wenn überhaupt.....dann ist es ein Fug 13 und kein 13a---
und bei den Fug 13 gibt es xx Versionen von W über BG oder W+bGU usw.
Je nach Version braucht man pro Kanal 1 oder auch 2 Quarze----
Druckbare Version
wenn überhaupt.....dann ist es ein Fug 13 und kein 13a---
und bei den Fug 13 gibt es xx Versionen von W über BG oder W+bGU usw.
Je nach Version braucht man pro Kanal 1 oder auch 2 Quarze----
Hallo Klaus,
den einzigsten Unterschied den ich kenne ist der Akkukasten, beim Teleport 7Zitat:
Zitat von paffenholz
hängt der Akku unten am Gerät und beim Teleport N ist er an der Geräterück-
seite angebracht.
Gruss Flo
Hi,
MÖÖÖT!!! Falsch ;-)Zitat:
Zitat von Florian 40
Der Akkukasten hat nichts mit dem Gerätemodell zu tun,
der kann bei beiden Modellen So- oder So sein, ist wie das gesammte andere Zubehör VOLL Kompatibel. Es gibt ausser dem Typenschild wirklich KEINE möglichkeit die Geräte von aussen zu Unterscheiden.
Es wird zwar immer die PTT-Taste als Unterscheidungsmerkmal genannt (Lang=TP7, Kurz mit Pickel=TP-N), aber das ist so nicht korrekt, da ich auch TP-7 mit "Kurz mit Picke"l habe.
Anbei zwei Fotos, einmal beide Innenleben im Vergleich. Das TP7 besteht aus einzelnen Modulen (die Blechkästchen) welche auf einer Trägerplatine Aufgelötet sind. (rechts) Das TP-N hat eine normale Grundplatine mit normaler Bestückung, wie fast alle anderen Elektronischen Geräte halt auch. (links).
Beides sind Quarzgeräte!
Gruß
Carsten
Na, Der ist auch gut:
http://cgi.ebay.de/MOTOROLA-pageboy-...QQcmdZViewItem
Kaum ein Kratzer. Das das Gehäuse gesprungen ist hat er wohl nicht gesehen.....
alleine wegen dieses Satzes hat diese Auktion den Preis als Fundstück der Woche verdientZitat:
Zitat von EBAY
*sichdiebeulevonvomStuhlfallenvorlachenkühl*
Servus!
Der Käufer dieses Swissphone Meldeempfängers wird sich auch freuen, dass der neuwertige Melder bis zum Schluss fehlerfrei lief (bloss wo nur?) und nur wegen Umstellung auf digital abzugeben war...
Gruß
Alex
ich find den fehler net???
Guggst Du aufs Display...
2m? ich sehs net
Servus!
Das ist kein Memo, so wie's von weitem aussieht, sondern ein Libero.
Gruß
Alex
also doch das 2m gerät! oder waren es 70cm?
Zitat:
Zitat von Reissdorf
Richtig Mist ist, dass man auch nicht mitsprechen kann!
Um es mit den Worten des Verkäufers zu sagen:
Wäre doch saugeil, den Fahrer auf den nächsten Parkplatz zu lotsen!
Beste Grüße, manschi
Oder ist das nicht doch eher ein Erbstück aus dem C-Netz??
http://cgi.ebay.de/FUG-BOS-FMS-Funkh...QQcmdZViewItem
Hi,
nee ist kein C-NEtz!
ISt ein UBT-90 für zb. die Bosch KF4 Serie...
Aber kann genausowenig FMS und ist ohne zugehöriges Elektronikteil (Welches dierekt auf das SE-Gerät gesteckt wird) Nutz- und Wertlos!
Gruß
Carsten
Hallo,
natürlich hast Du Recht, ich hab das im Überfliegen für den Hörer von nem Bosch Cartel 7/1 gehalten... Der sieht dem Ding nämlich verdammt ähnlich...
Gruß
Walmsburger
Da hat ers her: 270025246401 ... 4 oder 5 seiner Kaufaktionen vorher...
Also -> Vorsatz? ;)
Also, ich gehe da (fast) mal von aus...
Dumm nur, daß er nicht geschrieben hat - möglicherweise - keine Ahnung - oder wenigstens Dachbodenfund...
Wenn da welche schon fast orginalverpackte Digitalmelder auf ihrem Dachboden rumfliegen haben, warum sollten daneben nicht auch noch vielleicht-fms-fähiges-ubts danebenliegen... ;-)
http://cgi.ebay.de/Teletron-T8400-4m...QQcmdZViewItem
Was haltet ihr denn davon? Spontan hätte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn behauptet, dass das ein Betriebs-FuG ist.
Ist es auch.
