Ist keine Zeit ist einfach ne mehrfach unterdrückung also egal wie oft es hintereinander kommt, es wird nur einmal angezeigt.
Druckbare Version
Ist keine Zeit ist einfach ne mehrfach unterdrückung also egal wie oft es hintereinander kommt, es wird nur einmal angezeigt.
Hallo Meister!!
Ich mache ja gerade einen Dauertest der Software. Dabei ist mir gerade etwas sehr komisches aufgefallen. Wenn mein InternetExplorer offen ist und ich Surfe dann macht dieser einfach Seiten auf und folgt Links wenn eine Alarmierung rein kommt. Wenn ich den WinClient schließe ist alles wieder heile. Fast immer wird automatisch bei einer Alarmierung ein Browserfenster geöffnet mit der URL "away".
Gruß
Tom
Lol *g*
Hehe schau mal ob du bei den Alarmschleifen drinne stehen hasst ob ICQ auf Away gesetzt werden soll.
Denn dann setzt mein Programm ICQ auf Away und gibt die Unter Einstellungen eingegebene Awaymessage ein und simuliert "ENTER".
Also in den Alarmschleifen einfach ICQ nicht auf Away setzten lassen.
OK, Danke das war's.
Wie schaut es denn mit einem Update aus?? Gibt's schon einen Termin :-)
Eine Sache hätte ich noch: Die Alarmunterdrückung ist leider überhaupt net gut. Bei uns wird sehr viel über FME Alarmiert. Wenn nun ein Fahrzeug zu einem Einsatz alrmiert worden ist und seit dem dann kein anderes, wir eine neue Alarmierung leider nicht mehr angezeigt :-(. Vieleicht gibts die Möglichkeit da eine Zeit einzustellen wie bei FMS32Pro.
Ansosnten gefällt mir das Prog immer mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Tom
Evtl MorgenZitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
OK, Danke das war's.
Wie schaut es denn mit einem Update aus?? Gibt's schon einen Termin :-)
Jo werde mich daran versuchen.Zitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Eine Sache hätte ich noch: Die Alarmunterdrückung ist leider überhaupt net gut. Bei uns wird sehr viel über FME Alarmiert. Wenn nun ein Fahrzeug zu einem Einsatz alrmiert worden ist und seit dem dann kein anderes, wir eine neue Alarmierung leider nicht mehr angezeigt :-(. Vieleicht gibts die Möglichkeit da eine Zeit einzustellen wie bei FMS32Pro.
Das mit der Telegramm und Alarmierungsliste ist jetzt eingebaut, doch mit den Folgetelegrammen komm ich net klar.
Wenn ich BRK Ortscode verwende, wird dann halt der Status angezeigt aber wo finde ich die weitern Informationen?
Muss mir nochmal die Doku anschaun.
OK BRK Ortscode ist eingebaut.
Jetzt noch Mehrfachalarmierung mit Zeit unterdrücken
Habs doch heute noch geschafft. Ich darf euch den WinCru in Version 1.4 präsentieren.
Version 1.4 (31.12.2004)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Zahl der Telegramme/Alarmierungen kann begrenzt werden
- Telegrammliste und Alarmierungsliste kan gelöscht werden
- BRK Folgetelegramme werden nun angezeigt
- Mehrfachalarmierungen können eine bestimmte Zeit lang unterdrückt werden (1-60 Sekunden)
Bugs behoben:
--------------------------
Keine Bugs behoben
Konverter 1.0
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Keine Änderungen
Wie immer bitte fleißig testen und mir einen Bericht abgeben.
Hab auch eingebaut, dass der Status, wenn man ihn manuell ändert, an den Server egschickt wird, aber irgendwie bekommen ihn die anderen Clients nicht mit. Muss wohl nochmal mit Haehnle reden.
Deswiteren wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr mit hoffentlich nicht zu vielen Einsätzen. (Wir hatten heute schon den ersten Silvestereinsatz)
Ach so, Downloadlink:
http://meisterm.gameservice.at/crusa.../WinCru1.4.zip
Hallo.
Und hier kommt auch schon mein erster Test:
Die Fenster sind bei einem Neustart immer noch da wo sie wollen!
Schriftgrößen gehen nach Beendigung wieder auf 9,7 pkt. zurück!
