ja sicher ich habe mien benname und pw nur ersetzt ich bin ja auch neben bei bei sms77.de on
Druckbare Version
ja sicher ich habe mien benname und pw nur ersetzt ich bin ja auch neben bei bei sms77.de on
Guten morgen zusammen.
Komme gerade vom Einsatz zurück, und musste dort feststellen, das es wohl ein Problem seitens der SMS Alarmierung gibt.
Und zwar folgendes:
Habe die SMS Zusatzalarmierung eigentlich komplett am laufen gehabt, hat auch alles funktioniert.
Jetzt hab ich letzte Tage nen neuen Kollegen mit eingepflegt, der auch gern zusätzlich per SMS informiert werden möchte.Gesagt, getan. Heute beim Einsatz war er dann komischerweise der einzige, der eine Alarm-SMS bekommen hat.Bei allen anderen kam nicht´s an.Er steht in der gleichen Liste(Empfängerliste) mit drin wie alle anderen auch.
Als ich dann gerad @home war, hab ich mal schnell rein geguckt, und siehe da, bei allen anderen Nummern steht folgendes in der Logdatei:
"IBSA: Carrier: Server liefert ungültige Antwort"
Was kann das Problem sein? Hat dafür jemand eine Lösung?
Back in Business. Es hat lange gedauert, aber dafür hab ich jetzt meine DA hinter mir und einen ganzen Haufen Neuerungen in IBSA gepackt.
- GUI - Startet man IBSA mit einem Doppelklick öffnet sich ein GUI zur Bearbeitung der list.csv.
- list.csv - Die Struktur der list.csv wurde geändert. Die Reihenfolge der Parameter kann nun beliebig sein und die Anzahl Parameter kann auf das Minimum beschränkt werden. Die alte list.csv kann nicht weiter verwendet werden!
- smskaufen.com - Der Carrier smskaufen.com wurde hinzugefügt.
- Individuelle Gateways - Es können eigene Carrier/Gateways hinzugefügt werden.
- Flash SMS - Die Option Flash SMS für ib-systems.de wurde hinzugefügt.
- Tags - Die Tags wurden um {ric} und {funktion} erweitert.
- Präfix/Suffix - Zum übergebenen Text können Präfix und Suffix hinzugefügt werden.
- Reloadfilter - Es wurde ein interner Reloadfilter hinzugefügt, der verhindert, dass mehrmals der gleiche Text an einen Empfänger versendet wird.
Aufgrund der vielen Änderungen veröffentliche ich diese Version vorerst im Beta Status. Sollten sich nach eine Weile keine Bugs mehr aufzeigen, wird dieser aufgehoben. Zum Download der Version v0.60.0beta siehe Post 1.
Wichtig: Die Struktur der list.csv hat sich ab Version v0.60.0beta geändert, weswegen vorhandene Vorgängerversionen der list.csv umgeschrieben bzw. über das GUI erstellt werden müssen.
Vielen vielen Dank!
Werde es gleich mal testen.
/Edit mit kleinem Verbesserungsvorschlag:
In der Zeile wo die Empfängerliste steht solltest du vielleicht hinter das Feld die Dateiendung .csv schreiben, so wie in der Zeile mit dem Filter. Sonst weiß man nämlich nicht ob man "empfaengerlistexxx.csv" oder "empfaengerlistexxx" da rein schreiben muss. Also mit Endung oder ohne.
Und noch was: In der list.csv steht bei meinem Standardtext anstatt eines "für" ein "für". Keine Ahnung, ob das beim Verschicken der SMS auch auftritt.
Hallo, ich hab mal eine Kleine Frage, ich verschicke bei Alarm eine Email Problem ist wenn ich dann noch eine SMS verschicken möchte sagt er es Fehlen ihn die Daten (Ric, Funktion, Text etc.) ich kann bei Poc32 aber eine Datei ausführen bei Alarm.
Ist es moglich das IBSA den Alarm aus einer Text Datei lesen kann und diese dann als SMS verschickt?
Ja das ist möglich. Wie das geht steht auf der ersten Seite!
Wenn ihm Daten fehlen, dann gib sie ihm doch. Es gibt doch jetzt eine schöne grafische Oberfläche wo alles sehr übersichtlich und selbsterklärend angeordnet ist.
Lies dir doch bitte mal die pdf durch die mit dem Programm kommt. Da steht alles drin, auch wie man das neue GUI benutzt. Ich weiß echt nicht, was man da nicht verstehen kann.
Kleine Anmerkung:
Mein beta IBSA hat beim ersten Einsatz mit der Beta nicht alarmiert. Grund dafür ist, dass er die "empfaengerlisteXXX.csv" mit den Rufnummern nicht auflöst und als Antwort gibt: "Carrier: Unbekannte Rufnummer" oder sowas in der Art.