In Nachbarländern wird es aber im BOS Bereich genutzt.
http://www.ff-wimpassing.at/sites/fahrzeuge/tlfa.htm
Fahrzeugfunkgerät: Teletron T8000
Aber dann ist es trotzdem nicht, wie angepriesen, ein 4m FuG...
Hi,
aber bei den Ösis sind es wie bei den Niederländischen Brandweeren 2m Geräte. In den NL allerdings eher(fast) gewesen. Und hier sind es in beiden Fällen halt normale Betriebsfunkgeräte gewesen die für die Sicherheitsbehörden eingesetzt wurden!
In 4m war ein Verwandter dieses Gerätes (TMC84) bei der NL Politie und K-MAR im Einsatz.Ein Bild habe ich mal angefügt...
In den Niederlanden gab es übrigends auch spezielle "BOS" Funkgeräte. Die Benutzung dieser Geräte war aber nicht verpflichtend und die Einführung diente nur dazu es einfacher zu machen.
Sie unterschieden sich von den Standartgeräten durch Software und oder Bedienkopf.
Die Feuerwehrgeräte trugen dann den Zusatz "NORM MOBILOFOON BRANDWEER" auf dem Gerätekopf (Phillips FM1100 & STORNO 6000).
Bei den Polizeigeräten war der Name um den zusatz "PVD" (Politieverbindingsdienst) erweitert.
(Teletron T740, Teletron TMC84, BOSCH KFS87, ASCOM SE550)
Das in der Auktion angebotene Gerät ist wirklich ein normales Betriebsfunkgerät. Dazu ein relativ uninteressantes weil es mit speziellen PROMS programmiert wird, die heute (fast) nicht mehr zu bekommen sind.
Dazu hat wohl kaum jemand noch das Equipment dafür.
Allerdings finde ich die Auktion völlig in Ordnung!
Die Rubrik ist FUNK-Sonstiges, --- Also völlig richtig!
Angeboten als Teletron 4m Funkgerät --- Auch völlig richtig!
Kein Wort von BOS o.ä.!!!
Also da finde ich wirklich nichts falsches oder verfängliches!!!
Gruß
Carsten
EDIT:
@BUGS B
Es gibt auch 4m Betriebsfunkgeräte!!!
Und gerade die 8000´er sind recht verbreitet gewesen...
hat nix mit bos oder funken zu tuen,aber es macht spaß zu lesen
http://cgi.ebay.de/Bandsaege-fuer-al...QQcmdZViewItem
mfg lkd
Zitat:
Zitat von löschknecht-Daniel
Is ja Geil :-)
Wo der nur deutsch gelernt hat, wer weis es???
Mfg
und wer nun, so kurz vor Weihnachten, noch ein richtiges Schnäppchen machen will, der kann sich das Motorola-Programmiersoftware-Paket zum Sonderpreis kaufen:
http://cgi.ebay.de/Programmersoftwar...QQcmdZViewItem
Startpreis ist der gleiche wie der reguläre Verkaufspreis bei Heckmann, dafür aber ohne Gewährleistung. Besonders Eilige zahlen als Sofort-Kauf nochmal 21 Euronen mehr.
is voll krass!
Kaufen MARSCH MARSCH!!! HAHAHAHAHAZitat:
Zitat von C-Elfe
das schlimme ist nicht die Tatsache das man es bei ebay findet
sondern das es einer kauft
und dann das Bild von Kalina Funkteschnik. Oder verkaufen die das??
Servus!
Der Verkäufer der von mir schon mal genannten Auktion des Swissphone LIBERO ist komischerweise nicht mehr bei ebay angemeldet...
Gruß
Alex
Servus!Zitat:
Zitat von Quietschphone
Mittlerweile ist der Verkäufer wieder aktiv, auch wieder mit der gleichen Auktion. Leider bekommt man vom Verkäufer keinerlei brauchbare Informationen zu dem Artikel, obwohl der Melder ja "bis zum Schluss fehlerfrei lief", man fragt sich nur wo???
Also: Vorsicht vor dem Kauf dieses Artikels, er ist in deutschen BOS-Netzen nicht zu gebrauchen!
Gruß
Alex
Servus!
Nachtrag: Die weiteren Auktionen bzw. deren Beschreibungen sind ja auch nicht grad ohne...
Besonders das Headsetkabel für Bosch KF-Geräte treibt mir fast die Tränen in die Augen...
Gruß
Alex
Hi,
ja, ich würde sagen, es wirkt irgendwie absolut unseriös!!!
