"Feuer klein" .. Also Mülleimer und sowas ...
Gruß Joachim
Druckbare Version
"Feuer klein" .. Also Mülleimer und sowas ...
Gruß Joachim
Aha, wir nennen das Kleinbrand!
Gruß Stefan!
Toll .. Und ich nenn das Gummibärchen ....
Spaßvogel!
Können Gummibärchen brennen?
Was soll dass denn jetzt heißen...Zitat:
Original geschrieben von Bogg
Im Tiefsten Bayern könnt Ihr das nicht besser ;-))
;-)
Gruß Stefan!
Ich muß meinen Kollegen da unterstützen was soll das heissen?
Hallo,
nur zusammen sind wir stark... ;-)
Gruß Stefan!
P.S.: Was heißt eigentlich Südbayern´? Wo genau bist du her?
Gestern war es mal wieder so weit. Einfach wieder nur noch lustig. Bin mit einem Kumpel zu einem Fest von der Nachbarfeuerwehr verabredet. Naja es ist voll am schnein und er meinte zu mir, dass die im Landkreis am laufenden Band Einsätze fahren, wegen VU. Naja und wir sind grade bei der ersten Halben und dann gehts schon los. Lustig, wir haben uns dann von der Nachbarwehr zum GH fahren lassen. War einfach nur lustig und nach dem Einsatz ging es dann mal noch kurz aufs Fest... eben noch austrinken und dann fingen die ja schon mit aufräumen an.. alles in allem ein günstiger Abend!
Hallo,
ich war mit Freunden unterwegs und da wir auserhab von meinem Heimatort waren habe ich den Melder ausgeschalltet.
Als wir im Stammlokal waren habe ich den Melder eingeschaltet. Es war alles ruhig bis wir uns aufen Parkplatz verabschiedet haben ,da meldete sich der Melder also ich rein ins Auto und los. Als ich dann unterwegs war hörte ich die Meldung was und wo es war und merke dann das es ein Einsatz für eine andere Wehr war also puls runter geschwindigkeit drosseln. Bin aber troßdem noch zum Gerätehaus um zu schauen ob sich das über schnitten hat mit aber als ich dort den Melder genau anschaute habe ich festgestellt das der Melder auf mithören stand und da wuste ich nun warum er ausglöst hat.Ich also nach hause und ne SMS an meine Freunde das nichts los ist.
mfg
eddelnep
@Eddelnep
Versteh ich nicht. Dein melder löst aus wenn er auf mithören steht und der Alarm für eine andere wehr ist?? Da stimmt dann etwas nicht.
Gruß Marcus
[Ironie]
Das ist ein SUPERMELDER, der kann Mithören, Auslösen, Telefonieren und Wetterbericht gleichzeitig. Außerdem hat er polyphone Alarmtöne und ein Display mit 999.000 Farben [/Ironie]
*gg* Nee mal im Ernst.. irgendwas haut da jetzt nich so ganz hin...
Das ist wirklich sehr seltsam.....
Das der Melder wegn Überreichweiten mal auslöst, das kenne ich auch... hatte ich hier schon mal geschrieben, aber sowas habe ich bisher nur von einem Kameraden bisher gehört...
Das ist dann so einer, wo der Melder drei Mal die Woche auslöst und komischerweise nur bei ihm! Das ist dann acuh so einer, der mit seinem Auto durch die Gassen fegt, wenn er auch genau weiß, dass es sich nur um Proberufe handelt.
Aber nun ja, ich will ja jetzt hier nichts unterstellen, aber das ist schon recht merkwürdig. Vielleicht solltest du mal den Melde zwecks technischer Überprüfung abgeben!
Ich denke mal, dass er die Fünfton-Folge gehört hat, falls analog alarmiert wird. Unter Umständen kann man das ja mal verwechseln *g*... Dann ergibt die Geschichte wieder Sinn.
