@ Sarasto
Also zu meiner Person: Ich bin wahrlich nicht mehr aus der Jugendfeuerwehr, das ist lange her..... Zu meiner Ausbildung: ich bin hauptamtlicher Rettungsassistent, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (heisst in einigen Bundesländern auch Technischer Leiter), Zugführer eines Katastrophenschutzzuges Sanität sowie auch freiwilliger Feuerwehrmann ! Und das nicht erst seit gestern.....
Und wenn ich eins weiß, dann ist es das, dass man solche Vereine nicht braucht !
Jetzt mal ehrlich was seit Ihr eigentlich fürn nen Club ? Alles Para-ausgebildete Leute die einen auf wichtig machen wollen. Ihr habt keine festen Statuten, keine Organisation, keine rechtliche Grundlage ausser den §323 c StGb.... Meinst du das reicht ???
Und um dein Wissen in punkto Gründung der Feuerwehr, des DRK, des MHD, des ASB, sowie des THW's ein wenig aufzufrischen, gebe ich Dir gerne Nachhlfe.... Aber eins vor weg, keiner von den Vereinen hat so diletantisch gearbeitet oder war so unstrukturiert wie eure heiß geliebten Vereine.
Die Feuerwehr : http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Feuerwehr
Das DRK :
http://de.wikipedia.org/wiki/DRK#Geschichte
Der MHD :
http://de.wikipedia.org/wiki/Malteser_Hilfsdienst
Die JUH :
http://de.wikipedia.org/wiki/JUH
Das THW :
http://de.wikipedia.org/wiki/THW
Die DLRG :
http://de.wikipedia.org/wiki/DLRG
Der ASB :
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiter-Samariter-Bund
Ich bin ja mal gespannt ob du wirklich, nach dem durchlesen der jeweiligen Geschichte, noch immer der Meinung bist....
Ach ja, auch mit dem ADAC habt iht nicht viel gemeinsam....
http://de.wikipedia.org/wiki/ADAC
Viel Spass beim lesen und lernen