Darstellung von einem Dekodierprogramm wie FMS32PRO in einer Webseite inkl FMS, POCSAG und ZVEI-Übersicht
Druckbare Version
Darstellung von einem Dekodierprogramm wie FMS32PRO in einer Webseite inkl FMS, POCSAG und ZVEI-Übersicht
hi @ll
ich habe auch interesse an webview und schon mein glück bei der einrichtung versucht aber leider kein erfolg.
hat es denn schon wer zum laufen gebracht, das man da mal ein blick draufwerfen kann?
kann mir jemand von euch mal wort wörtlich auflisten was ich zu machen habe und was ich alles an zusatzsoftware noch benötige?
Danke
MaTTes
Ich wäre auch für eine step-by-step-Erklärung.
Ich würde sagen für die Version FMS32pro & XAMPP-Control-Pannel.
Das ist denke ich die einfachst Lösung.
Also, an alle Cracks - Gehirnschmalz an, damit die "halbwissenden" wie ich auch Spaß an der Sache haben können.
Schönen Tag noch & schon mal Danke!
4313
Hi,
habe jetzt vermutlich eine Lösung gefunden um POCSAG auswerten zu können... Bei mir funktioniert es auch schon soweit.... Wer Interesse hat , bitte melden.
Gruß
Fabian
Wie kann ich die Wachen nebeneinander anzeigen und nicht untereinander???
Mfg
Christian
Also ich hab das Problem das er meckert das ihm eine db.php fehlt, nur die gibts auch nirgends
Hallo zusammen,
ich kann nicht mehr so richtig nachvollziehen, wer alles an dem Projekt FMS32WebView beteiligt ist, aber ich möchte hier mal ein Lob an alle aussprechen. Ich habe das Programm installiert (kinderspiel, auch für einen Nicht-Programmierer) und es läuft super.
Ich denke, dass sollte auch mal gesagt werden.
Hier nochmal die genaue Fehlermeldung
Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. File(/usr/share/php/DB.php) is not within the allowed path(s): (/home/h/holger.myftp.org/public_html/:/usr/local/lib/php:/tmp) in /home/h/holger.myftp.org/public_html/config/db_connect.php on line 3
Warning: main(DB.php) [function.main]: failed to open stream: Operation not permitted in /home/h/holger.myftp.org/public_html/config/db_connect.php on line 3
Fatal error: main() [function.require]: Failed opening required 'DB.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/h/holger.myftp.org/public_html/config/db_connect.php on line 3
Hallo Mitstreiter,
nachdem ich mich nun intensiv mit dem Programm befasst habe, ist noch eine Frage offen.
Ich habe das Programm konfiguriert und alle Einstellungen gemacht. Kann ich nun meine Konfiguration, die ich als Admin gemacht habe (es geht hier um das Layout /Gruppen, Untergruppen, etc.) auch anderen "normalen" User zur Verfügung stellen, oder muss ich das Layout bei jedem User neu machen ?
Gruß
Florian Emsland
Hallo,
die Einstellungen muß jeder User für sich machen. Es gibt wohl keine Möglichkeit diese zu kopieren.
Wie sieht es denn bei dir aus, bekommste auch Pocsag angezeigt ???
Gruß TM
Zitat:
Zitat von Tometz1
OK,danke für die Info. Ist zwar schade, aber wohl nicht zu ändern.
Pocsag gibt es bei uns im Landkreis nicht.
Kann mir Irgendjemad sagen wie ich z.B. Wachen nebeneinander anzeigen kann.
Ich bekomm das immer nur alles untereinander hin...
Mfg
Christian
Auch wenn ich nicht glaube das sich noch irgendjemand hier drum kümmert.
Die frage wurde schon oft gestellt nur leider nie eine Einfache antwort gegeben was beim Problem von "DB Error: connect failed" geschehen soll. Wie genau der fehler geändert wird bei xampp, schließlich existiert ein Passwort für die Datenbank
Hast Du denn in der db_connect.php die Parameter für die Datenbank geändert ?
Hallo,
zuerst möchte ich mal mein Lob und meinen Dank aussprechen. Das Tool ist genau das, was ich gesucht habe.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken das ganze übers Internet laufen zu lassen. Ich habe mir das Xampp als Paket installiert und dann die Version 6 vom Viewer.
Habe nicht wirklich Parameter verändert (außer das Verzeichnis in dem die HTDOCS sind im Appache).
Was kann ich tun, dass nicht gleich jeder meine Datenbank zerstört oder meine Dateien...
