Hallo,
man sollte bei der SMTP-Auth. aber beachten, dass es je nach Mailserver unterschiedliche Auth.-Methoden gibt. Also z.B. PLAIN, MD5 u.v.a.. Das machts dann schon komplizierter...
MfG Steffen
Druckbare Version
Hallo,
man sollte bei der SMTP-Auth. aber beachten, dass es je nach Mailserver unterschiedliche Auth.-Methoden gibt. Also z.B. PLAIN, MD5 u.v.a.. Das machts dann schon komplizierter...
MfG Steffen
Hmmmm,
werd mich wohl nochmal einlesen müssen!
Danke erstmal!
Gruß,
Jochen
Um das Thema meinerseits kurz abzuschließen: Ich hab da was kleines geschrieben, was zur Zeit leider nur in meiner IDE (JBuilder) problemlos funktioniert, da das java.mail-Package rumzickt (bekanntes Problem ohne vernünftige Lösung).
Gruß
Jan
Hi,
wir verwenden die mailapi nicht!! Die smtp Sache wurde einfach
per TCP selbst implementiert, dat geht ganz einfach auch wenn
man damit das Rad neu erfunden hat ;-)
Dementsprechend wird das sicherlich (hoffentlich) kein zu großer
Act!!!
Gruß,
Jochen
Hallo,
ich würde es ganz schön finden, wenn der Sprechwunsch aller Fahrzeuge in der Übersicht berücksichtigt werden könnte und nicht nur für den angegebenen Zeitraum des letzten Fahrzeugs mit Sprechwunsch. Es kommt ja doch mal vor, dass mehrere Fahrzeuge den Status 5 drücken, aber bei mir blinkt dann nur das Fahrzeug, dass zuletzt gedrückt hat. Die Sprechwunschzeile/Es spricht Zeile könnte von mir aus dafür optional wegfallen.
Gruß
Bjoerni
Hallo Björni,
in der Fahrzeugübersicht müssenb alle Fahrzeuge blinken, die
den Status 5 gedrückt haben und zwar bis sie gesprochen haben
oder die Zeit welche in optionen->extras eingestellt ist
abgelaufen ist!
Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,
ich hatte einen Fehler bei mir. Trotzdem Danke.
Die Zeile könntet man aber von mir aus trotzdem optional machen. Spart Platz und ich achte da z. B. sehr wenig drauf, frag eist natürlich, wie es die anderen sehen.
Gruß
Bjoerni
Joppa,
wenn's blinkt brauche ich die Zeile nicht wirklich, andererseits habe ich mich auch schon daran gewöhnt, es würde was fehlen :-)
Nee im Ernst, kann ruhig weg ... wegen mir auch optional !!!
Urgs, Ergänzung zum vorigen Posting:
Mir ist eben aufgefallen, daß die "Sprechwunsch-Zeile" doch noch eine Daseinsberechtigung hat - nämlich dann, wenn Fremdfahrzeuge bzw. Fahrzeuge, die nicht in der Übersicht stehen, den Sprechwunsch drücken ... demnach revediere ich mein Statement und beschränke es auf die Version "optional abschaltbar" :-)
Hallo,
ich würde es gut finden, wenn man einstellen könnte, dass ein doppelter Status für eine bestimmte Zeit unterdrückt wird. Es kommt ja gerne mal vor, dass ein Status 4,5 oder sogar noch mehr gedrückt wird und dieses ja jetzt beim Crusader auch immer wieder auftaucht. Könnte man da nicht eine Unterdrückung einbauen?
Gruß
Bjoerni
Weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber ich fände ich schön, wenn Server und Client zu einem gemacht werden, denn in der Taskliste fällt dadurch viel an.
Ich fänds aber auch schon, wenn nicht immer wenn ich eine Extratabelle öffne diese seperat in der Taskleiste angezeigt wird.
Starte den Crusader doch per Kommandozeile! Siehe ANleitung,dann fällt wenigstens ein wenig in den Tasks weg...
Hi,
das mit der Taskleiste geht nicht anderst!! Da hat Java die
Begrenzung drin, da es plattformunabhängig ist!!
Allerdings und ich hoffe das kommt demnächst sind die SUNler
momentan wohl dran die System tray Sache für Java zu
implementieren... und dass wäre ja superfein und würde dann
auch eingebaut werden!
Gruß,
Jochen
Hallo,
wäre es möglich die externen Prozesse vielleicht zeitlich abhängig zu machen, soll heißen, dass Aktionen nur zu vorher definierten Zeiten ausgeführt werden sollen.
Zur Erklärung: Ich würde gerne am Tag eine andere Aktion für eine 5-Tonfolge ausführen als in der Nacht.
Gruß
Jan
Hallo grisu81,
möglich ist das sicherlich...
Aber der Aufwand der dahinter steckt ist immens... um nicht
sagen zu wollen zu immens....
Wir haben ja schon die Sache mit den Probealarmen eingebaut
und wenn du nun noch ne Einstellungssache eingebaut haben
willst, kann der normale Benutzer demnächst mit dem
Crusader gar nicht mehr arbeiten, da die Externen Prozesse dann
vollends unverständlich einzustellen sind wegen der vielen
Optionen.... nicht böse sein ;-)
Spontan fällt mir aber auch keine Lösung ohne Programmier-
aufwand ein... es sei denn eine Bat-Datei könnte da Abhilfe
schaffen, die die Tageszeit ausliest und darauf reagiert!
Gruß und Danke,
Jochen