Sehr kritisch bei mehreren, gleichzeitigen (oder kurz nacheinander) eintreffenden Alarmierungen.
Wir empfehlen es momentan nicht, haben auf Grund der Abwärtskompatibilität noch drin behalten.
Druckbare Version
Thread nach oben geholt...
Mir ist jetzt bereits mehrfach folgendes aufgefallen:
Der neue Push Dienst funktioniert zwar an sich ziemlich zügig, dafür habe ich aber bei eigentlich jedem Alarm 1-2 Leute die gar keinen Push bekommen.
Da die Adressen ja nun alle gemeinsam übergeben werden und es immer andere Kameraden sind, kann ich das nur auf den Dienst beziehen!?
Ich schicke bei jedem Alarm immer 2 Pushs (Alarmierung, 1 Min. später Fax)
meistens kommt dann von den beiden gar keiner an. Das lässt mich auf evtl. gerade schlechten UMTS Empfang (kein WLAN) schließen.
Sollten die Pushs dann nicht aber trotzdem verzögert ankommen?
Sascha
Können die Personen Testnachrichten empfangen?
Ist das FE Log ohne Fehler?
Ja, die kommen auch noch eine Woche später an, wenn man offline war.
Testalarme kommen an, ich verschicke natürlich nicht laufend welche und frage nach. Aber immer wenn ich jemanden neu aufnehme bekommt er erstmal einen Push um alles zu kontrollieren.
Gestern hatten wir 2 Einsätze(also jeweils 2 Pushs), beim ersten bekam ein Kamerad gar Nichts, 4 Stunden später ging es wieder ohne Probleme. Zwischendurch hatte ich ja den Post hier verfasst, am System aber nichts verändert. Der erste Alarm ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht angekommen.
Die Alarme sind alle ohne Log-Fehler durchgelaufen.
Beim wöchentlichen Probealarm ist fast immer einer dabei, der die Stille auf seinem
Telefon anmerkt (nicht immer die gleichen!)
Ich habe das immer auf zeitweise fehlenden Funkempfang etc. geschoben, aber kann ja nicht sein, wenn der Push auch anschließend ankommen sollte.
Ob das wieder/noch das Problem ist, was ich schon mal von mir (meinem Galaxy S1) beschrieben habe, dass das Gerät es irgendwie nicht schafft aufzuwecken? Gabs auch mal nen Android Log für euch zu.
Ist als Ferndiagnose natürlich schwierig, am besten du schickst uns beim nächsten probealarm mal eine Liste mit allen Empfängern bzw deren Gmail Adressen. Dann können wir im server log nachsehen