OK, als Doc, sieht die Sache wirklich anders aus, in dem Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)
Druckbare Version
Ich mache Rettungsdienst nun auch schon seid einigen Jahren, aber ich habe noch nicht eine einzige Hypoglykämie erlebt, wo G40 verdünnt wurde....Zitat:
G40 lasse ich mir gefallen, dann aber bitte auch immer an NaCl zum Verdünnen denken.
@ FFW-Siegen:
Warum eigentlich gerade diese Medikamente - speziell Dexamethason?
Hast Du die ausschließlich?
Wäre - was die Häufigkeit der Notfälle betrifft - nicht eine andere Auswahl besser?
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Als Mod kann ich gelöschte Beiträge lesen. Nur mal so in den Raum geworfen...
@ blaue Funzel:
Warum nicht? Erklär es uns?
Zur INFO: Dexamethason ins nicht nur bei einer Rauchgasintox. ein Medikament!!!!!!!!!!!!!!!
Welche Ausbildung hast du???
Weitere INFO:
Falls du es nicht weißt, belehre ich dich gerne:
Auch Fenoterol dient nicht nur bei Asthma!!!
Ich muss wohl deine Ausbildung anzweifeln!!
Wo hast du diese gemacht???
Man sollte euch nicht nur lernen, wozu dieso Medikamente hauptsächlich angewendet werden, sondern auch teifer in die biochemie einsteigen!!
Also WIE die Medikamente überhaupt wirken!!!!
Wenn du "nur" (bitte die anderen nicht falsch verstehen) ein RA bist, dann komm nicht auf die Idee mich (Assistenzarzt nach einem 11Semester Theoriestudium) zu belehren!!!
Höre ich da etwa wiedermal ein "WUFF" ????
Er hat ja nur gefragt.... kein Grund gleich so aggressiv zu werden und auch hier so den medizinischen Übermenschen zu propagieren.
Aber da sieht man mal wieder, dass medizinische und menschliche Kompetenz nicht zwangsläufig zusammengehören....
Jup!!!
Gut erkannt! Es fällt oft nicht leicht, entscheiden zu müssen jemanden nach einem VU den Arm oder Fuß zu amputieren!
Aber ich hab nun noch 5Stunden bis Feierabend und nun keinen Stress, sondern zurück zum eigentlichen Thema!
Noch mal kurz mein Statement:
Wenn jemand dazu qualifiziert ist, eine lebendsrettende Maßnahme duchzuführen, egal ob RS, RA oder nur Ersthelfer und über die dazu nötige Ausrüstung verfügt, sollte er dies auch machen. Nicht nur aus rechtl. sondern aus rein menschlicher Sicht!!!!
[Nun mal ganz extrem: Stellt euch mal vor ihr seit das Opfer, euere Frau, Freundin, Freund oder Bekannter. Und ein solcher "Rettungsrambo" rettet euer bzw. dessen Leben.]
Immer ruhig mit den jungen Pferden! Was haben die 11 Semester Studium und dann die Ausrichtung zur Chirurgie eigentlich mit Notfallmedizin zu tun??? Ich kenne genug Ärzte, die würde ich nicht mal Krankentransport fahren lassen.
Desweiteren, Dexamethason hin oder her, meiner Frage nach dem Adrenalin bist du ausgewichen, ebenso der nach Tutofusin?
Übrigens zum Thema Dexamethason:
Dexamethason bei der Rauschgasintoxikation bezog sich doch nur auf Auxiloson, willst du dafür jetzt wieder Werbung machen, obwohl es bereits aus der Mode ist?Zitat:
Zur INFO: Dexamethason ins nicht nur bei einer Rauchgasintox. ein Medikament!!!!!!!!!!!!!!!
Stimmt, als Partusisten bspw. dient es als Tokolytikum. Die Anwendung von Berotec als Tokolytikum hingegen ist wiederum off-label-use, auch für einen Arzt.Zitat:
Weitere INFO:
Falls du es nicht weißt, belehre ich dich gerne:
Auch Fenoterol dient nicht nur bei Asthma!!!
Gruß
Sebastian
Ich hoffe mal sehr, dass dann jemand da ist, der auch wirklich Ahnung von dem was er macht! Und nicht irgendein dahergelaufender Möchtegernretter, der sich mehr über seine rote Jacke und sein Equipment profiliert, als über seine nicht vorhandene fachliche Kompetenz (außer der Kompetenz, die sich auf Auslegung der Begrifflichkeiten "Notkompetenz und "rechtfertigender Notstand" erstreckt.)
Da ziehe ich dann doch lieber die Hausfrau vor, die gerade vor zwei Wochen ihren EH-Kurs gemacht hat und die dafür die Basics beherscht.
Ich denke mal, Du als Arzt bist, was diese Diskussion betrifft, ersteinmal aus dem Rennen. ;-)
Die Diskussion hier bezog sich ja in erster Linie auf Mitglieder mit geringerer Qualifikation in Hilfsorganisationen, die sich da an Dinge ranwagen, von denen sie besser die Finger lassen sollten. Und sie Dinge mitsich führen, die völlig über das gesunde maß hinausgehen.
