Zitat von AkkonHaLand
Bei uns gibt es keine JF in der Dienstabteilung! Wer zur JF gehört, der kommt somit auch nicht zu Einsätzen!
Der normale Ablauf ist so, dass ein Mtgl. der JF nach Übertritt in die "Aktive Wehr" zwischen 16 und 18 (oder jemand von "aussen") die "Truppmann-Ausbildung-Teil 1" macht. Ab diesem Zeitpunkt fährt das Mtgl. regulär bei allen Einsätzen, Übungen usw. mit. Der Gruppenführer (oder der Verantwortliche vorne rechts im Auto) achtet darauf, dass die "neuen" nicht in den Gefahrenbereich kommen. Erst nach Bestehen der Prüfung nach der "Truppmann-Ausbildung-Teil 2" dürfen die Kammeraden in den Gefahrenbereich.
Im Rahmen der monatlichen Übungs-Dienste wird auch jeder "neue" auf diese Regelung hingewiesen, die ja seinem eigenen Schutz dient. Somit hält sich auch jeder unerfahrene daran, weil ihm klar ist, dass es hier im Erstfall um das eigene Leben geht.
ich würde auch mal interessieren, wie es überhaupt möglich sein soll bei Bränden ohne AGT in den Gefahrenbereich zu kommen. (Die Kollegen, die dafür bezahlt wedren, sowie die Personen mit den roten RINGEN am Helm mal ausgenommen, die haben ja ein eingebautes Atemschutzgerät...)
Ebenso gilt das für technische Hilfe: Wie kommt jemand ohne entsprechende Ausbildung dort in den Gefahrenbereich?