Das es ein Problem gibt oder das es beabsichtigt war?
Druckbare Version
Das es ein Problem gibt oder das es beabsichtigt war?
Dass es Probleme gibt, gelegentlich treten stille Sekunden mit Träger auf, während denen der Disponent eigtl. spricht. Ob da jemand drüberträgert oder ob das ein ILS-Problem ist, weiß ich nicht.
Letzte Woche war auch ein Wagen der Bundesnetzagentur bei der ILS und jemand von dort in der ILS, was das zu sagen hatte, konnte ich allerdings noch nicht herausfinden.
Achja, und in einigen Teilen Landshuts geht das FMS nicht, die Telegramme kommen nur bruchstückhaft von der Relaisstation zurück, d.h. es kommt auch keine Bestätigung von der ILS, während der Sprechfunkverkehr an der selben Stelle extrem gut geht und der Empfang von FMS und Sprache auch sehr gut ankommt.
naja ... dann scheint das ein insgesamtes Problem der Fa. Eurofunk zu sein mit dem Träger.
Das wenn auf einem Kanal etwas gefunkt wird bei den anderen das FUG aufgetastet wird.
Komischerweise interessiert das hier von der ILSt niemand, obwohl das Funken in der Zeit absolut unmöglich ist.
FMS funktioniert bei uns einwandfrei.
Wo ist "bei uns"?
Vllt. habe ich das bislang nur nicht zur Kenntnis genommen, wenn du das schon erwähnt hast, sorry.
Dass die Probealarmierungen auch schon zweimal nicht funktioniert haben, scheint auch kein größeres Problem sein.
Meine Schleife ist (obwohl in der Probealarmierung hinterlegt) bestätigterweise nicht angekommen (mehrere FME, Alarmausdruck & Kennungsauswerter, die per Kabelverbindung an der Relaisstation hängen).
Ich möchte die ILS und deren Mitarbeiter nicht schlecht machen, um Gottes Willen, dies sind nur reine Fakten.
fallst mich meinst, ILSt-Bereich Ingolstadt aus Neuburg.
Genau dich meinte ich, danke dir :-)
Anscheinend ist das mit dem Kappacher-Zeugs nicht komplett funktionstüchtig!
Bin mal gespannt, ob meine Schleife heut um 11 Uhr durchläuft...
So ... heute Abend war 2 1/2 Std die Fa. Eurofunk da und hat ausprobiert warum ständig gegenseitig die Funkkanäle blockiert werden.
Mal schaun ob sie den Fehler bei denen in der Leitstelle finden.
Die wollten uns ja schon für dumm verkaufen und behaupten unser Funkgerät stört nen Kanal der 54 Kanäle Abstand hat. lach.
Sicherlich eine interessante These, das könnte ja theoretisch schon sein, aber komischerweise haben wir das selbe "Scheiß-Funkgerät", das solche Störungen verursacht...
Wie soll sowas denn theoretisch passieren?`
Ich hab in meinem Leben schon so viele Aussagen gehört, bei denen es mir die Haare aufgestellt hat und der Verantwortliche gemeint hat, er sei nicht schuld, denn "theoretisch" könne sowas passieren.
Und da ich hier absolut gar niemandem irgendwas unterstellen möchte, berufe ich mich darauf, dass solche Dinge sicherlich irgendwie passieren können.
Servus,
also der Starttermin für den Landkreis Kelheim ist nun 15.04.08. Das wurde gestern bei einer Besprechung in der ILS LA festgelegt. Es ging dort u.a. auch noch um Details der Alarmierungsplanung. Die verschiedenen Stützpunktwehren durften also nochmals letzte Wünsche vor dem Echtstart anbringen. ;-)
Vom Besuch der ILS und auch von den Gesprächen mit den Disponenten hatte ich einen guten Eindruck. Wir bekamen sogar das Angebot, nach Voranmeldung schon Tests mit FMS usw. zusammen mit der ILS durchzuführen. Für unseren Sprechfunk-Lehrgang in der nächsten Woche ist das natürlich ideal.
Dann warten wir mal gespannt den Start im April ab...
Ralph
Kooperativ ist die ILS, das finde ich auch super.
Werde selbst eine FMS-Übung mit den Jungs gemeinsam machen :-)
Dann toi toi toi für den Umschalttag
Endlich wird umgestellt und zwar in allen Landkreisen gleichzeitig
Mal schauen wie die Dispobnten mit rund 6000 Feuerwehrlern fertig werden.
also zu uns waren sie bei der Besichtigung letze woche sau nett und kooperativ was das erklären des systems oder das beobachten bei der alamierung angeht. keines wegs verschlossen oder geheimnissvoll.
Mfg
Flo
Ich glaube es erst, wenn es soweit ist.
Letztes Jahr hat es geheißen, anfang Januar gehts los, dann hat es geheißen mitte Februar, dann wars auf einmal März und jetz is es hald der 15. April.