Kann man alles Passwort schützen? Wenn ja wie denn?
also ein kleines tutorial wär schon geil .. also ich habe nix hinbekommen ...
Hallo, die einfachste Möglichkeit ist über htaccess das verzeichnis zu schützen, siehe dazu auch unter google unter htaccessZitat:
Zitat von de010014
Kann jemand evtl. eine Anleitung schreiben ??
Also eine komplette ?
Ich glaube das Thema ist gecancelt denn dafür interessiert sich niemand mehr auch nicht für die Probleme wenns nicht funktioniert ich habs aufgegeben, ist halt die normale art hier, nach mir die sinnflut
Hallo,
ich habe heute mal alles auf einem anderen Rechner installiert und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen wie ich dabei vorgegangen bin. Ist sozusagen eine kleine Anleitung geworden. Allerdings muss ich gestehen, ich habe sie einfach so geschrieben ohne noch mal nach den Fehlern zu schauen. Also nicht davon stören lassen.
Wenn Interesse besteht könnt ihr Euch melden ich schick sie Euch dann per Mail. Vielleicht hat auch jemand die Möglichkeit sie auf nen Webserver zu legen...
Holger
Ich noch mal. Leider kenn ich mich mit php etc. nicht aus und würde so ein Frontend nicht hinbekommen. Deshalb freue ich mich natrlich darüber, dass ich es kostenlos nutzen kann.
Ich hätte da noch ein paar Dinge die man in eine nächste Version aufnehmen könnte, wenn es denn so eine Version geben wird. Nicht falsch verstehen, will nicht meckern, sind nur ein paar Ideen...
1. Das Autoupdate funktioniert nicht. Habe die Datei der Vorgängerversion benutzt, damit geht es super.
2. Wenn man falsche Benutzerdaten eingibt beendet sich der Login mit einem Fehler. Vielleicht könnte man da ein richtiges Fenster ode eine richtige Fehlermeldung anlegen.
3. Wenn ein Benutzer noch keine Tabellen angelegt hat kommt es zu der bekannten Fehlermeldung. Vielleicht könnte man die in eine elegante Meldung ändern.
4. Rechte. Wäre schön, wenn der Admin den Benutzern "Leserechte" geben könnte. So dass sie nur schauen dürfen aber nix ändern.
5. Kopiermöglichkeit der Benutzereinstellung. Wäre schön, wenn man die Fahrzeuge und Tabellen für die Benutzer kopieren könnte.
LG
Holger
PS.: Noch ein paar Fragen hätte ich auch:
1. Für was genau ist das Feld "Kennung" beim Anlegen von Fahrzeugen
2. Wie schaffe ich es, das die Funkaufzeichnung nicht so groß sind (will die Zeit nicht verkürzen)
3. Wie bekomme ich die Fahrzeuge nebeneinander und nicht nur untereinander?
4. Für was kann ich bei einem Fahrzeug 2 Spalten anlegen?
du kannst die datei doch hier im forum als dateianhang reinhängen :)
Hallo,
stimmt, ich kann die Datei anhängen. Hab ich gar nicht gesehen.
Ich hänge die Datei einfach mal an. WIe gesagt, wenn Sie jemand mal durchlesen mag und ggf. die ganzen Fehler korrigieren würde, wäre ich nicht böse.
Holger
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo ich die Portnummer ändern kann?? Hatte bisher immer die 9300, möchte diese aber ändern.
Danke T.M.
Moin,
erstmal geile Anleitung !!
ALso bin nun soweit das ich mit localhost drauf zugreifen kann.
Nur leider packt der die daten dort nicht hin .. keine ahnung wieso .. Globale Aktionen hab ich eingestellt.
Wie muss es denn nun eigentlich ??
"x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag. exe" %1 "%3"
oder "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag. exe" %1 "%3
also die Gänsefüsschen beachten ..
die anleitung ist cool... so weit bin ich noch nie gekommen... jetzt habe ich nur ein problem und zwar steht in der anleitung, dass eine tabelle (ich nehme an im webview) angelegt werden muss... aber wie starte ich das programm?
danke...
dann kann ich dir sogar helfen,
wenn du alles wie in der anleitung gemacht hast , gib im explorer mal localhost an , dann bisste im webview , benutzer admin passwort admin dann bisste drin.