Polyfone Alarmtöne wären aber was feines, nen Martinshorn wäre da doch ganz nett *gg*
Hallo,
@ axeme ja genau das wars ich habe die tonfolge gehört und nicht beachtet das der Melder auf mithören stand
Meiner Meinung nach mal wieder ein Fall für's MITHÖRVERBOT.
Hallo,
das sehe ich leider genauso. Warum hast du deinen Melder in deinem Stammlokal wo möglicherweise zig leute drum herum sitzen auf Mithören?
Ich will hier aber keine Diskussion über das ja und nein zum Mithören anfangen, denn das wurde ja hier schon einigemale Diskutiert.
Gruß Stefan!
Jo,
versteh ich jetzt irgendwie auch nich.
Der war auf mithören und du hast ne 5 Tonfolge gehört die so klang wie Eure.... ( wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe )
1. Das mithören von den 5 Tonfolgen übernimmt doch dein Melder
2. Alarmiert er doch ( also Piept los o vibriert noch dazu ) dich auch noch.
Versteh nich wie man da zum GH brausen kann nur weil man denkt das es seine 5 Tonfolge war und der Melder gar nich losgegangen ist.
hmmm ...
Hallo,
also es war nicht meine absicht das eventuel andere Leute eine Meldung mit bekommen. Als der Melder ausgeschaltet in meiner Tasche war muss ich wohl an den Schalter gekommen sein und dabei ausversehen auf mithören gestellt und es nicht gemerkt. Es ist abzulut nicht meine absicht das Irgendjemand den Funkverkehr der Feuerwehr verbotenerweise mithören kann aber ich bin auch nur ein Mensch und auch ich mache Fehler
Sorry, das muss ich dann wohl überlesen haben.
Aber jeder Mensch macht mal Fehler.
Gruß Stefan!
So jetzt muss ich auch mal was erzählen.......ist zwar schon 20 Jahre her, aber an diesem Abend hab ich und meinen Melder verflucht:
Ich war damals gerade mal 1 Jahr in der FF (Stützpunkt-Wehr) und es stand eine interne Atemschutzübung auf dem Plan.
Da ich das mal mitmachen wollte bin ich also ins Gerätehaus.
Wir waren ca. 6 Leute, alle wurden mit schwerem Atemschutz ausgerüstet und sind dann in ein ca. 1 KM entferntes Hochhaus GEGANGEN um da ein "wenig" das Treppenhaus (das Not-Treppenhaus) zu erklimmen.
Merke: das Hochhaus hatte 8 Stockwerke !!
Soll heissen: immer rauf und wieder runter. Unser GF (ohne Ausrüstung) wollte wohl mal sehen wie fit wir sind.
Nach dem 5. oder 6. mal mussten aber alle feststellen das wir NICHT, oder nicht mehr fit sind.
So standen wir dann alle im 8 Stock, völlig fertig und hatten den Entschluss gefasst: jetzt ganz gemütlich zur Wache und Kräfte sammeln.
Nur kam jetzt alles anders:
Mein Melder löste aus. Fragt mich nicht wieso ich der einzige mit Melder war ??!!
Durchsage: schwerer VU
Ganz toll, denn das mit dem "gemütlich zur Wache" war in diesem Moment abgehakt.
Wir also aus dem 8 Stock in voller Ausrüstung die Treppen runter,
1 KM IM SPRINT zur Wache (ich wusste garnicht das man sowas überleben kann) und das stand unser TLF auch schon mit laufendem Motor vor der Halle (unser Gerätewart wohnte direkt im Gebäude) und alle Kollegen ins Fahrzeug "gehechtet".
Ich natürlich als Letzter , denn ich war echt am Ende mit meinen Kräften! Knie haben gewackelt, nach Luft gejappst und alles was man so kurz der Ohnmacht haben kann :-)
Dann kam mein Auftritt: ich wollte gerade ins Fahrzeug hechten, ruft der GF dem Fahrer zu: "kann losgehen".
Der gibt Gas, ich den Tritt verpasst und "falle" ins Fahrzeug.
das heisst mein Oberkörper mit der Flasche auf dem Rücken war schon mal in Sicherheit........nur die Füsse hingen noch draussen.
