Hallo,
was meint ihr wovon die ganzen FME Versender wie Heckmann, Ettenhofer und Kalina etc. leben ?
Davon das sich einige engagierte meist junge/jüngere Feuerwehrleute einen eigenen Melder kaufen. Man ist so über den Schallbereich der Sirene(n) hinaus errreichbar und weiß wenn zuhause was los ist (...ob das hinfahren lohnt ist eine andere Sache....).
Ich finde es gut wenn in den kleinen Wehren zumindest die Führungskräfte einen FME haben und ein paar Bereitschaftler, so daß man wegen einer kleinen Ölspur nicht die ganze Gemeinde wecken muß. Bei uns wird nur per Melder alarmiert, bei Feuer mit Menschenleben in Gefahr jedoch auch immer mit Sirene. Dies macht die besondere Dringlichkeit des Einsatzes deutlich (zB beim Arbeitgeber, für die Leute auf der Straße) hat aber auch den Nachteil das Gaffer angezogen werden sofern sie die Einsatzstelle ausmachen können. Aber die Bevölkerung weiß dann auch Bescheid das ihre Feuerwehr mal wieder unterwegs ist.