Wäre es möglich nach einem Ausfall auch eine "läuft wieder" Email zu versenden?
Druckbare Version
Wäre es möglich nach einem Ausfall auch eine "läuft wieder" Email zu versenden?
ok dann warte ich aber auf das Release.
Vielen Dank.
Funktioniert das auch wenn der Server nur die Verbindung zum Internet verloren hat?
ok dann bringt mich das nicht weiter. Danke trotzdem
Die Frage ist in welchem Zeitintervall du das geprüft haben möchtest. Dann könntest du das Ausfall-Plugin(oder wie das heisst) nehmen, hab das derzeit im Einsatz und bin vollkommen zufrieden.
Davor hatte ich um den Ausfall vom Internet zu überwachen www.livewatch.de verwendet.
Als Vorschlag:
Ich fände es sehr praktisch, wenn im Client zu jeder angelegten Person die zugeteilten Einheiten sieht.
Wäre so etwas irgendwie umsetzbar?
Gruß
@Feodor und Eike,
Wäre es möglich in die Apager App eine automatische Antwort einzubauen?
Sprich einige Kameraden sind den Tag über auf der Arbeit in dürfen ihr handy nicht bei sich tragen.
Wenn es nun eine Funktion gibt wo man einen Haken reinsetzen kann, für "komme nicht automatisch Antworten" dann antwortet das App solange der Haken gesetzt ist immer mit komme nicht.
Wäre das möglich? Würde einigen Kameraden bei uns sehr gefallen und es würde die Rückmeldeübersicht tagsüber wesentlich aktiver gestalten.
Könnt ihr den Server-Client im Bereich Einsatzübersicht/-liste mit einer Filterfunktion versehen?
Sprich: Wenn man nur die Einsätze von Einheit A oder B haben will und nicht alles. Oder Filter mit den in der AAO eingetragen Stichwörtern. Alle B3 aus Januar oder bis heute etc.
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Kurzfristig umsetzbar:
definitiv nicht.
Langfristig umsetzbar:
Eventuell, wobei wichtigere Dinge im Fokus stehen.
Bevor wir zum AM3 geswitcht sind, hatten wir ein Programm im Einsatz, das ein Kollege in VB programmiert hatte.
Das Tool zeigte, sobald eines der Fahrzeuge den Status 2 wieder gedrückt hat, eine Übersicht mit Ausrück- und Einrückzeit an. Da die Monitore direkt bei uns zwischen den Hallentoren hängen, war das für die Maschinisten recht praktisch, direkt die Zeiten ins Fahrtenbuch eintragen zu können. Screenshot hängt an.
Das haben wir bei unseren letzten Einsätzen ein wenig vermisst. Ließe sich das auch im AM3 realisieren, liebes firEmergency-Team?
Momentan ist erst einmal Feature-Pause. Bevor wir den AM3 nicht für den Release fertig gemacht haben, wird es keine neuen Features mehr geben.
Im August/September wird sich dies dann wieder ändern. Da wird dann geprüft, was man wo neu entwickeln könnte.
Siehe oben.
Hallo und Guten Tag
ich hab da mal ne frage: gibt es die Möglichkeit das man ein Plugin für NMA oder Pushover einführt da ich neben bei zu apager (dient zur Alarmierung) auch gerne einen anderen App nutzen würde der als Info-dienst (so art Kreisbrandmeister Funktion wann welche wehr alarmiert wurde) ist das machbar oder besteht ihr darauf das man eure app´s (apager)benutzt (die für sowas ungeeignet wären).
Gruß Junior2913
AM 3 Webseiten Anzeige: Ist es möglich Werbung auszublenden? Anzeige im Firefox mit Werbeblocker schön im AM3 bei webseite wird diese angezeigt!
zum Probieren:
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/g...achsen&lang=de
im Firefox mit Adblock kommt kein Werbebanner über der Unwetterwarnung im AM kommt diese!
geht um das Aktion hilft banner (ich weiß ist jetzt mit explorere gemacht geht aber mehr um den Banner)
Für andere Apps werden wir von unserer Seite keine Unterstützung einbauen. Nicht weil wir jetzt zwingend unsere App verkaufen möchten, sondern weil wir auch der Meinung sind, das aPager in Sachen Alarmierung die beste App im Store ist.
Leider nein. Das wäre weit aufwendiger als es sich bei dir anhört.
Meine Frage wäre jetzt eigentlich gewesen was aPager fehlt, damit du die Funktionalität bekommst die Du vermisst, aber da die Diskussion jetzt gleich wieder in diese Richtung geht, geht mir schon wieder die Lust aus...