Hätte bestimmt geil ausgesehen wenn wir so am Einsatzort angekommen wären.
Aber nach einigen Metern haben mich die Kollegen dann reingezogen und somit lag ich auf dem Boden vom TLF.
Als wir am einsatzort angekommen sind stellte sich herraus, das für uns nix zu tun war. Die Polizei hatte uns alarmieren lassen (DANKE an dieser Stelle).
Die kollegen sind dann zwar ausgestiegen um sich mal die Sache anzusehen, sagten aber zu mir: "kannst liegen bleiben" .
Tat ich dann auch, oder sagen wir mal : ohne fremde Hilfe wäre ich aus dieser Lage eh nicht wieder hoch gekommen.
Als wir dann nach ca. 10 Minuten wieder an der Wache waren lag ich immer noch im TLF und möchte meinen Kollegen von damals danken das Sie mich beim "Aufräumen" mit rausgeholt haben.
Gruß an die Feuerwehr Meckelfeld an dieser Stelle !!
Murmel
Hallo!
Also am ärgerlichsten ist es ja wohl, wenn der Melder geht, wenn man mit seiner Freundin zugange ist ;-)
Das Kurioseste bei mir, das der Melder auslöste als ich in der Schule bei meinem Rektor saß um darüber zu "plaudern" wann ich die Biege in der Schule machen darf und wann nicht.
Aber am Schönsten ist es, wenn der Melder nur zur Melderprobe geht, dann können wir nämlich gewissenhaft sagen, das wir unsere Brandschutzerziehung und Aufklärung sehr gut unseren Anwohnern nahe legen konnten.
MFG
Wieso plaudern wann gehen und wann nicht?
Im Niedersächsischen Brandschutzgesetz ist das zumindest festgeschrieben: ist von der Arbeit/ Bildung bei jeder Art von Einsatz zu befreien. Unser OBM schreibt jedem in unserer Wehr, der das seinem Arbeitgeber vorlegen möchte/ muss gerne einen Brief mit den entsprechenden Gesetzesauszügen.
Tja nur dieser liebe Brief bringt dir auch kein Geld, von dem du leben kannst.
Weil wenn der Chef sagt, wenn du jetzt gehst, dann brauchste nicht wieder kommen, stehste auffer Straße und von Feuerwehr kann man nicht leben....
Weiterhin solltet man auch an seine Bildung denken, weil nur ne gute Bildung bzw. Ausbildung dir später auch einen guten Job verschafft. Von daher würd ich mir ganz genau überlegen, für welche Einsätze ich von der Uni, FH, Schule oder vom Arbeitsplatz abhaue....
Ich spreche ja nur davon, was erlaubt ist (in Niedersachsen) wann man dann wirklich geht bleibt jedem selbst überlassen. Und rausschmeißen kann der Chef dich nicht wenn du zu einem Einsatz weg gehst, das ist auch festgelegt, provozieren sollte man es natürlich trotzdem nicht!
Aber als ich noch auf der Schule war bin ich immer gegangen, da wir zwei Schleifen für unsere Wehr haben wurde ich aber auch nur alarmiert wenn auch wirklich mehr Personal nötig war oder Personen in Gefahr waren.
MfG
Feuerteufels feind
Klar kann er dich deswegen nicht rausschmeissen, aber dann sucht er sich eine Gelegenheit/Grund und die/den findet er bestimmt.
PeterOs hat da schon völlig Recht...
Gruß
Ich sage ja, provozieren sollte man es nicht, wer nen verständnisvollen Chef hat, der hats gut, ansonsten kann man sich wenn vorhanden gleich die letzte Alarmschleife programmieren lassen.
Moin!
naja ich find man sollte dem CHEF einfach versuchen (in ruhe) wie
sinnvoll die Arbeit der Feuerwehr ist. Und wenn man dann noch ein paar Beispiele macht dann könnte es mit Glück klappen!!!