Und, sollte so ein Rettungsrambo (OHNE ärztliche Qualifikation) an einem mir nahestehenden Menschen Maßnahmen durchführen, zu denen er nicht befugt ist......... der kann dann erstmal warm anziehen und schonmal nen Parkplatz vorm gericht und vorm Arbeitsamt suchen. Die Aktion wird dann nämlich ein bischen länger dauern!
(Und jetzt bitte keine absurden Beispiele wie: Stell dir vor *blablablabla* kein RTW in der Nähe...*blablablabla*... - ich hab auch schon Pferde vor in der Apotheke kotzen sehen.)
@FFW-Siegen:
Wo arbeitest Du, dass Du Arme und Beine amputieren musst????? ;-)
Der Aspekt "menschliche Kompetenz" bezog sich eher darauf, wie medizinisch fachlich kompetente Menschen mit ihren Mitmenschen (Patienten) umgehen und wo von Einfühlungsvermögen und Mitmenschlichleit nichts zu merken ist. Und ich habe schon genug Ärzte kennengelernt, die menschlich völlig neben der Spur sind. Sowohl zu "Kollegen" (RD Mitarbeitern, Krankenpflegepersonal u.ä., als auch zu Patienten. - Ärzte die meinen, gerade wegen ihres Berufstitels etwas ganz besonderes zu sein.) - und auf die bezog sich die Aussage bezüglich der "menschlichen Kompetenz".
Arzt werden kann ja heutzutage (leider) fast jeder, wenn denn nur der NC stimmt, man sich einklagt oder genügend Wartesemester in Kauf nimmt.
So.... jetzt aber wieder BTT !
Hi, ich habe meine Zweifel ob Deiner Ausbildung und (menschlicher) Qualifikation.
1.) Ich weiß, dass Dexamethason noch mehrere Anwendungsgebiete hat. Bei Rauchgasintoxikationen ist es definitiv out. Was Du in dem gelöschten Artikel geschriben hast, ist sogar bereits nicht mehr zugelassen.
2.) Ich bin hauptsächlich Fachpfleger. Mit meiner RD-Ausbildung habe ich eine längere Ausbildungszeit als Du (6 Jahre). Und das tolle ist: Ich habe mich nicht mit irgendwelchem Theoriezeugs rumgeschlagen, sondern in der ganzen Zeit am Patienten gearbeitet und gelernt. Ach ja, ich arbeite in einem Haus der Maximalversorgung. Und das seit 10 Jahren nur im Anästhesie- und Intensivbereich! Du bist!
3.) Wenn man Dich als Nicht-Oberarzt nicht kritisieren darf, dann wünsche ich Dir auf Deinem weiteren beruflichen Lebensweg viel Erfolg. Ich denke, Du wirst oft ziemlich alleine dastehen. Eine solche arrogante Einstellung kenne ich auch von manche anderen Ärzten... und weiß, dass die sehr schnell aufgegeben wird - oder derjenige untergeht.
4.) Gibt es eigentlich noch Jobs, wo Du arbeitest? Muss himmlisch sein. Ich kenne keinen Arzt, der während seines Dienstes Zeit zum Surfen hat... Und zumindest als Putzfrau scheint man ja ordentlich zu verdienen!
5.) Die Wirkunsgweise hat in erster Linie nix mit Biochemie zu tun. Sondern mit Pharmakologie. Ach ja, ich habe mal eine Vorlesungsreihe "Physik, Chemie für Mediziner" aus dem Grundstudium besucht. Erzähl mir also als Mediziner nix über Chemie, auch nicht über Biochemie.
6.) Hast Du Dich noch nicht dazu geäußert, ob das alles ist, was Du dabei hast...
Gruß, Mr. Blaulicht
@FFW Siegen
Und in deinen 11 Semestern mit anschliessendem Putzfrauengehalt hat dir keiner erzählt wie man richtig HAES schreibt?
Mir in meiner 2 jährigen RA Ausbildung und dem medizinischen Firlefanz zwischendurch und nebenher schon.
Und belehren lasse ich mich erst recht nicht.
Komisch.
Und was du mit TUTOS meinst können wir auch nur raten.
@ Darake
wenn du noch solche Ärzte auf Ersatz brauchst machen wir wieder einen Sonderzug nach Pankow.
Ich kenne auch Ärtze die im Notfall nur als Halter dieser Infusion taugen. Klingt komisch macht aber tot.
So Jungs: Auspacken, ich mese nach ;-)
@ akademischen Part der Diskussion: Bin NUR RA, hoffe meine anatomischen Kenntnisse reichen da aus...
Als Arzt sollte Dir "verschreibungspflichtiden Medikamente" was sagen oder ?
Ich nehme mal an dass Du HAES meinst. Ist das Dein ERNST ?????
Kristalloide -> vieleicht !!!! aber kolloidale ?????
Was für ein GAU muss da eintreten, damit dass ein (ich zitiere) "qualifizierter RD'ler" geben darf ?
Vieleicht sind 11 Semester (REGELSTUDIENZEIT) doch etwas zu wenig....
Vieleicht hättest du noch die Vorlesung "soziale Kompetenz" besuchen sollen.