Die Uhrzeit ist doch richtig.
Die Uhrzeit der Alarmierung ist die in der ersten spalte.
Die Uhrzeit in der 3. Spalte ist die Uhrzeit + Datum an der die Schleife zum ersten mal alarmiert wurde.
Druckbare Version
Die Uhrzeit ist doch richtig.
Die Uhrzeit der Alarmierung ist die in der ersten spalte.
Die Uhrzeit in der 3. Spalte ist die Uhrzeit + Datum an der die Schleife zum ersten mal alarmiert wurde.
Ok, das hab ich nicht gewusst.
Kann man das u.U. so umbauen das die Uhrzeit der aktuelle Alarmierung mit angezeigt wird? Auch für die Alarmierungen die noch keiner Org. zugeordnet sind. Das wäre ja ein Wert von Interesse...
schöne Grüße
Bubu80
Hallo Funkfreunde,
ich habe auf meinem Eisfair-Linux-Server bereits die Standard-Version
von monitor ohne Probleme kompiliert und zu Laufen bekommen.
Jetzt wollte ich das Komplett-Paket mit SQL-Unterstützung testen.
Leider bleibt make immer mit der unten stehenden Meldung hängen.
Kann mir jemand von Euch helfen? Was fehlt bei mir?
Gruß
Marcel
Code:webserver # make
gcc bin-i686/hdlc.o bin-i686/pocsag.o bin-i686/translate.o bin-i686/demod_afsk12.o bin-i686/demod_afsk24.o bin-i686/demod_afsk24_2.o bin-i686/demod_hapn48.o bin-i686/demod_fsk96.o bin-i686/fms.o bin-i686/demod_poc5.o bin-i686/demod_poc12.o bin-i686/demod_poc24.o bin-i686/demod_fms.o bin-i686/demod_dtmf.o bin-i686/demod_zvei.o bin-i686/mon_mysql.o bin-i686/unixinout.o bin-i686/monitor_rou.o bin-i686/costabf.o bin-i686/demod_display_dummy.o -lm -lncurses -L/usr/lib/mysql -lmysqlclient -o bin-i686/monitor
/usr/bin/../lib/libmysqlclient.a(my_compress.o)(.text+0xdb): In function `my_compress_alloc':
: undefined reference to `compress'
/usr/bin/../lib/libmysqlclient.a(my_compress.o)(.text+0x16d): In function `my_uncompress':
: undefined reference to `uncompress'
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [bin-i686/monitor] Error 1
Versuch mal ein "-lz" zum Linkeraufruf hinzuzufügen.
Also irgendwo da wo schon "-lm -lncurses -L/usr/lib/mysql -lmysqlclient" steht die zlib mit "-lz" zu ergänzen.
@Buebchen,
danke hat funktioniert.
Was muss ich zum Testen noch anpassen, damit 5-Tonfolgen in der MySQL-Datenbank landen?
Auf der Konsole und im Logfile kommen die Alarmierungen schon einmal an.
Nur in den Datenbank-Tabellen steht nichts.
Gruß
Marcel
Da gibts im alten Konstrukt nur zwei Möglichkeiten:
1. Er versucht nichts in die DB zu schreiben (was dann heisst, daß das falsche Programm gestartet wird)
2. Er stürzt beim Schreibversuch ab
Den Fall, daß nichts in der DB landet könnte ich mir nicht anders vorstellen.
Hi,
Zitat:
Da gibts im alten Konstrukt nur zwei Möglichkeiten:
1. Er versucht nichts in die DB zu schreiben (was dann heisst, daß das falsche Programm gestartet wird)
2. Er stürzt beim Schreibversuch ab
Den Fall, daß nichts in der DB landet könnte ich mir nicht anders vorstellen.
wie kann ich das herausbekommen?
Das Monitor-Bin-File wurde nach jedem kompilieren neu erstellt
und nach /usr/local/bin kopiert.
Wie wird der SQL-Eintrag erstellt?
Vor- oder nach dem Logfile-Eintrag?
Oder wird aus dem Logfile der SQL-Eintrag erstellt?
PS: Ich habe ein Problem mit der Forumssoftware !!!
Wenn ich im IE6 einen Beitrag schreiben will,
läd der Browser nach kurzer Zeit die Seite neu,
und alles ist wieder weg.
Habt Ihr das Problem auch?
Gruß
Marcel
Danke, geht jetzt alles.
Gruß
Marcel
und, was war's ?
Nur für den Fall, daß andere auch mal das Problem haben sollten.
Hi ich habe ebenfalls ein Problem mit der Monitor Version aus diesem Komplettpaket und zwar funktioniert der Monitor er zeigt Datum und Uhrzeit richtig an und arbeitet auch, wenn jedoch ein FMS-Telegramm ankommt stürzt der Monitor ab und es erscheint die Fehlermeldung:
mysql_query: MySQL Server has gone ...
Könnt ihr mir helfen?
Lg Florian
Moin Leute,
sorry das ist das Topic aus dem Tiefen des Boards wieder raus hole, besteht eine möglichkeit das Komplettpaket mit allen updates fix krams zu bekommen, alles links etc funktionieren leider nicht mehr.
Gruß b3nd3r
... schließe mich meinem "vorposter" an ...
Mahlzeit,
http://monitord.de/?article=2 - "aktuell" meint April 2010, ich könnte mal wieder ein neues bauen.
So weit erstmal, N8!
Martin
Moin,
ich glaube, hier ging es um den "alten" monitor. Da gab es mal ein Komplettpaket mit mysql Addon und PHP-Frontend inclusive.
Ich habs aber auch nicht mehr.
Wäre es nicht toll, für den "alten" monitor auch ein Plätzchen auf der monitord-Seite zu erübrigen, jedoch mit dem deutlichen Hinweis, dass es sich hierbei um die Vorgängerversion handelt, an der keiner mehr offiziell arbeitet?!
Gruß,
Funkwart