Und um das ein für alle mal richtig zu stellen: Erwartet werden darf das, was vom Funktionsumfang her zum Kaufvertragszeitpunkt beschrieben ist. Wir sind in keinster Weise verpflichtet Neuerungen zu bringen, dennoch tun wir es ständig und noch dazu kostenfrei.
Alternativ kannst du dich bei BOSmon mal umschauen die bieten jetzt auch Push und SMS direkt aus dem Auswerte Programm an!
und noch was wenn du dir was kaufst schauste ja auch vorher in die Beschreibung was es kann oder nicht!
Beispiel: ipod touch 2 Generation wird kein Update mehr angeboten damit ich apager für IOS machen kann, kann ich jetzt auch zu apple gehen und sagen mensch ich habe doch 230€ bezahlt und jetzt will ich das aber haben??? (Software update seitens Apple nicht Apager, nicht das es falsch verstanden wird)
dort nur Landkreis weite Warnung und nicht städte bezogen! bei einem großen Landkreis wird eben die Warnung auch raus gegeben auch wenn wir nicht betroffen sind! aber gut dann muss ich mal schauen! :-) trotzdem Danke
HI!
Beim AM3 funktioniert soweit die Druckfunktion der Anfahrtsbeschreibung,
Ich häte da nur noch ein Paar Wünsche dazu:
1. Auswahl wie gedruckt werden soll. z.B. Soll genau das von der Google Map gedruckt werden, was gerade am Bildschirm angezeigt wird. Egal ob der Anfahrtsweg angezeigt wird, oder Zoom auf Einsatzstelle eingestellt wurde.
2. Auswahl ob eine Wegbeschreibung mit Ausgedruckt werden soll (in schrift)
3. Auswahl ob Zusätzlich zum Ausdruck der Bildschirmanzeige noch eine Anfahrtskarte gedruckt werden soll
4. Beim Druck einer Anfahrtsbeschreibung: Auswahl ob verkleinert der Zoom auf die Einsatzstelle mitgedruckt (integriert in die Map) werden soll
Ich weiß dass ist jetzt sehr viel Aufeinmal.
Sehr wichtig für mich, wäre Punkt 1
Danke für euer Bemühen
es wäre schön, wenn das probealarmintervall erweitert werden könnte, sodass auch in jedem zweiten, dritten, vierten monat in jeder zweiten, dritten, vierten woche ein tag (inkl. zeitspanne) für den probealarm ausgewählt werden könnte.
gerade kleine einheiten laufen bei uns mit melder und sirene über eine schleife, sodass dies sehr hilfreich bei den sirenenprobealarmen wäre, die nur jedes quartal statfinden.
Ich hätte mal noch ein Feature Wunsch für aPager. Ist es möglich bei den Klingeltönen für Gruppen ein Button ein zu bauen mit "Lautlos", wenn man nur einen Info-Alarm in aPager bekommt muss es ja nicht unbedingt laut sein und/oder vibrieren.
Gruß,
FFSSBZ
Mein Vorschlag ist quasi nicht neu:
1. Textdarstellung im Crusader, hier gibt's Probleme mit dem Umlauten. Der Text wird vom Crusader vernünftig übergeben, aber nachher in der Meldungen auf dem Phone ist die Meldung gespickt mit ??????. Das nervt so langsam. Bitte endlich mal ändern.
2. es wäre gut wenn wie bei der Firealam.app der Alarm nicht im Displaxy stehen bleibt, sondern das Bild nach ner Zeit verschwindet und in der Infoleiste dafür aber wir früher das F, bzw. heute das A-Logo stehen würde. Zumindest sollte man das selbst konfigurieren können in den Einstellungen.
3. Bitte auf Java 7 umstellen.
1)
Die Umlaute werden von FMSCrusader falsch übermittelt. Sie kommen hier schon kruppiert an. Wir werden uns mit dem Entwickler in Verbindung setzen.
Trotzdem, bestimmten wir die Dringlichkeit von Problemen immer noch selbst.
2)
Firealarm wird nicht mehr unterstützt (und dies schon seit Monaten)
Die Zeit, wie lange ein Alarm angezeigt wird, hängt vom Timeout bei aPager ab. Je kürzer dieses, desto schneller verschwindet der Alarm Bildschirm. Das anschließend das Programmfenster offen bleibt, ist von uns so gewollt.
3)
FE kann mit Java 7 verwendet werden. Nur momentan das aPager iOS Plugin nicht. Dies wird erst mit Update der aPager iOS App funktionieren.
