Hallo!
Wir haben neun Schleifen!
817 Ganze Wehr
818 120 Mann
819 60 Mann
820 40 Mann
821 20 Mann
822 10 Mann
645 Sirenenalarm
847 SEG Höhenrettung
855 SEG Taucher
Druckbare Version
Hallo!
Wir haben neun Schleifen!
817 Ganze Wehr
818 120 Mann
819 60 Mann
820 40 Mann
821 20 Mann
822 10 Mann
645 Sirenenalarm
847 SEG Höhenrettung
855 SEG Taucher
Moin moin,
die Anzahl der Schleifen variiert von 1 bis 8. Allerdings sind die Schleifen bei Alarmierungen je nach Grund der Alarmierung und Tageszeit unterschiedlich zu Gruppen zusammen gefaßt. Das Stadtgebiet umfaßt die Kernstadt und 11 Ortschaften, wobei jede Ortschaft eine eigene Schleife für die Sirene hat. Die Ortswehr der Kernstadt ist eine Stützpunktwehr und deshalb haben wichtige Personen wie
Stadtbrandmeister
stellv. Stadtbrandmeister
Ortsbrandmeister
stellv Ortsbrandmeister
je eine eigene Schleife.
Dazu kommen noch Schleifen für verschiedene Personengruppen (Gerätewart, Kommando) und Sirene, sowie zwei tageszeitabhängige Schleifen (Tagschleife / Nachtschleife).
Die einzelnen Ortswehren haben in der Regel nur 1 Schleife für die Sirene die zweite Stützpunktwehr hat noch eine eigene Schleife für die FME.
Die Anzahl der Schleifen auf den einzelnen Meldern ist abhängig vom Typ des FME (wir haben noch viele, die nur eine Schleife "vertragen") und der Person des FME-Trägers (es gibt einige die mehrere Schleifen haben, da sie nicht nur in der Ortswehr sind, sondern zusätzlich noch in der Feuerwehrbereitschaft (Landkreisebene) oder anderen Hilfsorganisationen, bzw. Werksfeuerwehren).
Im gesamten Landkreis sind es etwa 450 Schleifen.
Wir haben eine Hauptfeuerwehr,
die hat 3 Schleifen:
09810 ganze Wehr
09812 Techniche Hilfe
09813 Alte Drehleiterschleife ( wird aber nicht mehr genuzt )
Dann haben wir noch 2 Aussenstellen:
09815 ganze Wehr
und die andere Aussenstelle weiss ich jetzt nicht die Schleife.
So ich habe einen BMD wo für 2 Schleifen Platz ist.
Ich sag jetzt mal einfach so das meine Wehr so ,, klug ´´ war und uns alle neuen die Frisch von der Ausbildung gekommen sind
nur die 09810 gegeben haben.
Und sonst alle der Wehr die 810 und 812 haben.
Da es aber so toll gemacht wird das zum VKU nur die 812 gezogen wird und zum Drehleitereinsatz ( wo nur 3 Leute gebraucht werden ) die 810 gezogen wird.
Der Punkt liegt da. Das dumm ist man läuft auf der Straße lang,
und die eigenen Kamaraden kommen mit Sondersignal an einem
vorbei gerauscht und man wundert sich dann warum der Melder nich auslöste.
Da kommt man sich jedesmal so verdammt verarscht vor nur weil die ,,klugen´´ leute da keine Lust hatten die eine Schleife mit drauf zu machen. Aus welchen gründen auch immer.
Wollte ich einfach mal loswerden.
Vielleicht isses auch mit Absicht so. Wenn ich bei psychisch besonders belastenden nur Leute mit Erfahrung mitfahren, ist das Risiko, dass jemand die Erlebnisse nicht verarbeiten kannn, um einiges geringer.Zitat:
Original geschrieben von Schensl
Ich sag jetzt mal einfach so das meine Wehr so ,, klug ´´ war und uns alle neuen die Frisch von der Ausbildung gekommen sind
nur die 09810 gegeben haben.
Da es aber so toll gemacht wird das zum VKU nur die 812 gezogen wird und zum Drehleitereinsatz ( wo nur 3 Leute gebraucht werden ) die 810 gezogen wird.