Naja aber ein Versuch ist es Wert!
Gruss Daniel
Neulich hab ich mit meinem Neffen Playstation gespielt
und hab mich noch gewundert was das so blöde Piept
bis ich gemerkt habe das es der Melder ist !
Hat mir dann auch nicht mehr aufs erst Auto gereicht!
(Lastwagenbrand auf der Bundesstraße)
Und natürlich wenn man im Bett liegt und schon schläft
bis ich nur so halbwegs wach und angezogen bin , ich
weiß nicht wie das die anderen immer machen ich glaub
die schlafen schon in den Feuerwehrklammotten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Peng
..., ich
weiß nicht wie das die anderen immer machen ich glaub
die schlafen schon in den Feuerwehrklammotten!!!!
ähhmm na ja bei mir geht das Nachts eigentlich auch ziemlich schnell. Aber ich denke mal das is dann die Gewohnheit.
Melder geht Nachts und man Springt schon alleine automatisch durch das Piepen auf ( zumindest beim BMD ) Jo halt schnell aufstehn und anziehn und wech.
Also ich bin da eigentlich schnell ,,wach ´´
Hallo,
also ich habe mir meine ganzen Klamotten die ich nachts brauch über einen Stuhle neben meinem Bett gehängt, dass ich nur noch im Halbschlaf in die Kleidung reinschlüpfen muss und danach schon fast im Auto sitze.
Gruß Stefan!
Jop :)
Ich habs ganauso :)
Und ja dank des Forums konnte ich mir ja noch einen Alarmschalter baun.
Und nun geht zusätzlich noch das Licht an ;) *g*
Also wenn meine alte Spule von RE227 geht dann stehe ich auch senkrecht im Bett, die ist vielleicht nicht so laut, aber auf die Entfernung reichts. Zusätzlich steht nebenan im Zimmer noch ein FME88 direkt an der Wand zu mir und der ist so laut das man dehn problemlos hindurch hört. Klamotten hängen bei mir ebenfalls auf nem Stuhl und wenn ich das so schätze dann denke ich mal, das ich innerhalb von 3 Minuten ausm Haus raus bin.
Wie groß ist denn dein Haus??? Also 3 Minuten find ich schon ganz schön lange. Die brauch ich glaub ich nichmal, obwohl ich doch noch einen relativ weiten weg hab um zu meinem Fahrrad zukommen und dann endgültig draußen bin....
Also 3 Minuten sind echt lange.
Wir haben mal spaßeshalber eine Stopuhr mit nem Ralais am DME verbunden. Bei ner Alarmierung ist also die Stopuhr losgelaufen und wenn ich an der Haustür war (da steht die Ladestation mit Stopuhr) hab ich auf nen Knopf gedrückt und somit die Stopuhr angehalten.
Das Spiel haben noch weitere 6 Fw-Kollegen mitgemacht.
Ich kann stolz behaupten, dass ich vom ersten Piepen des Melders, bis ich vollständig mit Hose, Socken, Rolli und Schuhe sowie Brille ausgerüstet und zur Haustür geeilt bin gerade 41 Sekunden gebraucht habe.
Das bei einem BMA- Nachteinsatz um halb 4 Uhr.
Die Kollegen waren einige Sekunden langsamer. Ging bis zu 1: 58 Minuten.
moin!
41 sekunden ist doch ne super zeit! Mich würd dann mal interessieren wie lange es dauert bis das erste fahrzeug rollt????
MFG
Daniel
Hallo,
das selbe Spiel haben wir vor etlichen Jahren mit unseren BMD´s auch mal gemacht. Ich brauchte 53 Sekundne bis ich im Auto saß, denn der Stop-Button war bei mir in der Garage (in die ich einen direkten Durchgang vom Haus habe). Was bekam denn der Sieger von den anderen? Wir bezahlten dem Sieger ein Essen für seine Frau und ihn.
Gruß Stefan!