Moin, bevor wir uns hier falsch verstehen:
Zu1: Danke das man sich nochmals mit den Crusader Leuten in Verbindung setzen will, hoffe es klappt diesmal.
Ich bestimme hier gar keine Dringlichkeit....ich habe nur eine Bitte erneut zum Ausdruck gebracht zu einem Problem was schon zig Monate alt ist und schon mal laut Rückmeldung angegangen wurde, es ist leider nicht gelöst. Mehr als zu bitten kann ich nicht, was "bestimmerisches" kann ich beim besten willen nicht feststellen. Das es nervt mit den Fragezeichen ist leider so. Also alles im grünen Bereich ;-)
ZU2: das mit dem gewollt wäre halt schöner wenn es trotzdem konfigurierbar wäre (Text soll stehen bleiben, oder Text löschen und in die Infoleiste mit Symbol verschieben), als Beispiel diente halt das Verfahren bei Firealarm.
ZU3: genau darum geht's, aber das wird ja kommen
Das waren halt meine Wünsche und die soll man ja hier äußern..... ;-)
Dafür ist der Thread auch da! "Bitte endlich mal ändern." hörte sich in meinen Ohren leider ein bisschen zu "patzig" an, deswegen mein Kommentar dazu.
Email an FMSCrusader Leute ist raus. Aber die übergeben ja den Alarm sowieso immer noch komplett falsch. Da hatte sich bisher auch nichts getan. Ich weiß nicht ob daran überhaupt noch wirklich weiterentwickelt wird.
EDIT
Wir haben Rückmeldungen von den FMSCrusader-Entwickler erhalten.
Sie werden Ihre Schnittstelle nicht anpassen.
ich habe vor ein paar tagen mal was gebastelt, man will ja nicht bei jedem kram senkrecht im bett stehen.
für alarm timeout < 1min (sonst wiederholt sich die ansage)
->Lautlos
->Unwetterwarnung
->Waldbrandinfo
->Systemausfall
ist jetzt nicht perfekt, aber ich habe im moment viel um die ohren. vibration I/O wird dadurch allerdings nicht geregelt!
Anstatt mit Balaboka ist das auch mit Google (inoffiziell) möglich.
Hört sich einen Tick besser an:
http://translate.google.com/translat...%20eingegangen
link geht nicht, aber danke für den tipp!
Doch, bei mir geht er. Ansonsten kannst du es hier nochmal nachlesen wie es geht:
http://porzelt.net/lab/die-inoffizie...speech-api/857
Nein, da geht leider nichts. Wir raten jetzt im Wiki von FMSCrusader ab. Wenn dann könntest du selbst bei deren Support nachfragen. Wir empfehlen den Umstieg auf alternativen falls möglich
Gesendet via Mobile App
ich hätte noch einen Wunsch,
das man die Option hat, wen man Einheiten anlegt noch nach SubRic zu unterscheiden.
Vibration an / aus wäre ja nur eine Einstellung unter vielen. Ich plane eine komplette Profil Funktion, mit der man sämtliche Einstellungen als Profil anlegen kann. Dieses Profil kann man dann im Einheiten screen zuweisen.
Zur Zeit läuft aber ein Test zu apager 3.5, daher nur wenig Zeit...
Gruß
Meine Idee wäre ein Einfaches Text oder Notiz Plugin welches mann in größere Alarmabläufe einbauen kann. Das könnte dann einfach Stichwörter enthalten die zB. den Alarmablauf beschreiben und somit übersichtlicher und leichter Verständlich machen. Der Alarmablauf an sich soll nicht beeinflusst werden.
Gruss Malte.
Gute Idee und leicht umsetzbar
Sehr gute Idee.
Da fällt mir spontan eine noch etwas andere Möglichkeit dazu ein:
Anstatt ein zusätzliches Plugin könnte man hinter jedem Plugin eine kleine Textzeile für Notizen einbauen (siehe Screenshot). Bei eh schon großen Alarmabläufen würden es weitere Plugins noch unübersichtlicher machen.
Die Variante ist wahrscheinlich nicht ganz so einfach umzustzen, oder? Die Notiz müsste dann ja pluginbezogen sein. D.h. bei jedem Auf-/Zuklappen oder Verschieben der Pipeline müsste die Notiz in den Zeilen "mitwandern".
Also eine Tabelle nebenan wird wirklich komplexer.
Eine weitere Idee:
Wie wäre es mit einem ToolTip? Also ein Mouseover öffnet einen Tooltip, welcher dann die eigene Notiz anzeigt?