Gibt es die Möglichkeit folgender Änderung: Bei uns kommt es sehr oft vor, dass nach einem Sprechwunsch gleich die 3 kommt. OHNE das zuvor die Sprechtaste gedrückt wird. Deshalb blinkt der Sprechwunsch auch noch, wenn der Einsatz schon lange läuft. Es währe sinnvoller, dass der Sprechwunsch (blinkender grüner Kreis) erlischt, egal welcher Status rein kommt.
Bezeichung oben ist immer noch 1.3
Danke für das Folgetelegramm. Gäbe es evtl noch die Möglichkeit, dass der Folgetelegrammtext dargestellt wird. also nicht nur die Nummer sondern der Text der im CrusaderClient in der Datei ClientList.cru unter Folgeort seht mit einzubinden. 100 Folgeorte zu merken ist doch "etwas" viel.
Weiter so!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Hallo.
Und hier kommt auch schon mein erster Test:
Die Fenster sind bei einem Neustart immer noch da wo sie wollen!
Schriftgrößen gehen nach Beendigung wieder auf 9,7 pkt. zurück!
Gibt es die Möglichkeit folgender Änderung: Bei uns kommt es sehr oft vor, dass nach einem Sprechwunsch gleich die 3 kommt. OHNE das zuvor die Sprechtaste gedrückt wird. Deshalb blinkt der Sprechwunsch auch noch, wenn der Einsatz schon lange läuft. Es währe sinnvoller, dass der Sprechwunsch (blinkender grüner Kreis) erlischt, egal welcher Status rein kommt.
- Ja gut das ist aber sinnlos für einen Kreis zu ändern, denn der Sprechwunsch bleibt doch dann immernoch der erlischt dadurch ja nicht.
Bezeichung oben ist immer noch 1.3
- Vergessen *g*
Danke für das Folgetelegramm. Gäbe es evtl noch die Möglichkeit, dass der Folgetelegrammtext dargestellt wird. also nicht nur die Nummer sondern der Text der im CrusaderClient in der Datei ClientList.cru unter Folgeort seht mit einzubinden. 100 Folgeorte zu merken ist doch "etwas" viel.
- Jo das hatte ich mir schon gedacht folgt in der nächsten Version also nicht hetzen.
Tom
Hallo Meister.
Also hetzten will ich dich ganz bestimmt net. Das Prog wird ja von Version zu Version besser. Ich will dir halt nur die Fehler durchgeben die ich finde und Verbesserungen die ich für gut empfinde. Wegen dem Sprechwunsch ist es bei uns auf der Leitstelle (es wird mit ARLIS gearbeitet)so: Der Sprechwunsch (Rotes blinken des Fahzeuges) geht zurück wenn irgendein Status gedrückt wird. Es ist eben so, dass wenn wir, einen Einsatz erhalten haben und danach keine Fragen mehr haben, sofort den Status 3 senden. Auf der Leiststelle geht der Sprechwunsch dann weg. Wenn ich nun meinen Einsatz fahre und folgende Staten (oder wie auch immer die Dinger in der Mehrzahl heißen *g*) drücke: 5; 3; 4; 7; 8; dann blinkt halt der Sprechwunsch die ganze Zeit über.
Ansosnten bloß net hetzten lassen *ggg*
Einen guten und Einsatzfreien Rutsch ins neue Jahr!!
Gruß
Tom
PS: Ich lasse den WinCru zu Testzwecken die ganz Nacht laufen. Vieleicht finde ich noch ein paar Fehler
Hallo,
ich sitze grade in der Wache beim Nachtdienst und dachte mir "ach, da kannst Du heute mal in Ruhe die ganzen Fahrzeug in WinCru anlegen". Denn in WinCru gibt es ja zusätzliche Felder, die der Crusader nicht kennt. Deshalb wollte ich den Import vermeiden.
Aber ich muss ehrlich sagen, das erfassen ist ja Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat. Gibt es nicht eine Möglichkeit, die Daten z.B. in Excel zu erfassen und dann als rüberzuziehen? Die Fenster sind so klein und unhandlich.
Wenn ich dann ein Fahrzeug in der Liste markiere hatte ich es mehrfach, dass andere Einträge aus der Liste entfernt werden und nicht dass Fahrzeug, was ich entfernen wollte.