Zum ersten Fahrzeug: Also wir haben nach ca. 1:40 Sekunden das erste Fahrzeug draußen, das ist dann das LF 16/12. Die ganz genaue Zeit kann ich dir nicht sagen, das ist nur mal so geschätzt!
Gruß Stefan!
Wie s mit dem ersten Fahrzeug (Kdw ausgenommen) aussieht kann ich dir so spontan nicht sagen. Würd sich aber recht schnell aufgrund der Alarmdepeche aufzeigen lassen.
Allerdings ist hier der Zeitpunkt des Alarm vom Master-DAU verzeichnet, also nicht wenn der Alarm bei uns im Ort ankommt. Das macht locker mal ne halbe Minute aus.
Außerdem muss dann das FMS zeit-richtig verwendet werden, also genau in dem Moment wenn man losfährt.
Die Ausrückezeiten sind sicherlich von Einsatz zu Einsatz sehr verschieden. So hab ich nachts zwar keine Personalprobleme jeder muss sich aber zuerst noch anziehen. Tagsüber ist die Anfahrtzeit vom Arbeitsplatz meist höher, auch auf Grund des starken Verkehrs.
Also unter 2 Minuten nach Alarmeingang denk ich net, dass man das, außer in Ausnahmefällen (Großteil der Mannschaft beriets im Gerätehaus) schaffen wird.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass ich nachts sagen wir mal durchschnittlich 1 Minute brauchte bis ich angezogen bin und aus dem Haus kann und dann ans Gerätehaus anfahren muss. Anschließend muss ich mir dort noch meine Einsatzausrüstung mitnehmen.
Aber ich denke dass man mit ner gut funktionierenden und schnellen Mannschaft, zumindest nachts, ein LF in 3 Minuten nach Alarmeingang voll bekommen kann. Und ich denke das ist doch schon ganz schön flott.
Ist bei uns auch so in dem Dreh. Knapp eine Minute anziehen und Fahrrad auspacken, 1 1/2 Minuten bis ins FW-Haus und 30 Sekunden umziehen. Nach 3 Minuten ist bei uns locker das erste LF voll besetzt auf dem Weg. Die FMS-Zeiten liegen immer so in dem Dreh.
Gruß Joachim
Bei meinen 3 Minuten spreche ich von der Tiefschlafphasen, kann natürlich auch weniger sein, wirklich gestoppt habe ich es nie, aber ich denke mal meine 3 min brauche ich bis ich wirklich draußen bin und losgurke. Wenn ich dann 7min nach dem Alarm am FW-Haus bin und mich nach vielleicht 8min aufs Fahrzeug schwinge ist das meistens das 2., aber das 3. erreiche ich sicher.
also ich spreche auch vonner Tiefschlafphase.... :P
aber ist ja eigentlich auch egal...
Hallo Freunde,
ich mein es ist ja schön zu hören das manche Kamerade zur Ehre des z.B. verstorbenen den Melder ausschalten, lautlos ist doch vollkommen ausreichend! Entweder mann ist ein Feuerwehrler, oder nicht! Fuerwehrler heißt: Wenn man in der Ortschaft ist, auch auszurücken! Ist aber ned böse gemeint!!!
Grüße Tobi
kannst dich ja bei mir nebens Bett setzen und nächstes mal stoppen, das kann aber noch dauern, bei uns ist absolute Einsatzflaute.
Wenn ich auf ner Beerdigung bin den Melder mitnehmen? Sorry, aber es gibt gewisse Situationen, wo das Teil nix zu suchen hat. Und wenn ich auf ner Beerdigung bin, werde ich sicher nicht zu nem Einsatz fahren. Es ist und bleibt einfach n Hobby und gewisse Dinge priorisier ich einfach mal ne Runde höher. Und wenn jemand aus Familie oder Freundeskreis beerdigt wird, ist mir das wichtiger, als wenn wo ein Einsatz läuft ...Zitat:
Original geschrieben von checker112
Hallo Freunde,
ich mein es ist ja schön zu hören das manche Kamerade zur Ehre des z.B. verstorbenen den Melder ausschalten, lautlos ist doch vollkommen ausreichend! Entweder mann ist ein Feuerwehrler, oder nicht! Fuerwehrler heißt: Wenn man in der Ortschaft ist, auch auszurücken! Ist aber ned böse gemeint!!!
