Ja, ich kapituliere :-)Zitat:
Zitat von Sandy
Zu meinem Rätsel stell ich jetzt mal einen Begriff in den Raum, " SOC - 3 "
Möge die Recherche beginnen :-)
Druckbare Version
Ja, ich kapituliere :-)Zitat:
Zitat von Sandy
Zu meinem Rätsel stell ich jetzt mal einen Begriff in den Raum, " SOC - 3 "
Möge die Recherche beginnen :-)
Nun gut.
Die Antennen habe ich auf einem "Polizeirevier 36" (ich glaube, dass es 36 war) in Berlin gesehen. Genauer Stadtteil kann ich nicht sagen.
Das Foto habe ich auf der Klassenfahrt gemacht.
Gruß Sandy
Handelt es sich um den Stützpunkt einer SOC-3 Seagull Flugmaschine?Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Gruß Sandy
Nein, aber die Richtung stimmt schonmal.. :-)Zitat:
Zitat von Sandy
In Deutschland (also Europa) oder in den USA?
Befindet sich in Deutschland, im Südwesten
So.. ich mag auch mal mitmachen...
Hmm,
Also SOC führt mich zu: Sector Operation Center kindsbach
Allerdings konnte ich bisher nicht rausfinden wo die Antennen standen.
Vermutlich auf dem jetzigen Areal des Flughafens Ramstein
Gruß poldy
Das kommt dem ganzen noch Näher :-)
Allerdings war in Kindsbach kein SOC, sondern zunächst das ADOC, danach die ATAF.
Die Anlage die ich meine liegt in der Nähe von Kindsbach, war nur kurze Zeit ein SOC..
Hei!
Naja, nach meinen Quellen war das Kindsbach Underground Facility von 1967 bis 1989 SOC-3 aber egal
Nächster Versuch:
In Landsthl gibt es eine "interessante" Fläche, wo ich aber nicht genau weiß was es ist. Befinden sich also deine RANDOME und antennen in Landstuhl
(bzw. befanden)
poldy
Ebenso falsch, das in Landstuhl ist die "Breitenwald Comm Site", dient der Satellitenkommunikation.
Geh mal weiter in das "Innere" des Pfälzer Waldes :-)
Hm, was ist den los, keiner mehr eine Ahnung?
Dann sucht mal mit Google Earth die Gegend um den Ort Leimen und Hofstätten ab :-)
Hallo!
Also in dieser Region war man scheinbar militärisch ziemlich aktiv, jedoch konnte ich bislang keine anzeichen auf antennen, oder radome entdecken.Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Auch findet man im netz irgendwie keine hinweise auf die ziemlich sicher militärisch genutzten gelände in dieser region.
Z.B.:
49°15'54.86"N
7°43'6.34"E
Ich suche weiter
poldy
Ich wieder..
Das:
Ist vermutlich das ehemalige Giftgasgranaten-Depot der amerikaner.Zitat:
Zitat von poldy
Hmm...
Was lange währt wird endlich gut.
Erster Punkt für poldy ;-)
49°17'59.96"N
7°50'37.51"E
Aer das Radom gibts wohl nicht mehr!?
Was das ganze jetzt ist, weiß ich nicht
Greetz poldy
Joa, die ganze Pfalz war voll mit US-Militär, wir hatten allein 4 Sonderwaffendepots..
Die letzen Koordinaten stimmen, es ist das SOC-3 Langerkopf bei Leimen.
War allerdings nur von 1960 bis 1965, dann wurde wohl das Radom wieder abgebaut.
Nach 1965 bis heute lautet der Name Radio Relay Site Langerkopf, es ist nur noch der Runde Mast in Betrieb, Richtfunk für die USAFE.
Gruß
Hallo liebes Rateteam.
Hier ein kleines Rätsel für euch! Ich hoffe es ist nihct zu leicht für euch!
Viel Spaß dabei.
Gruß
Ethermuh
Wie, schon 3,5 Stunden alt, und noch keine Lösung??? Was ist los mit Euch?
