das ist nie und nimmer der Pfänder in Bregenz
Druckbare Version
das ist nie und nimmer der Pfänder in Bregenz
Doch Kampwurst, das ist zu 100 % der Pfänder in Bregenz am Bodensee, dort war ich erst vor zwei Wochen, falls du es immer noch nicht glauben solltest hier der Beweiß auf Bild
Na komm,Du weist es nicht ?Zitat:
Zitat von Ebi
OK:Bundesland ist RLP.
Und es ist die gleiche Antenne wie auf Ebi`s Bild.
Anbei noch ein richtiges Bild.
Ciao Echelon
Das ist der Pfänder.
Ich war vorgestern oben und hab persönlich das Bild gemacht.
Die Seile sind von der Pfänderbahn, und der Zaun gehört zum Dammwild Gehege.
Echelon, könntest du noch sagen in welcher Region von RLP die Anlage steht, ich hab absolut keine Ahnung, und ganz RLP will ich mit GE jetzt auch nicht absuchen :-)
Naja,so gerade eben,aber nur den grossen Turm.Zitat:
Zitat von Ebi
Bist aber auf dem richtigen Wege.Eigentlich kannst Du ja mit dem Fernglas rüberschauen :-)
Aber:Die kleinen Masten gibts heute nicht mehr.
Also das wär dann in Mainz, diese Runden Teile sind wohl Hochbehälter vom Wasserwerk, auf dem Turm wird wohl GSM und eventuell noch BOS und UKW/TV-Füllsender sein
EDIT:
Steht in Mainz-Hechtsheim
Ist das die Laubenheimer Höhe ????
Wo genau weiß ich nicht, da ich mich in Mainz nicht auskenne, hier mal der GE-Link: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...13486&t=k&om=1
Ja, gefunden habe ich es, aber es liegt zwischen Hechtsheim und Laubenheim.
Als Funkstelle ist mir eigentlich nur die Laubenheimer Höhe bekannt.
@echelon, wer hat denn das Gelände vor Vodafone genutzt ??? :-))
Gruß
e.
Gut gefunden,Firefighterdahn.Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Die Hochbehälter stimmen auch,sind von den Stadtwerken.
Der Grosse Turm hat BOS und GSM/Rifu und ne TV-Leitung vom SWR drauf,aber kein Füllsender.
Ciao Echelon
Es ist die Laubenheimer Höhe,Ebi.Zitat:
Zitat von Ebi
Na,wer hat es wohl genutzt?
Ich schick gleich noch mal ein paar Bilder rüber.
So richtig ist das Rätsel aber noch nicht gelöst...
Ich hatte ja nach dem Verwendungszweck der Antenne gefragt. (Ebi,Du darfst auch mitmachen...)
Zu den Bildern: Irgentwann war die Antennenanlage obsolet und musste vertraglich abgebaut werden.
Die Maststrahler gingen zurück an die Behörde,die KW-Antenne (es ist einen sogenannte TFD-Antenne:breitbandig,mit "Schluckwiderstand" (Google))
durfte "man" sich mitnehmen.
Es gab einige Anfragen,aber als man das Ding am Boden sah-mit all den Stahlabspannseilen-wollte die Antenne keiner haben.
Tja,wahr wohl doch `ne Nummer zu gross für den heimischen Garten ;-(
Ciao Echelon
Jetzt muss ich passen, im LW,KW und MW-Bereich hab ich kaum eine Ahnung
Tja, dann vermute ich mal:-)
Die Sendeanlage der PHFS Mainz..
also, genutzt von Pol. für das Kurzwellennetz Bundesweit..??
e.