Dort steht dann
keine FMS Übersicht definiert
unter Einstellungen - FMS kann die Übersicht eingestellt werden
klickt auf Einstellungen - FMS und rechts kannste dann eine tabelle anlegen.
hallo,
ja ich gebe "admin" ein passwort brauch ich nicht, da ich es ja wie in der anleitung gemacht habe - also gelöscht... bekomme diese fehlermeldung wie auch in der anleitung beschrieben ist... aber ich kann nirgens was einstellen...
da kann ich dir leider nicht helfen da ich diesen fehler nicht hatte.
aber nun ne andere frage , kann ich die Fahrzeugliste vom FMS32 Pro einfügen oder muss ich jedes fahrzeug einzeln angeben ?
mein "problem" hat sich erledigt... danke trotzdem
wie wärs denn mal mit einem eigenen Kathegorie für das "tool" , ich sehe hier z.B. 20 mal die gleiche frage aber leider keine antwort ..
@ Daniel, wäre es möglich ?
Hallo,
freut mich, dass die Anleitung ankommt :-)
Die Aktionen habe ich komplett ohne " eingegeben. Also z.B. so
c:\LW_D\FMS32WEBVIEW\datasource\fms32\zvei.exe %1 %3
Aber nicht vergessen unter Optionen im FMS32 die Aktionen auch zu aktivieren.
@Status: Du ahst nur das Passwort der Datenbank gelöscht. Nicht aber das vom Webview. Die Fehlermeldung die Du gesehen hast kommt daher, dass Du Dich versuchst ohne Passwort anzumelden.
Wenn man sich als "admin" mit dem Passwort "admin" angemeldet hat bekommt man auch eine Felhermeldung, die dann verschwindet wenn man sich eine Tabelle angelegt hat!
@Alex112 Sind wir hier nicht in der Kategorie für das Tool? ;-)
Die Fahrzeuge kannst Du leider nicht übernehmen. Die müssen alle neu angelegt werden und leider auch für jeden neu angelegten Benutzer. Deshalb meine Idee dort eine Funktion zum Kopieren von Benutzereinstellungen einzubauen.
@Tometz1 Ich gehe mal davon aus, Du willst die Portnummer vom MySQL-Server ändern. Ich nutze ein kostenloses Tool namens MySQL-Administrator. Das kann man unter: http://dev.mysql.com/downloads/ runterladen und damit recht komfortabel und kostenlos mysql administrieren.
Holger
ich meine einen extra bereicht für diese "programm" sodass nicht alles in einem thread rumgeistert.
habt aber nun das problem da hier per FMS Text die daten geschickt werden ich sie leider nicht sehen kann im webview .. der gibt mir nur an das es ein Digitaler alarm sein soll..
Ja, das ist bei mir auch so. Aber wäre das nicht ein toller Punkt für die Liste für nächste Update?Zitat:
Zitat von AleX-112
Ich weiß garnicht ob es noch weiterentwickelt wird, wird es ?????
Holger
ich glaube fast jeder der was kann macht es einfach ..
Kann mir jemand sagen wie ich das mit der Fahrzeug übersicht mache ?
Habe die 0.6er Version erfolgreich mit xampp und fms32pro installiert.Zitat:
Zitat von BobDerMeister
Laut obigem Zitat und Changelog soll POCSAG nun funktionieren und in der ZVEI-History angezeigt werden.
Leider zeigt er ZVEI einwandfrei an, POCSAG jedoch gar nicht!!?
Bei wem läuft POCSAG? Wie?
Lösungen, Hinweise??
Dank Euch!!
Hallo,
ich will mal schnell die Frage zum Anlegen der Fahrzeuge beantworten.
Wenn Du Dich erfolgreich angemeldet hast und noch nichts angelegt wurde bekommst Du vermutlich "oben links" eine Fehlermeldung angezeigt.
Jetzt musst Du Deine Fahrzeuge anlegen.
Einfach auf "Einstellungen" klicken. Dann "FMS" auswählen.
In dem Feld, dass sich nun aufgetan hat, musst Du einen Namen für eine Tabelle angeben. Der Name wird dann später "links oben" angezeigt. In jede dieser Tabellen kannst Du Fahrzeuge anlegen. Bei mir gibt es z.B. eine Tabelle mit unseren Fahrzeugen, eine Tabelle mit den anderen HiOrgs.
Hast DU eine Tabelle angtelegt, geht es weiter mit den Fahrzeugen.
Dort gilt es die folgenden Spalten auszufüllen:
Titel: Der Titel wird später über dem Fahrzeug bzw. der Gruppe von Fahrzeugen angezeigt.
Spalten: Hier gibstr Du ein, wie viele Fahrzeuge nebeneinander angelegt werde sollen.
Dann die "normale" Kennung in die nächsten Felder eintragen:
Organisation z.B. B für Malteser, 9 für DRK oder 8 für ASB usw.