Vielleicht ein bischen ratemüde? Gääähn :-)Zitat:
Zitat von Mr. Blaulicht
@Ethermuh: Gib mal `nen Tip,bitte.
Scheint ja so`n Standart DFMG-Turm mit vermietetem Platz für GSM zu sein.Nur die rot-weisse Spitze ist etwas ungewönlich(UHF-TVU?)
Ciao Echelon
Hallo zusammen,
ich weiß leider nicht um was es sich hier genau handelt. War nur ein wenig verwundert das das hier mitten im Markt steht.
Bundesland ist schon mal Bayern und steht im sogenannten Münchener Speckgürtel!
Viel Spaß weiterhin!
servus,
täusch ich mich oder ist im Hintergrund die Allianz-Arena zu erkennen??
Demnach müsste der Turm zwischen Fröttmaning und dem Flughafen stehen
Hi,
Auch wenn der aktuelle Turm noch nicht gelöst ist, hier mal etwas neues...
Ich weiß selber nicht, ob es leicht oder Schwer ist.
Also: Wo war ich Anfang des Monats mit meiner Freundin?
Hier die Hinweise:
1. Das Foto ist ohne Zoom aufgenommen.
2. Der Fußpunkt selber liegt schon sehr hoch.
3. Man kommt bis zu dem eigendlichen Antennenträger.
4. Meine Freundin wollte da spontan hoch, also für jedermann zugänglich.
5. Bewusst oder unbewusst hat sicher schon jeder einmal mindestens ein Bild (oder eine Videoaufnahme) von diesem Teil gesehen (Also nicht irgendwo in der Pampa...)
Jetzt aber...
Oh.. ein FMT :-).. da muss der Meister ran *ggg*
@Carsten
mhm.. soweit hoch kommt man ja nicht überall bis zur Spitze.
Mal frei aus dem Bauch heraus... Standort nicht weit weg von Darmstadt ?
Grüße
-Z L-
P.S. Zu dem Turm von Ethermuh habe ich keinen Schimmer..
@Carsten
Maintower, Frankfurt ?
Na,bei Dir in Poing wird er ja wohl nicht stehen,oder?Zitat:
Zitat von Ethermuh
Oder in Oberhaching?
Ciao Echelon
@ZL
Hi Dennis,
Ja du hast mit beiden recht ;-)
Ich kenne nur wenige "Türme" wo ein "Jedermann" bis zum Antennenträger kommt... Auch von Darmstadt ist es jetzt nicht so weit weg...
ABER:
@Hawkeye...
Also du trägst deinen Namen zurecht!
RICHTISCH.... (Auch wenn es jetzt kein "Fernmeldeturm" ist)
Das war wohl ein Hinweis zuviel ;-)
Gruß
Carsten
Hey Carsten,Zitat:
Zitat von DG3YCS
...und da kommst Du mich (und Z.L.,und....) nicht mal besuchen?
Eine direkte Sichtverbindung(LOS) hattest Du ja schon :-)
Ciao Echelon
@Carsten & Z.L.
vielleicht schreib ich mir jetzt FMT-Lehrling in die Signatur
@Ethermuh
Das Ding steht dann wohl in Markt Schwaben, dein Nachbarort, Richtig ?
Hey Carsten,
Darmstadt wegen Pizza *g* du weisst schon :-)
Aber da war ja mein Bauchgefühl gar nicht falsch.. nächstesmal sachste vorher Bescheid ..
Echelon hat recht *grins*
@hawkeye280277
Meine Anerkennung :-)
*auf die Signatur gespannt bin*
Gruß an alle
Z L-
@ Sven,Zitat:
Zitat von hawkeye280277
gut gefunden! Den Tip mit "Markt" habe ich nicht gefunden...
Bild von GE anbei.
@ Carsten,
auf dem Turm gibts noch eine tägliche Wettersendung.
Bilder anbei.