Ich dachte mir dann "öffne sie halt in nem Texteditor" aber zwischen den einzelnen Feldern werden Symbole als Trennzeichen eingesetzt.
Es wäre sicherlich gut, die Datenverfassung etwas zu vereinfachen - der Aufwand 400 Melderadressen und zig Autos einzugeben ist so und so schon hoch. Aber die Bedienung ist ehrlich gesagt nicht sonderlich bedienerfreundlich.
Frohes neues Jahr.
Aber wieso drückt ihr Status 5 wenn ihr garnet mit der Leitstelle reden wollt?
Hallo Meister und ein schönes neues Jahr.
Natürlich drücken wir die 5 als Sprechwunsch. Nach der 5 erfollgt aber eben nicht immer die Sprechtaste (Status 15) sondern sehr oft gleich die 3 (Einsatzauftrag übernommen). Somii ist ja der Sprechwunsch weiterhin aktiv, obwohl der Einsatz ja schon begonnen hat. Wenn das nun nur 5 Fahrzeuge so machen (in wirklichkeit machen das mehr so) dann habe ich nur noch ein geblinke auf dem Monitor und weis net welchen Sprechwunsch ist jetzt aktuell und welchen ist schon alt.
Gruß
Tom
Hä? Ich verstehs net. Mit 5 hat man Sprechwunsch und es sind ja alles Sprechwünsche solange aktiv bis jemand spricht, oder?
Für was drückt ihr sonst Status 5 wenn ihr überhaupt nicht reden wollt?
Kann mir das vll jemand anders nochmal erklären bei dem das auch so ist?
Wenn ich einen Alarm bekommen habe, eile ich zu meienm Fahrzeug. Dort drücke ich dann die 5 damit der Leitstellendisponent sieht: Ah ha, das Fahrzeug XY ist Einsatzklar(rotes blinken des Fahrzeuges). Nun erhalte ich von der Leitstelle meinen Einsatz. Wenn ich nun keine Rückfragen mehr habe, drücke ich gleich die 3 ohne noch etwas zu sagen.
Vieleicht ist es jetzt etwas verständlicher!?
Gruß
Tom
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Fürth 49/74/7
Wenn ich einen Alarm bekommen habe, eile ich zu meienm Fahrzeug. Dort drücke ich dann die 5 damit der Leitstellendisponent sieht: Ah ha, das Fahrzeug XY ist Einsatzklar(rotes blinken des Fahrzeuges). Nun erhalte ich von der Leitstelle meinen Einsatz. Wenn ich nun keine Rückfragen mehr habe, drücke ich gleich die 3 ohne noch etwas zu sagen.
Vieleicht ist es jetzt etwas verständlicher!?
Gruß
Tom
erstmal ein frohes Neues.
kenne ich auch so. Sollte zwar nicht so sein, wird aber häufig gemacht und wir sind hier in Norddeutschland. Also diese "Unsitte" gibt es nicht nur in Bayern.
Ansonsten kann ich mich nur Tobias anschließen. Ich habe auch ca. 600 Autos zu hinterlegen und mal so ebend 350 FME-Schleifen zu hinterlegen. Diese Zeit habe ich aber beim besten Willen nicht. Hatte ja schon genug damit zu tun, im Crusader alles zu hinterlegen. Da sollte vielleicht noch ein besserer Editor her. Ich denke da an ein ähnliches Tool wie von Arne Kuhlmann beim FMS32-Pro.
Gruß
Bjoerni
:-)
Na da bin ich ja froh, das es diese "Unsitte" einmal auch nicht nur in Bayern gibt *ggg*
Gabe es evtl noch die Möglichkeit eine Art "Resetfunktion" einzubauen, bei der alle Fahrzeuge in einen auswahlbaren Status gehen (ähnlich Satus Global setzte), alle Kreise nicht mehr leuchten und alle Kästchen (Buchstaben von der Leiststelle) leer werden. Grund ist folgender: Ich lasse das Prog ja nicht die ganze Zeit laufen. Wenn ich nun meinen Rechner und das Prog neu starte, sind eben z.B. die Lämpchen noch an und die Buchstaben noch drinnen. Um aber wieder auf den Aktuellen stand zu sein ist es nötig, dass alles wieder auf "0" steht!