Grüße Tobi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von [Splash]
Wenn ich auf ner Beerdigung bin den Melder mitnehmen? Sorry, aber es gibt gewisse Situationen, wo das Teil nix zu suchen hat. Und wenn ich auf ner Beerdigung bin, werde ich sicher nicht zu nem Einsatz fahren. Es ist und bleibt einfach n Hobby und gewisse Dinge priorisier ich einfach mal ne Runde höher. Und wenn jemand aus Familie oder Freundeskreis beerdigt wird, ist mir das wichtiger, als wenn wo ein Einsatz läuft ...
diese Einstellung finde ich echt super von dir. Ich hab den Melder auch überall dabei, und gehe auch immer in den Einsatz sofern es mir möglich ist. Aber auf Beerdigungen, bleibt er aus. Denn eine Beerdigung ist nur einmal im Leben.
Gruß Stefan!
Man muss hier sicherlich auch unten Beerdigungen unterscheiden. Wenn natürlich ein enger Verwandter gestorben ist ist das was anderes wie wenn jemand gestorben ist den ich mehr oder weniger nur vom sehen kannte.
Den Melder lautlos zu stellen ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit.
Und es ist einfach Tatsache, dass es demjenigen der die Beerdigung hat, absolut egal ist, ob du anwesend bist oder nicht. Ist zwar hart aber wahr: Der Beerdigte braucht keine Hilfe mehr, der der aber in dem Moment im PKW eingeklemmt ist und um sein Leben ringt schon! Ich rate dies mal zu überdenken.
Eine Beerdigung ist zwar ein wichtige Tradition, allerdings sollte einem das Menschenleben (natürich nur im schlimmsten Fall) eines anderen mehr wert sein!
Hi Leute,
also ich finde da können wir jetzt noch Wochenland Diskutieren, aber ich finde Ihr habt da alle irgendwo etwas Recht.
Man muss am besten selbst abschäzen ob man von einer Beeerdigung gehen kann oder nicht.
Wenn man den Verstorben nen nicht weiter kennt ... wie halt irgendeinen weitgehenden Verwannten den man vielleicht im Leben 3 x gesehn hat oder so dann ist es vll. weniger schlimm ( meine Meinung ) als wenn man geht wenn die Eigene Mutter oder Freundin beerdigt wird.
Das stimmt ja auch das derjenige der die FFW braucht sie ja auch in dem Mom mehr braucht als der/die Verstorbene aber wie gesagt man sollte dann aus eigens abschäzen ob man jetzt gehen kann oder nicht.
Es ist ja auch nicht nur das gehn von diesen Ort ... es spielen z.b. ja auch die ganzen gedanklichen Dinge eine rolle.
Ich könnte z.b. keine Person aus einem Auto schneiden oder in einen Brennendes haus gehn wenn ich grad von der Beerdigung komme diese eine Person mir sehr nah stand.
MfG - Schens -
Die lustigste Alarmierung in letzter Zeit war während einer Jugendfeuerwehr Übung.
Ich war gerade beim Erklären der Hydraulikwerkzeuge (schere, Spreizer, Hebezylinder...ect.) als der DME mit der großen Schleife aufmacht.
So schnell hab ich die kleinen noch nie rennen sehen... und sie hatten in weniger als 2min. das LF16 wieder voll einsatzbereit gerüstet.
Respekt, hier herrscht Zucht und Ordnung. Bei uns gibt es leider keine JF.
Als ich den Beitrag das erstes mal durchgelesen hab, hab ich gelesen dass die JF´ler das erste Fahrzeug besetzt haben. Hätte beinahe wieder was dazu geschrieben. ;-)
Gruß Stefan!