Ich weiß nur so viel, dass die Feuerwehr, bei so einem fall über Funk nicht mehr sprechen darf, sondern nur noch über Telefon (über Draht).
Sonst würden es die Reporter von der Presse es zu schnell mit bekommen.
Druckbare Version
Ich weiß nur so viel, dass die Feuerwehr, bei so einem fall über Funk nicht mehr sprechen darf, sondern nur noch über Telefon (über Draht).
Sonst würden es die Reporter von der Presse es zu schnell mit bekommen.
Also ich kanns bald nicht mehren hören mit der scheis Vogelgrippe...Zitat:
Zitat von firefighteropp
So ein gelatsch auch vom Fernsehn bzw. vom Radio '' Erstmals wurde ein Vogelgrippefall in einer deutschen Großstadt, in Mannheim, festgestellt. ''
Die wissen wahrscheinlich gar nicht wieviel solches Zeug in Wäldern etc. rum liegt,Hauptsache es wird erstmal wieder blöd gelabert um paar Menschen aufmerksam zu machen....
Auf 100pro ist die Vogelgrippe schon weiter,bloß das halt bisher noch nix in Menschennähe gefunden wurde.
Und das wird auch wieder kommen,es bleibt nicht das letzte mal....
Bei uns gab es ne Kreis-Feuerwehr-Versammlung wo folgende Bergungs-empfehlung erarbeitet wurden,weil in unserem Kreis an 4 verschiedenen Orten,Kraniche,Und Wildgänse den Sommer verbringen.
Im Alarmierungsfall sollen sich PA-Träger ausrüsten,der Fundort abgespeert ,und auf den Rüstwagen "Umwelt" ,und auf einen Mitarbeiter des Kreises,oder den Kreis-Veterinär,der die Schutzkleidung zur Bergung(es sind 1000st. besorgt worden!!!),sowie geeignetes Desinfektion-Gerät mitbringt, gewartet werden,und dann unter Anleitung die verendeten Tiere geborgen werden.
Da sagten unsere Landwirtschaftlichen Kameraden nur lachend:
Was soll das denn?Früher haben wir ein tiefes Loch gemacht,ne Schippe Brandkalk drauf, Loch zu,Fertig.
Allr Vögel nieder machen ist auch blöd!Dann gibt es bei Mcdonalds ja nur noch Tofu-chicken-Börger!
Hallo soeben bin ich heimgefahren und als ich in unser ort reinfuhr, Hing ein Großes Schild "GEFLÜGELPEST - Sperrbezirg" am Ortsschild. Ich sofort ins Internet und siehe da:
http://www.erlangen-hoechstadt.de/pr...=1&call=detail
Mal schauen wies jetzt weitergeht
Nix passiert ;)Zitat:
Zitat von duesi
Ich wohne in einem betroffenen Gebiet und bei uns passiert gar nichts mehr mit der Vogelgrippe!! Momentan ist das Hochwasser und das Schneechaos im Vordergrund.
Ich komme grad von einer Schulung zum Vogel einsammeln.
Da wurde uns mitgeteilt das in unserem Nachbarlandkreis an einem Ort eine größere Menge toter Enten gefunden wurde. Die ergebnisse müssten morgen oder spätestens übermorgen da sein.
Da hat sich herrausgestellt das unsere Ortschaft noch gerade in den Beobachtungsbereich (10km von fundstelle) gehört.
Nun haben wir dann endlich Einmalkittel bekommen (kein Overalls sondern nur Kittel). Somit sind die Herren schon mal ein bischen aufgewacht. (siehe meinen Post weiter oben)
Problem ist nur wenn sich herrausstellt das die toten Vögel mit H5N1 infiziert sind dann können wir die Einmalkittel wieder nicht gebrauchen da wir uns im Beobachtungsbereich befinden und dann die Einmaloveralls angeschafft werden müssen.
Aber naja ist auf jeden Fall ne besserung.
Merkt ihr eigentlich was?
Selbst das Fernsehn bringt fast keine Beiträge von dem Gelump mehr. Weil des denen voll zu Eintönig wird...