Dann z.B. 7 im Feld Land für Hessen, dann die Kennung für den Kreis und den Standort sowie da Fahrzeug.
So sieht eins meiner Fahrzeuge also so aus B 7 62 77 10
Was man im Feld Kennung einträgt weiß ich leider auch nicht.
Wenn man mehrere Fahrzeuge nebeneinander haben möchte, einfach die Anzahl der Fahrzeuge in das Feld Spalten eintragen. Und dann die Fahrzeuge durch "," getrennt in die Felder eingeben. Es muss für jedes Fahrzeug unbedingt immer jede Spalte ausgefüllt werden, auch wen bei zwei oder mehr Fahrzeugen z.B. die Organisation gleich ist muss diese mehrfahc eingetragen werden z.B. B,B in die Zeile Organisation wenn 2 malteser-Fahrzeuge eingetragen werden sollen.
Viel Spass
Holger
Hi,
ist es möglich bei ZVEI statt Text den Rufname anzeigen zu lassen und wenn ja wie funktioniert das?
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß
Firefighter1
Hallo,
wird eigentlich an diesem Thema noch weiter gearbeitet? Ich würde mich nähmlich noch dafür interessieren und auch gerne meine Arbeitskraft zur Verfügung stellen.
Gruß
Firefigther1
Hallo,
leider kann man den Rufnamen nicht der Schleife zuordnen. Zumindest gibt es da keine Möglichkeit die Zuzuordnen.
Vielleicht ja in einer kommenden Version.
Ich hoffe doch, dass noch weiter dran gearbeitet wird.
Holger
Wollte mal Fragen ob das mit der Funkaufzeichnung bei euch funktioniert.
Bei mir zeichnet er zwar den Funk lokal auf aber auf der Webview Seite steht
immer das keine Funkaufzeichnung vorhanden ist.
Woran könnte das liegen. Zur info ich habe die für ZVEI: (?????) "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\zvei.ex e" %1 nicht als Globale Aktion sondern als normal Aktion. Die Funkaufzeichnung funktioniert aber unter der normalen Aktion. Wird aber nicht in dem Webview angezeigt.
Danke
Firefighter1
Hi,
bei mir funktioniert es ganz gut. Habe es aber als Globale aktion angegeben. Immerhin muss ich da ja sowieso eine Aktion anlegen, dund da hab ich nur 30 Sek. Aufzeichnung angegeben.
Hast Du denn nicht die Globale Aktion angelegt, die die ZVEI-Daten an die Datenbank übergibt? Da musst doch nur noch 30 Sek. Aufzeichnung angeben.
Holger
Hi,
ne ich habe es bei Zvei Empfänger eingetragen und es funktioniert alles bis auf die Funkaufzeichnung.
Gibt es vielleicht eine maximale länge für Aufzeichnungen oder muss ich es als Globale Aktion machen. Habe gestern das mit den Globalen Aktionen Probiert aber er wertet die nicht aus.
Gruß
Firefigther 1
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass Du das im globalen Bereich einfügen musst, wo auch der Verweis steht, dass die Melderschleife in die Datenbank einträgt.
Einfach mal ausprobieren. Bei mir geht es super.
Holger
Jetzt funktioniert alles auch unter Empfänger.
Gruß
Firefighter1
Hallo,
soweit ich in diesem Forum gelesen habe hat es noch keiner geschafft die angelegten Fahrzeuge unter einem User zu exportieren und bei einem anderem User zu importieren oder hat es schon jemand geschaft. Weis vielleicht jemand wo die Daten von dem User abgespeichert werden?
Kann man vielleicht den Schleifen in der History einen Namen zuweisen, indem man ihm im PHP fest angibt?
Gruß
Firefighter1
Hallo,
bekomme seltsamerweise seit einiger Zeit die FMS und Zvei nicht mehr angezeigt.
Habe nichts geändert, und plötzlich steht da : DB Error: unknown error
Hat da einer ne Idee???
Hallöchen,
der Fehler hört sich nach einem Fehler in der Datenbank an. Ist die Datenbank denn noch erreichbar?
Hast Du etwas in der Datenbank manuell geändert z.B. mit phpMyAdministrator?
Oder Passwörter der Datenbank geändert etc.?
Nein, das ist es ja gerade. Habe nichts daran gemacht, und plötzlich nichts mehr.
Und was mir aufgefallen ist, es wird nichts mehr automatisch aktualisiert. Muß ich von Hand machen.
Alles recht seltsam.