Hab jetzt wieder die alte Version drauf, die machts tadellos.
So nach gut 3 Wochen Test mein Urteil:
Sehr Sehr gute Arbeit, Funktioniert bis jetzt super.
Durch die GUI sehr schnelle Übersicht, Reloadfilter ist gut (wenn möglich noch verfeinern),
Präfix / Suffix ist besser zum einstellen.
Bei mir teilweise noch mehrfach Alamierung (durch Auswertung mehrer RIC´s mit teilweise gleichem Inhalt), kommt durch nicht immer einwandfreie Empfangsqualität.
Fazit: sehr brauchbar und für gut befunden.
Danke
Hallo und sorry dass ich mich erst so spät wieder melde, bin diesen Monat in die Schweiz umgezogen und habe dort mein Masterstudium begonnen.
Vielen Dank an Schmattek, luipold und all die anderen Tester für die zahlreichen und positiven Rückmeldungen. Ich werde mich in den kommenden Tagen an die Programmfehler und -verbesserungen machen und falls die Swisscom es irgendwann noch schafft meinen DSL-Anschluss aufzuschalten werde ich die neue Version auch gleich uploaden.
Grüsse aus dem Aargau
Chris
Hi,
bei mir läuft der Versand im momentanen Testbetrieb wunderbar. Nun wollte ich gerne den Versand über die Empfängerliste realisieren.
Habe die Telenummer;Nachname;Name in die erste Zeile der Liste geschrieben. Leider geht der Alarm so nicht raus! Hat vielleicht jemand von euch eine Lösung für das Problem? In der Log steht dann immer: Empfängernummer ungültig oder ähnliches!
Hallo zusammen,
Auf meinem Rechner läuft FMS32-Pro. Diese Programm wertet die Alarmierung über POCSAG aus.
Ich setzte FMS32-Pro Version 3.2.2 und IBSA v0.60.0beta ein.
Habe mich für den Carrier SMS77.de entschieden. Dort ist auch ausreichend Guthaben aufgeladen.
Jetzt zu meinem Problem:
- Im FMS32 habe ich eine Globale Aktion eingerichtet.
- Wenn das RIC mit der Kennung 123456 mit der Funktion 1 alarmiert wird, führe Die Aktion C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ibsa.exe %1 %2 "EINSATZ LZ1, " "%3", "am "{datumlang}" um "{zeitlang} aus.
- Habe alle Daten von ibsa.exe Programm in das Verzeichniss C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ kopiert. also der Pfand stimmt.
Wenn jetzt das RIC 123456_1 Alarmiert wird passiert nichts. Es wird keine SMS an das Handy verschickt. Wenn ich in die Log.txt im selben Verzeichniss schaue, ist dort kein Eintrag gemacht worden. Als wenn die ibsa.exe gar nicht aufgerufen wurde.
Zur Kontrolle habe ich wie hier bereits hier im Forum beschrieben über die Kommandozeile in CMD den Selben Befehl ausgeführt. Dort klappt der versand einwandfrei. Die SMS wird verschickt und in der Log Datei wird dies wie folgt angezeigt.
Datum: 23.11.2008;Zeit: 11:55:34;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
Datum: 23.11.2008;Zeit: 11:55:41;RIC: 0123456;Funktion: 1;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: basicplus;Empfaenger: 0049163XXXXXXX;Text: Einsatz LZ1 ,2034/Stadt/Straße Nr/ Einsatzmitteilung,am23.11.2008um11:55:34;Aktion: Carrier: Erfolgreich alarmiert;
Dem IBSA v0.60.0beta habe ich über das GUI eingerichtet.
Hier die erstellte Zeite aus der list.csv
r=0123456 s=1 k=Einsatz LZ1 g=2 u=XXXXXXX p=xyzxyz a=Feuerwehr t=basicplus f= e=0049163XXXXXXX c=5 w=5 b=false x=praefix y=Suffix n=Einsatz LZ1
Kann mir jemand helfen?
Was mache ich falsch?
Warum ruft FMS32 die ibsa.exe nicht auf?
Es wird kein LOG Eintrag erstellt.
Hi, ne davon habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Werde es aber mal ausprobieren.
Danke!!
Anderes Problem: Bei uns wird eine Ric teilweise für mehrere Empfänger/ Einheiten genutzt. Sie unterscheiden sich lediglich durch die Ricfunktion (0,1,2 oder 3). Bisher habe ich es nicht geschafft, die SMS Alarmierung nur bei einlauf einer bestimmten Ric auslösen zu lassen, z.B.:
1234567(ric)- 1(funktion)
Allerdings kann man ja beim Anlegen der Ric eine Funktion mit angegeben!
Kann mir jemand helfen?
Danke!
MFG Jan