Gruß
Tom
Wo gibts das Tool zum Download? Damit ich mir das mal anschauen kann, hatte auch schon gedacht die Masken für die Eingabe der Fahrzeuge und der Alarmkennungen neu zu machen.
Hallo,
http://www.funkmeldesystem.de/download.php
und dann mußt du nach:
e!fms-pro v1.2.12
suchen.
Gruß
Bjoerni
Hallo
Ich habe gerade noch einen Fehler gefunden ( bitte net Erschlagen Meister, doch das Prog ist schon so gut, dass wir es wirklich auf Herz und Nieren testen)
Wenn ich in der Fahrzeugübersicht ein Fahrzeug anklicke erscheint ja die Eingabemaske für die Fahrzeugdaten. Hier ist dann ein Feld mit dem Namen Telegramme. Bis Vers. 1.3 waren darin alle Telegramme des Fahrzeuges. Leider ist die in der 1.4 nicht mehr der Fall.
Gruß
Tom
Und weiste von was das kommt? Von deinem BRK Zeugs *g* hab die falsche Spaltenanzahl angegeben.
Die Eingabemaske für die Alarmschleifen wird jetzt erstmal verbessert (bzw komplett geändert)
Danach kommt die Fahrzeugverwaltung.
Bist du etz sauer auf mich BRK'ler ;-)
Gruß
Tom
Und dann auch noch solche Status 5 unsitten! Pff....
Aber das nächste Update wird einen moment dauern.
Hallo großer Meister *ggg*
Kannst du schon was über das nächste Update sagen??
Warte schon ganz erwartungsvoll!!
Gruß
Tom
Wird noch eine Weile dauern. Hab bald Führerscheinprüfung und muss ziemlich viel dafür lenern. Ja so ist das halt, wenn mans übertreibt. (A, B, C, CE)
Na da wünsche ich dir natürlich viel viel Erfolg.
Gruß
Tom
Und?
Pappe schon in der Tasche?
Wie schaut es mit der Weiterentwicklung aus???
Gruß
Tom
Am Donnerstag ist Theorie!
Werde versuchen am Wochenende mal was zu machen, doch die ganze umstrukturierung der Eingabemaske dauert nen moment.
Hallo großer Meister.
Na. Prüfung rum?
Wenn ja, wann gehts mit dem Prog weiter???
Gtuß
Tom
Theorie ist rum, werde heute noch was einbauen, denn es muss fertig werden da ich bald nur noch meinen Client verwenden werde ;)
Also ich berichte wie immer.
Ach war eigentlich ein Pocsag Benutzer unter den Testern? Würde gerne mal wissen ob damit alles Funktioniert.
So und nun habe ich ein kleines aber hoffentlich feines Update für euch. Die Eingabemaske für die Alarmkennungen wurde komplett erneuert. Schreibt bitte rein was euch daran nicht so gut gefällt und was geändert werden muss.
Version 1.5 (28.01.2005)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Telegrammliste nun auch für nicht gespeicherte Fahrzeuge verfügbar
- Neue Eingabemaske für Alarmkennungen
Bugs behoben:
--------------------------
- Telegrammliste der Fahrzeuge wieder verfügbar
Konverter 1.0
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Keine Änderungen
Downloadlink:
http://meisterm.gameservice.at/crusa.../WinCru1.5.zip
Bugs wie immer auch melden!
MeisterM
Hallo.
Habe immer noch den Fehler. dass die Fenster nach einem Neustart da sind wo sie wollen, aber nicht da, wo ich Sie hin hatte.
Gruß
Tom
Servus,
Bei mir kommt bei doppelklick in die leere Liste bei FME-Verwaltung die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 91
Objektvariable oder with-Blockvariable nicht festgelegt.
Und wenn ich ein Fahrzeug hinzufügen möchte steht im ersten Kästchen für die Kennung nur ein "L"
Grüße, Jochen
Nachtrag:
Erst funktionierte die Verbindung ganz normal.
Nur nach diversen Neustarts baut er dann keine Verbindung mehr auf. Nachdem ich dann diverse male auf "Verbinden" geklickt habe tat sich nix.
