oh danke, hätte ja nur den ganzen Beitrag durchlesen müssen.
Druckbare Version
oh danke, hätte ja nur den ganzen Beitrag durchlesen müssen.
Hallo allerseits.
Ich hab mal versucht ein Programm für Niedersachsen zu schreiben. Da das mein erstes Programm unter Visualbasic ist kommt es nicht an die Qualität von Suwarn ran.
Wer es mal testen möchte kann es sich unter folgenen Link runterladen.
http://rapidshare.de/files/1754036/W...-NDS1.exe.html
Hab es dort für 30 Tage gehostet. Einfach Link anklicken und auf der Seite ganz nach unten scrollen und den Downloadtyp Free wählen. Nach ca 60 Sekunden wird dann unten der Downloadlink angezeigt. Mußte es leider so machen da das Programm 5 MB groß ist und wenn ich das auf mein Webspace draufgepackt hätte sicherlich der Trafficrahmen schnell überschritten währe.
Blinky
PS. Der Link funktioniert 30 Tage.
ich weiß ja nicht mit welcher Programiersprache Du das machen möchtest.
Ich habe es unter VB mit dem Befehl
Inet1.openurl
realisiert. Dazu mußt Du aber erst unter Projekt -> Komponenten das Steuerelement "Microsoft Internet Transfer Control X.X " hinzufügen.
Naja leider kann ich das Projekt nicht weiterentwickeln. Wollte noch die anderen Bundesländer hinzufügen aber leider ist mir der Quelltext abhanden gekommen durch ein Festplattenfehler :-(
Mal gucken vielleicht fange ich irgendwann mal wieder von vorne an. (3 Wochen arbeit umsonst *heul* )
Blinky
Also ich habs auch es funzt einwandfrei das einzige was mich stört ist das man das Fenster jedesmal öffnen muss um zu gucken ob es eine Warnung gibt.Bei einer neuen Warnung sollte ein Pop up Fenster aufgehen und darüber informieren.Bei dieser "5er Überwachung" gab es allerdings keine Warnung obwohl in allen 5 Kreisen Warnungen ausgegeben wurden.
Es ist leider schade, dass es noch keine Eigenbau-Lösung für SMS-Benachrichtigung bei Unwetterwarnungen gibt. Weis wer Bescheid, inwiefern DWD eine Schnittstelle zum Abrufen der Informationen bietet, so wie sie Suwarn nutzt in etwa? Man müsste halt dann ein Programm ähnlich wie Suwarn schreiben, nur eben auf SMS-Benachrichtigung zuschneiden.
mfg Christoph
Kannst du doch einfach selber bauen:
- Warnung aus dem Internet in eine Textdatei schreiben (Tool "Download", hab ich in einem anderen Threat gepostet)
- mit "Search & Replace" die HTML-Stücke (und evtl andere Textteile) aus der Text-Datei entfernen
- Inhalt der Textdatei per SMS verschicken
Hab ich mir heute morgen gebastelt...*ggg*
Danke, hört sich ja nicht sehr kompliziert an. Leider hab ich schon wieder ein Problem und zwar wenn ich die Datei Download.exe doppelklicke, erscheint der Error "Die erforderliche DLL-Datei MSCOREE.DLL wurde nicht gefunden".
Dabei wirst du mir warscheinlich nicht helfen können?
mfg Christoph
Hast Du NetFramwork installiert auf dein System ?
Blinky
NET Framework Version 1.1 - deutsch: http://www.microsoft.com/downloads/d...7-034D1E7CF3A3
Ich werd euch dann morgen berichten wies mir gegangen ist, aber jetzt schon mal danke für die Unterstützung. Man muss ja nicht immer alles selber können, sondern nur wen finden, der es kann ;-)
mfg Christoph
Das hast du gut erkannt, ganz meine Einstellung ;-)Zitat:
Original geschrieben von FFW Pietling 2
. Man muss ja nicht immer alles selber können, sondern nur wen finden, der es kann ;-)
Gruß
Hans
@ felix000: Wie bekommst du die richtigen Leerzeichen aus der HTML-Textdatei?
mfg Christoph
Ich lass die leeren Zeilen über den Binary Mode löschen.
Ich kann leider keinen Binary Mode finden. Wie schaffst du eigentlich die HTML-Codes ausder Datei? Mit manuellem Suchen und Ersetzen oder über den HTML-Konverter?
Danke für deine Geduld!
mfg Christoph
Du ich hab da was gefunden. Ein Programm was HTML wahlweise in *rtf oder *txt umwandelt.
Schau mal unter
http://htmltortf.com/de/
Das Programm heißt HTMtoRTF Converter
Wie in der linken Seite zu sehen in den News zu sehen gibt es die ältere Version 1.1 jetzt kostenlos. Hab ich gerade runtergeladen und es funktioniert. In meiner TXT-Datei hatte ich anschließend nur den reinen Text ohne HTML-Befehle.
Blinky