zeitliche Filter erstellen.
Siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=259
Super, vielen Dank! Werde ich ausprobieren!
Viele Grüße
Hallo zusammen,
beim reloadfilter sollte ja bei der Angabe 100 die SMS nur dann geblockt werden, wenn sie exakt gleich ist.
Hier bräuchte ich aber noch die Möglichkeit, dass das System auch auf den Absender sensibilisiert ist.
Sprich ist absender, empfänger, und text gleich, dann blocken.
Ist empfänger und text gleich, aber der absender anders, trotzdem verschicken.
Habt ihr ne Idee???
Du hast doch die möglichkeit pro RIC einen Reloadfilter zu erstellen.
der reloadfilter zieht aber leider auch dann bei anderen rics an, die an die person gesendet werden.
Moin moin, ich benötige mal Hilfe ...
Ich nutze IBSA von Anfang an - vorher IBSS ... An Providern habe ich ib-systems und sms77 bereits durch - mit smstrade funktioniert gerade alles super!
Alle Feuerwehren der Gemeinde werden per IBSA zusätzlich per SMS alarmiert - ca. 460 Handynummern in guten 40 Gruppen.
Vor einigen Monaten wurde die Alarmierung von ZVEI auf RIC umgestellt ... soweit kein Problem - alles funktioniert soweit.
Ich habe aber einen sporadischen, unschönen Fehler:
Die erste RIC wird von bosMon ausgewertet, IBSA gestartet und im Logbuch steht:
"....list.csv konnte nicht eingelesen werden;"
Die folgenden RIC werden sicher versendet. (also ist die list.csv da)
Kennt jemand das Problem? Könnte es der doppelte Zugriff auf die list.csv sein? (die RIC kommen im Gegensatz zu 5-Ton ja gleichzeitig)
Wer kann mir etwas zu der Fehlermeldung sagen? was kann ich probieren?
Danke
Gruß
Carsten
Den gleichen Fehler habe ich auch ab und zu. Ich habe bereits vieles ohne positives Ergebnis versucht. Da keine Weiterentwicklung mehr erfolgt, werde ich in naher Zukunft von IBSA zu firemergency migrieren.
Danke für die Rückmeldung ... wenn Du migrieren willst, habe ich wenig Hoffnung ... :-(
Hat jemand eine Aufteilung der IBSA.exe versucht? Jede RIC bekommt eine eigene IBSA.exe mit eigener list.csv (können ja alle die gleiche Liste bekommen - aber einen eigenen Aufruf) in einem eigenen Ordner?
Ich werde das mal ausprobieren - aber sonst bleibt auch nur der Wechsel ....
Carsten