Hab dann die gespeicherte Verbindung gelöscht und wollte eine neue anlegen. Da kam dieser Fehler:
Laufzeitfehler 35600
Indexgrenze überschritten
Gruß jochen
Ok, also die Sache mit dem Verbindung nicht aufbauen lag am Server des Crusaders, jedoch treten die beiden Laufzeitfehler immer noch auf.
BehobenZitat:
Original geschrieben von Jochen340
Laufzeitfehler 91
Objektvariable oder with-Blockvariable nicht festgelegt.
BehobenZitat:
Original geschrieben von Jochen340
Und wenn ich ein Fahrzeug hinzufügen möchte steht im ersten Kästchen für die Kennung nur ein "L"
Mhh habe es selbst ausprobiert, konnte es aber nicht testen, also bei mir kams nicht zu diesem Fehler.Zitat:
Original geschrieben von Jochen340
Hab dann die gespeicherte Verbindung gelöscht und wollte eine neue anlegen. Da kam dieser Fehler:
Laufzeitfehler 35600
Indexgrenze überschritten
Hast du schon was wegen der Fenstergrößen und positionen rausbekommen. Das ist echt nervig, wenn man nach einem Neustart alle Fenster wieder einstellen muss.
Gruß
Thomas
Tut mir leid habe eben alle Fenster anders gemacht etc es kommt zu keinem Fehler er zeigt sie mir immer da an wo sie waren.
Evtl hilft es was wenn du ne komplett neue Settingsdatei reinmachst (Ausm Zip-Archiv vom Download)
Welche
Settingsdateien aus dem Download.
Bei mir ist in der Zip-Datein nur die Setup.exe drinnen.
Hast du schon mal über die folgenden Funktionen nachgedacht.
- Manuelles Statussetzten
- Möglichkeit alles auf "null" zurückzusetzen, also alle weißen Kästchen löschen, alles Gelben und grünen Punkte löschen...
Gruß
Thomas
Dann für nochmal die setup exe aus (wo anders hin) und nimm die settings datei nochmal
manuelles status setzen habe ich schon versucht muss mich aber nochmal dran machen da schmiert immer der crusader server ab
alles auf null setzen könnte ich auch mal machen (aber was mesinte mit weißen kästen?)
Hallo.
Ich meine die Kästen in denen die Buchstaben stehen die von der Leitstelle kommen.
Das mit einem anderen Verzeichniss habe ich schon versucht.
Ich habe jetzt festgestellt, dass immer nur das fenster für die ZVEI wo anders steht.
Gruß
Thomas
So, habe nun nochmals getestet, getestet und wieder getestet.
Ergebnis ist folgendes:
Das fenster für die ZVEI-Anzeige steht beim Programmneustart immer ziemlich links und hat nicht die von mir eingestellte Breite. Das Telegrammlistenfenster bleibt an der gewünschten Stelle es sind aber wieder Spalten da, die zuvor zugeschoben worden sind. Ich benötige die Spalten für Server, TKI und Land nicht. Diese schiebe ich dann zu. Leider sind nach einem Neustart diese aber dann auch wieder da und die Einteilung der Spalten stimmt nicht mehr.
Kann irgendwer diese Probleme bestätigen. Diese halten mich im Moment davon ab das Prog bei uns ganz zu nutzen.
Gruß
Tom
Hi
1 Bitte:
-Für FMS-Einsatztelegramme gibts Stadt Aachen-Es ist aber der Kreis Aachen.Bitte dies umschreiben.
MfG Akkon_21
Jo Kreis Achen wird gemacht
Resetbutton wird auch eingeführt
Und das Fenstersystem werde ich mal komplett neu machen.
Prüfung bestanden
Habe jetzt ein komplett neues System für die Fenster Positionen gemacht. Also das sollte jetzt auch bei dir funktionieren. Bei mir gehts so auf jeden Fall.
Wird also im nächsten Update dabei sein.
Gibts scho'n einen voraussichtlichen Termin fürs Update??
Gruß
Tom
Werde schaun ob ich es morgen (ähh ne heute ist ja schon morgen) hinbekomme.
Hallo großer Meister.
Wir warten ;-)))))))))
GRuß
Tom
Haaaaaaaalooooooooo
Lebst du noch ??? :-)
Gruß
Tom