Hast Du auch! ;-)
Die Version hattest Du mir aber per Mail geschickt, und nicht auf deine HP geladen. ;-)
Gruß Andi
Druckbare Version
Ah, ja, jetzt erinnere ich mich.
Damals gab's nen Bug, wo der Keepalive nur mit Server1 funktionierte..
@Maulwurf: Lade Dir mal die aktuelle Version herunter (nur die .exe austauschen).
http://download.arne.de/AllFMS.zip
Gruß,
Arne
Danke Arne,
kann es leider nicht testen da ich in den USA sitze bis ende Februar! aber denke das das es jetzt klappen wird! :o))
Edit: habs eben getestet und es funktioniert mit der Abfrage für mehr als nur 1 Server!
Vielen Dank! :D))
Hallo, gibt es für die log datei von allfms einen reader? wie kann ich die log datei öffnen ohne das ich über das http interface zugreifen muss...?
Hallo,
ich habe folgendes Problem, habe mir die neue Version von AllFMS runtergeladen. Betreibe zusätzlich noch FMS Crusader v4.60. Anfangs habe ich Verbindung und wenn ein Status reinkommt oder eine Schleife bricht die verbindung ab.
Ciao
mit log datei meine ich die log datei, wo die telegramme und alarmierungen drinn gespeichert sind...
tlgsave.dat oda so heist die...wenn ich die im editor öffne kann ich zwar einige meldungen lesen aber es sind auch soviele cryptische zeichen vorhanden.... gibts da keine lösung?
Das ist keine Datei von ALLFMS sondern von FMS32. Und die ist mit nem normalen Editor nicht so schön lesbar.
Da muss ich Dich korrigieren. Die Tlgsave.dat ist die Datei, in der AllFMS alle 10 Minuten (wenn nicht anders konfiguriert) die letzten Telegramme speichert, damit diese bei einem Neustart von AllFMS wieder zur verfügung stehen.
Es ist aber keinesfalls eine Logdatei, in der alles mitprotokolliert wird.
D.h. erstens sind nur die letzten paar Telegramme drin und zweitens ist die Datei immer einige Minuten alt.
Gruß,
Arne
Ah ok. Dann habsch mich von der Dateiendung verleiten lassen. ;)
Hallo,
hat jemand die neue WebFilter-Funktion am laufen? Irgendwie scheint sie bei mir nicht zu funktionieren.
Gruß Sandro
Anbei mal noch meine WebFilter.txt-Datei:
Beim Start von AllFMS ist kurz zu lesen "9 Webfilter geladen", trotzdem werden im Browser alle Status (Quittung / Sprechtaste / usw.) angezeigt.Code:#### +=Anzeigen, -=Unterdrücken ?=Wildcard
#### Danach 11 Stellen: FMSKENNUNG (8), Richtungskennung (1), Status (2)
#### Die Erste Übereinstimmung wird verwendet
#### Falls keine Übereinstimmung gefunden wird, dann -> Anzeigen
#### D.h. ein +??????????? am Ende ist implizit
#### Kommentare hinter einem Filter müssen mit ; abgetrennt werden.
#### Beispiele (; am Anfang der Zeile entfernen)
;-????????009; Handquittung Fahrzeug
-????????005; Sprechwunsch
-????????010; Status 10 (GPS Positionen, etc.)
-????????011; Status 11
-????????012; Status 12
-????????013; Status 13
-????????014; Quittung
-????????015; Sprechtaste
+????????110; FMS Texte
-????????1??; Rest unterdrücken
Also bei mir gehts.
Mach mal testweise die Bemerkungen hinter dem Filter weg...
-????????005
-????????010
-????????011
-????????012
-????????013
-????????014
-????????015
+????????110
-????????1??
Hallo,
ich habe am Wochenende nochmal ein etwas rumprobiert. Wenn ich die Standard-Webfunktion (Frame oder Telegrammliste) aufrufe funktioniert es. Wenn ich eine eigene HTML-Seite aufrufe geht es nicht. Hatte nach dem Installieren und Einrichten mit meinem PDA getestet und für den habe ich eine eigene Seite gebaut. Das Filtern für die Webausgabe funktioniert also - nur nicht bei den eigenen Seiten.
Mal sehen, ob das in einem der nächsten Updates mit eingebaut wird.
Gruß