Bei uns wird tagsüber auch wegen einem DL oder TLF Einsatz vollalarmiert. Zumal wenn unsere DL ausrückt, idR auch die anderen Fahrzeuge mitfahren. Und nichts ist schöner, als morgens um halb 10 zusammen mit den Kameraden ne Cola zu trinken und zu wissen, dass alles hätte schlimmer kommen können :D
na ja ne.
Hat damit nichts zu tun das wir das vielleicht nich verarbeiten können usw.
Und zwar die Gruppe dir 1 Jahr vor uns von der Ausbildung kam, hat die schleife ja auch bekommen und die waren genauso alt wie wir jetzt.
So und was ist denn bei Einer Ölspur z.b. groß Nervlich zu verarbeiten ? ;)
[Ironie=an]Das man wegen der Sorglosigkeit und Unachtsamkeit anderer mehrere Stunden fegen darf![/Ironie =aus]Zitat:
Original geschrieben von Schensl
So und was ist denn bei Einer Ölspur z.b. groß Nervlich zu verarbeiten ? ;)
Ähem... ich glaub, ich werd absichtlich falsch verstanden. Wer fährt zu ner Ölspur mit SoSi? Bei nem Verkehrsunfall mit unbekannter Lage, ist OK. Aber nur bei Ölspur wird zB bei uns im Landkreis über die Pol alarmiert. Und die ist idR bei der Feststellung vor Ort - daher keine besondere Eile und daher auch kein SoSi Keiner wird sich beim Notruf um die Ölspur sorgen machen...
Also wir haben drei Schleifen.
1. Schleife: 1. Bergung
2.Schleife: 2. Bergung
3. Schleife: FGr E
Wir haben 6 Schleifen in unserer Wehr:
1. Zugalarm + Sirene
2. kleine Schleife (für Ölspuren, Feuer1, TH1,......)
3. Einheitsführung Einzelruf
4. Zugführung Einzelruf
5. AGW
6. AbStuSi (Absturzsicherung)
Ich habe auf meinem Melder die 1. die 2. und meinen Einzelruf.
Gruß Daniel
Kernstadt
1 SBI schleife
1 Wehrführerschleife (und das auf jedem Ortsteil wir sind 4 Ortsteile)
1 Klein arlarm schleif
1Großarlarm schleife
1 Tages schleife (wo alle Leute von den 4 Ortsteilen trafen sind die
tags uber in der nahe arbeiten)
1 Sonderfahrzeuge schleife
1 ELW schleife
1 Gefahrgut schleife (dar wir ein Gefahrgutzug haben)
Ortsteile
1 Tageschleife nur für die Ortsteile
1 Gefahrgut schleife (dar wir ein Gefahrgutzug haben)
1 schleif pro. Ortsteil
und wir haben noch 8 schleifen frei die wir noch belegen können
und bei uns im Landkreis wir seit kurzerzeít Fahrzeug Bessiefisch alarmiert das
heißt das nicht mehr alle Fahrzeuge Raus fahren die vorhanden sind sonder nur
noch die von der Leitstele durchgesagt werden oder die von dem Einsatzleiter
noch gefordert werden
Ich hab bei mir auf dem Melder 6 Schleifen auflaufen, die ich auch haben soll (also nix unnötiges):
MANV2
MANV3
SEG Betreuung
SEG Fahrdienst
Org-Alarmierung
IuK
Hallo,
Bei uns ist es so, da wir 4 Löschabteilungen sind haben wir für jede Abteilung ne eigene Schleife. Und dann für die beiden Großen Löschabteilungen eine Schleife zusammen. Dann jeweils noch ne Schleife für den Sondertrupp wo nur 9 Man drin sind, die für z.b. Mülltonnenbrände oder Ausleuchten des RTH´s fähren.
Dann kommt der Gefahrgutzug, der ABC-Erkunder,Kat.-Schutz, der Technische Trupp und die TEL mit jeweils eine eigene Schleife dazu.
Für die Wehrführung oder Mitarbeiter der FTZ gibt es dann auch noch eine eigene Schleife.
Gruß feuerwehr_otto
Haste mal geschaut von wann die Umfrage ist? Sowas muss man doch wirklich nicht hochholen oder?