Einfach nur das Programm eintragen.
POC32 überträgt automatisch die drei Variablen!
Druckbare Version
Einfach nur das Programm eintragen.
POC32 überträgt automatisch die drei Variablen!
hmmm .. Hab gedacht, ich hätte das in der Doku einigermassen klar erklärt ;-)Zitat:
Original geschrieben von Reissdorf
Hallo Leute!
Könnte mir noch mal jemand erlären wie ich dem Poc32 beigebracht bekomme das er die Parameter an Funk2DB übergibt.
So weit bin ich:
Optionen> Einstelungen> Filter> Datei ausführen
Aber wie gebe ich jetzt da die Paramerter ein?
Mit "RIC FUNC MSG" oder mit "%1 %2 %3"?
Mit oder ohne ""?
Vor oder hinter dem Dateinamen?
Die Batch mit der es kurz gefunzt hat sah so aus:
"RIC" FuNC" "MSG" C:\Programme\BayCom\POC32\Funk2DB.exe
Danke für eure Antworten!
Gruß Reissdorf
Aber die anderen haben recht: Nur einfach funk2db eintragen. Man könnte das im POC32 auch nicht konfigurieren. Das Fomat ist fest.
Das ist ja einfach.
Danke für eure tatkäftige Unterstützung.
@Buebchen: Viele Grüße vom Mikka
Gruß Reissdorf
Hallo,
ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage. Ist es möglich, wenn ich als globale Filter die Rics 05***** durchlasse, kann ich davon einzelne ausschließen oder ist das nicht möglich? Würde nämlich gern die DAU-Meldungen auschließen (0547969).
Gruß
Sebastian
Wenn dich das im PHP Script stört kannst du es dort filtern!Zitat:
Original geschrieben von DaRake
Hallo,
ich hab mal ne etwas allgemeinere Frage. Ist es möglich, wenn ich als globale Filter die Rics 05***** durchlasse, kann ich davon einzelne ausschließen oder ist das nicht möglich? Würde nämlich gern die DAU-Meldungen auschließen (0547969).
Gruß
Sebastian
Kannst dir die folgende Frage sicherlich denken:
Wie mach ich das denn im Skript?
Noch eine andere Frage, ist es möglich das Skript so umzubauen, dass die Meldung in einer Zeile angezeigt quasi als Tabellen mit jeweiligen Spalten angezeigt wird, spart Seiten...
Gruß
Sebastian
Im Query_Monat.php gibt es folgende zeile:Zitat:
Original geschrieben von DaRake
Kannst dir die folgende Frage sicherlich denken:
Wie mach ich das denn im Skript?
$sql = "SELECT COUNT(*) as Anzahl FROM Pocsag WHERE ric != '1277599' AND DATE_SUB(NOW(), INTERVAL 31 DAY) < Uhrzeit ";
ersetzte dort '1277599' durch '0547969'
Klar mit bissl PHP Kenntnis geht das!Zitat:
Original geschrieben von DaRake
Noch eine andere Frage, ist es möglich das Skript so umzubauen, dass die Meldung in einer Zeile angezeigt quasi als Tabellen mit jeweiligen Spalten angezeigt wird, spart Seiten...
Gruß
Sebastian
Ich werd mich die Tage ran setzten!
Gibt es diese Ausschlussmöglichkeit denn auch im query_all?
Finde ich echt klasse von dir und danke für den anderen Hinweis!
Gruß
Sebastian
SucheZitat:
Original geschrieben von DaRake
Gibt es diese Ausschlussmöglichkeit denn auch im query_all?
$sql = "SELECT id,Uhrzeit,poctext,ric,sub FROM `Pocsag` ORDER BY id DESC LIMIT ".$offset.",".LIMIT_NUM." ";
Ersetze durch
$sql = "SELECT id,Uhrzeit,poctext,ric,sub FROM `Pocsag`WHERE ric != '0547969' ORDER BY id DESC LIMIT ".$offset.",".LIMIT_NUM." ";
Wie ist es damit?Zitat:
Original geschrieben von DaRake
Noch eine andere Frage, ist es möglich das Skript so umzubauen, dass die Meldung in einer Zeile angezeigt quasi als Tabellen mit jeweiligen Spalten angezeigt wird, spart Seiten...
Gruß
Sebastian
Hallo nochmal zusammen!
Die Tabelle gefällt mir sehr gut.
Sehr übersichtlich.
@Buebchen
Wie kommt es das ich alle Meldungen mehrfach in der DB habe. Schon klar das wenn ich drei DAUs empfange die Meldung drei mal drin steht, aber ich habe z.B. eine Meldung die ich in Poc32 ohne Filter zwei mal habe ind der DB gleich 15x. Ungelogen ich habe gezählt.
Gruß
Reissdorf
Zitat:
Original geschrieben von Reissdorf
@Buebchen
Wie kommt es das ich alle Meldungen mehrfach in der DB habe. Schon klar das wenn ich drei DAUs empfange die Meldung drei mal drin steht, aber ich habe z.B. eine Meldung die ich in Poc32 ohne Filter zwei mal habe ind der DB gleich 15x. Ungelogen ich habe gezählt.
Gruß
Reissdorf
Ist an der Meldung alles gleich? RIC, Sub und Text sowie Uhrzeit?
Die Uhrzeit variert. Aber sondst ist alles gleich.
Sieht dann zensiert so aus:
19.01.2005 13:12:43 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:11:49 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:11:44 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:10:50 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:10:44 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:09:50 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:09:44 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:08:50 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:08:45 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:07:50 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:07:45 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:06:45 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:05:53 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:05:46 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:05:38 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
19.01.2005 13:05:30 129xxxx 0 RTW xx-83-xx Text….Text….lalala
Gruß
Reissdorf
Hast Du Funk2DB vielleicht noch bei den einzelnen RICs als Aktion hinterlegt ?
Ansonsten ist es ja nicht wirklich erklärlich. Bei POC32 ist es eher mal der Fall, daß es _nicht_ alle Meldungen überträgt. Wenn sie im "auf einen Schlag" angezeigt werden, wird die globale Aktion nur für den letzten Eintrag ausgeführt.
Hat denn sonst noch jemand dieses Phänomen ?
Hallo,
erstmal Herzlichen Dank an Phil für seine Mühen!!!
Ist es möglich, dass die Tabelle 20-30 Zeilen enthält und nicht nur 10?
Gruß
Sebastian
***EDIT***
Hab schon selber gefunden, wie ich mehr Zeile einfüge!!!