Dann möchte ich auch mal wieder ein Bild einstellen.
Der Turm ist nicht in Deutschland, aber auch nicht sonderlich weit weg von der Grenze.
Druckbare Version
Dann möchte ich auch mal wieder ein Bild einstellen.
Der Turm ist nicht in Deutschland, aber auch nicht sonderlich weit weg von der Grenze.
Das ist schonmal ein guter Anfang, Lothringen ist es nicht, jedoch auch keine Vosges du Nord..
Ich probiers mal:
Sarrebourg-Donon ??
gruß
e.
Ebi hat wohl auch wieder seine alte Form erreicht, ist natürlich richtig :-)
Es ist der Donon mit 1008m, liegt etwa auf der Höhe von Straßburg und grenzt an das Department Lothringen an.
Na, ist hier die Ruhe eingekehrt ?? :-)
Dann nochmal ein Frage an die spezialisten, natürlich mit ausnahme einer bestimmten Person, die dieses Foto gemacht hat.
Frage 1: von wo wurde dieses Foto gemacht ? Auf welcher BOS - Relaisstelle ??
Frage 2: Auf dem Turm, der rechts über dem Wald zu sehen ist, ist ebenfalls eine BOS Relaisstelle, welche ??
Im Hintergrund sind natürlich jede Menge Funkanlagen und Relaisstellen, die werden aber nicht gesucht :-))
Also, dann mal los..
gruß
e.
Hallo Ebi,
ein neues Rätsel zu Beginn des Feierabend :-)
zu Frage 1: Könnte im Bereich des Rhein-Main Airports liegen..
zu Frage 2: Der Turm ist der Goetheturm.. höchstes Bauwerk aus Holz Deutschlands.. nahe Sachsenhausen. Aber welche Relaisstelle !? -mhm.. k.a.
Grüße
-Z L-
bin zwar nicht aus der Gegend, aber iwie kommt mir das trotzdem bekannt vor ... ist das die Sicht aus der gegenüberliegenden Perspektive?
Ich vermute mal stark, das dass Bild vom Taunus aus gemacht wurde. Aufgrund der hohen Brennweite erscheint der Berg vorne viel näher als er eigentlich ist und die Hochhäuser sind dadurch auch ziemlich zusmamengestaucht.
Vom Feldberg ist es wohl nicht, das wäre ein andere Winkel.
Richtig?
Servus!
Zu 1.: Von Wiesbaden aus, die Relaisstelle kann ich leider nicht benennen, da ich mich bei Euch (ehemaligen) Hessen nicht auskenne.
Zu 2.: Das ist der Meisterturm nähe Hammermühle/Langenhain an der L3011.
Gruß
Alex
@Alex ,
1: leider falsch
2: ist richtig.. der Meisterturm bei Hofheim/ Ts.
gut gemacht Alex :-)
Also so gaanz einfach isses nich..
Ich versuche mich nochmal.. und sage Atzelbergturm RS K 503 ?
..Is zumindest nicht weit entfernt..
@Ebi:
Erstmal danke.
Dann ist das ein Stahlgittermast rot/weiss westlich Langenhain, westlich der L3368, bei Google Maps gekennzeichnet als "Naturpark Hoch-Taunus".
Gruß
Alex
Top,
Alex hats gefunden, ein neuer Turmmeister :-))
Langenhain stimmt
Das bild wurde von hier in westliche Richtung gmacht und zwar vom linken Turm.
Beide Türme stehen ca 40 - 50 m auseinander..
@ZL Kartaus ist es .. so heißt der Turm
e.
.. das wäre dann Kartaus!?
Na da wird sich aber ein gewisser S. B. aus W. freuen, wen er das hier mitverfolgt :-))
Grüße
ZL
Servus!
Mal kurz als Tipp, wie ich es gefunden habe:
Erstmal Google Maps oder Google Earth starten. Überlegen --> OK, das auf dem Bild könnte Frankfurt/Main sein --> Mainhattan suchen, dann fiel mir das "fünf-hügelige" Dach auf --> somit hat man schon mal die Richtung, aus der das Bild aufgenommen wurde. Also weiter Richtung Westen nach "Grüngut" suchen, ab und zu mal genauer hinsehen bzw. Höhenangaben beachten. Auch auf Kleinigkeiten im Bild (Hochspannungsmast am rechten Bildrand) bringt einen evtl. weiter. Und so kommt man dann irgendwann mal zu einem Ergebnis.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man, wie hier, ein bekanntes Motiv vor sich hat.
Gruß und schönes WE
Alex
Also, irgendwie glaube ich Dir nicht. Bei dem Bild, was ich inzwischen von Dir habe, wirst Du einfach eine Deutschlandkarte genommen und einen Dartpfeil geworfen haben. Den Treffer hast Du gepostet und natürlich recht gehabt. Und wieder ziehe ich im größten Respekt meinen Hut...
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Könnte man nicht mal eine Mindestzeitangabe für dieses Thema einführen, damit auch Leute eine Chance haben, die zum Einstellzeitpunkt nicht online sind? ;-)
So siehts übrigens von der Spitze des höchsten Gebäudes auf dem Bild von Ebi aus...
Mal was einfaches, wo steht dieser "Riese"? :-)
Doch ganz einfach, wenn man fast in Sichweite wohnt...
Standort ist das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatz Gatow in Berlin.
Bei Google Maps findet sich das hier.
*Für die Interessierten noch ein kleiner Zusatz:*
Im Hintergrund sieht man übrigens den Sicherheitsbereich des Fernmeldeaufklärungsabschnitts 921.
Gruß aus Berlin,
Sebastian
Ok, zumindest ich hätte das auf Anhieb gewusst :-)
Zu sehen ist ein "Würzburg Riese", ein Radargerät von Telefunken, welches im 2. Weltkrieg benutzt wurde.
Wie DaRake schon sagte steht das Teil heute auf dem Luftwaffenmuseum, ehemals RAF Gatow.
OMs der General-Steinhoff-Kaserne haben einen ehmaligen Bw-Funkshelter etwas modifiziert, siehe Bild :-)
Interessant, zum Würzburger Riesen habe ich die Tage etwas im Buch von Hans Brunswig über Hamburg im 2. Weltkrieg gelesen.
JAAAAAAAAA! Ich kenn den Turm! Ein Traum wird wahr. Mein Sohn hat zwar Angst vor der Höhe, aber meine Tochter ist nicht zu bremsen, wenn sie im benachbarten Park ist...
Danke, Ebi!
Gruß, Mr. Blaulicht
Mr. Blaulicht weiss es :-)
Sonst keiner ????
mfg
e.
Und als Naturliebhaber gefällt mir das erste Bild bedeutend besser.
Gruß
*würg*
Na dann lösen wir mal richtig auf, "Mannem" für die aus der näheren Umgebung und Mannheim für den Rest von Deutschland :-)
Mist jetzt bin sogar ich darauf gekommen.
Wildtäler
Da hatte ich endlich mal wieder ne Stunde Zeit und verpasse mein Bundesland.
Äääääärger
Jetzt hab ich mich schon dezent zurückgehalten und war doch wieder zu schnell *gg*