Zitat:
Bei den analogen war es ja so, dass man eine Schleife hatte, über die dann der Alarm und der Probe-rufe kam. Die Ansage (die bei den digitalen ja auf dem Melder programmiert wird) kam dann ja je nach Lage von der Leitstelle.
Eben ... So ist es ... Und bei der digitalen wird das halt im Vorfeld schon auseinandersortier. Alles was Feuer ist läuft über RIC SubAdr. A. Dann weißt du genau (Dein Melder "sagt" es dir) das Feuer ist. Alle anderen Einzelheiten kommen dann wieder als Text von der Leitstelle. Oder alles was TH ist auf SubAdr. B. Dann sagt dir der Melder TH und die zusätzlichen Infos kommen wieder von der LSt.