Bei den Schrottgeräten (KF428) und der vorherigen Auktion mit dem Libero macht er fast keine sinvollen bzw. irreführende Angaben. Bei dem HFGxx9 macht er fast überhaupt keine Angaben (Sendet/empfängt, Frequenzbereich-Die Antenne muss ja nicht passen) Nur eine Beschriebung die man von einem absoluten Laien erwarten würde... (Es piept...)
In einer anderen Auktion gibt er sich quasi als AFU und jemand der sich sich zumindest etwas mit Funktechnik auskennt zu erkennen...
Sehr suspekt...
Gruß
Carsten
Servus!
Anfragen werden mit "Keine Ahnung", "wenn Dir die Beschreibung nicht passt brauchst Du nicht bieten", etc. beantwortet...
Also ich kann nur nochmals sagen: Finger weg.
Gruß
Alex
Moin,
ich bin soeben auf eine ziemlich kuriose Ebay-Auktion gestossen, in der 4 neue MTS2013 angeboten werden...
http://cgi.ebay.de/4-Neue-Motorola-M...QQcmdZViewItem
Wenn man sich den Auktionstext durchliest, wird man ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn man bedenkt dass es dort um 2100 Euro geht...
Mal son paar Stichpunkte:
-anderer Kontoinhaber
-Versand dauert 14 Tage
-bei Überweisung nur Artikelnamen angeben
-Überweisung muss innerhalb 3 Tage geschehen sein
-kein Hinweis auf Seriennummern
und vor allem... wie kommt man als Privatperson an vier! neue MTS2013?
Also ich will dem Verkäufer nichts unterstellen, aber man sollte bedenken, bei dieser Auktion gehts um viel Geld...
Meinungen?
Hallo,
er hat die Artikelbeschreibung geklaut !
Das habe ich vorher auch schon gesehen und finds ein wenig mysteriös, weil es komischerweise NAGELNEUE Teile für 510€ pro Stück sind...
Und nun SOFORT-KAUF für EUR 5.050,00 ....
Stimmt. In der Beschreibung steht aber immer noch 2050 Euro... und als Zugabe gibts jetzt noch 8 PS2 Spiele ab 18 Jahren dazu...
Damit man sich im ELW die Zeit etwas vertreiben kann oder so anscheinend...
Sehr suspekt das ganze...
Nunja, zumindest kauft die für 5050 Euro jetz keiner mehr, das ist ja mehr oder weniger üblicher Händlerpreis...
Mittlerweile bendet ;)
<irrer gedankengang>
Vielleicht wollte sich der Verkäufer ja nur hier im Thread wiederfinden :-D
</irrer gedankengang>
Gruss,
Tim
Servus!
Hier gibt's einen Quattro XLS+, das Gerät ist keine Hehlerware (wird extra vom Verkäufer betont)...
Der Verkäufer gibt ein Alter von 1,5 Jahren an, das Gerät hat aber die Seriennummer C200607.02630. Irgendwas passt nicht, entweder die SN oder das Alter.
Gruß
Alex
Hi
wieso? wie kann man aus der seriennummer das herstellungsdatum bzw -zeitraum herrausfinden?
Gruß
Servus!
Die o.G. SN bedeutet, dass das zugehörige Gerät in der KW07/2006 hergestellt wurde.
Gruß
Alex
Das ist doch mal eine skurille Auktion....
http://cgi.ebay.de/Motorola-GP-900-1...QQcmdZViewItem
ich wusste garnicht, dass man beim Paintball spielen BOS Geräte nutzt.
mfg
fw_chf
Zitat:
Zitat von fw_chf
Na sicher ... nur wenn die Pol spielt kommt die rote Farbe nicht aus den Kugeln sondern aus dem "Opfer" :D
Zitat:
Zitat von Alex22
wir paintballer zocken nicht mit roter paint.
Die Pol auch nicht, aber es hat dann den anschein ;)Zitat:
Zitat von akkonsaarland
MfG Fabsi
Darum bevorzuge ich LaserTag ^^
Zitat:
Zitat von Shinzon
das tut aber net weh
n´Abend,
auch eine nette Beschreibung. Oder vertue ich mich?
http://cgi.ebay.de/FUG-7-Telefunken_...QQcmdZViewItem
In diesem Sinne, schon mal besinnliche Feiertage.
Gruß Peter
Hm, wieso ?
Scheint doch alles ok zu sein, der Verkäufer hat sich bereitwillig
meinen Fragen gestellt, und es steht ja nur etwas "falsch" drin,
das das Gerät - wie im Bild zu sehen, nur die 100er Kanäle kann..
Auf meine Frage, ob es auch die 3xx-5xx kann, kam die (ehrliche) Antwort
"Hallo Tim, nein, es sind ausschliesschlich nur die Bundeswehrkanäle. "
zurück ..
Gruss,
Tim