Ciao Echelon
Läuft gerade *g*.. heißt Maintower bzw. Alle Wetter :-)Zitat:
@ Carsten,
auf dem Turm gibts noch eine tägliche Wettersendung.
Bilder anbei.
Ciao Echelon
Ciao
-Z L-
@ Echelon und ZL ...
JaJa, nächstes mal melde ich mich vorher, versprochen! ;-)
Aber ich hatte ein paar Messgeräte erworben, die ich entweder selbst aus Gelnhausen abholen oder mir mit der Spedition hätte bringen lassen können!
Da mein Zwockel immer schom mal gerne nach Frankfurt wollte, haben wir dann einen Tagesausflug daraus gemacht!
Damit war der halbe Tag aber schon verplant... Wenn ich da noch mehr verplant hätte, hätte es wohl eine Beziehungskrise gegeben!
Aber ende August (29 oder 30) sind wir wieder in der Gegend ;-)
Gruß
Carsten
P.S. @Dennis:
Wg. Pizza sind wir dann ja an der Zeil fündig geworden...
So dann gibt's auch nochmal eins von mir.
Auch der hier steht nicht irgendwo in der Pampa, sondern ziemlich verkehrsgünstig.
Hallo zusammen,
jep, der Turm steht in Markt Schwaben. Aber für was das teil gut ist, weiß ich leider nicht!
Wie ich sehe, hat das "Markt" doch ein wenig weiter geholfen.
Viel Spaß weiterhin.
Gruss
Ethermuh
Hat keiner ne Idee ?
Na gut dann folgender Hinweis:
Bundesland ist BaWü, aber RLP unhd He sind auch nicht weit.
Viel Spass beim weitersuchen.
das muss ja dann bei mir in der Nähe sein, oder?
Jetzt müsste ich wissen wo du wohnst um dir die Frage zu beantworten, aber wenn's in deiner Nähe ist dann bist du bestimmt schonmal dran vorbeigefahren.
Der Turm liegt in der Region Rhein-Neckar, um geanu zu sein es ist der Mast neben dem SWR-Studio in Mannheim :-)
Gruß
gut gefunden, SWR Mannheim ist richtig. Das Bild ist im Fahren gemacht vom Kreuz Mannheim kommend in Richtung Wasserturm.
Okay, er IST in meiner Nähe. Ich komme aus Heidelberg. Und ich BIN schon öfters an dem Turm vorbei gefahren. Deswegen kam er mir auch so bekannt vor...
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
So wieder eine kleine Antennenanlage zum Tip es ist in Österreich
Ich hab auch mal wieder was schönes :-)
Gruß
aber ich denke, das gehört auch in die neue abteilung "off topic" oder?
denn so richtig mit funk hats nichts zu tun ;-)
Hallo Leute,
nach etwas über einem Jahr,Platz 1 der Antworten und Platz 2 der Hits im BOS-Forum wollte ich mal kurz ein Resümee ziehen.
Es fing bei mir eigentlich damit an,auf der Fahrt nach Dänemark den schönen Raiffeisenturm in Süderlügum zu fotografieren.Dann kam die Überlegung,den mal hier reinzustellen.
Was daraus geworden ist,seht ihr ja :-)
Es hat viel Spass gemacht,in ganz Deutschland und darüberhinaus in Europa diverse Masten,Funk-und Fernmeldetürme zu suchen und zu finden.
Ich kann die Stunden nicht zählen,die ich hier am PC verbracht habe,um bei Google Earth und anderen Quellen zu suchen.
Um so erfreulicher dann,wenn man den Turm gefunden hat.
Oft gab es dann Kollegen,die schneller waren und sich nach besonderen Erfolgen lustige Namen gaben :-)
Wie auch immer,ich wollte mich mal bei euch bedanken für die super Beiträge,die manche Abende kurzweiliger gemacht haben.
Das soll nicht heissen,das ich den Thread schliessen möchte,aber mittlerweile gibt es nicht mehr viele Türme,die wir noch nicht gesucht und gefunden haben.
Zum Schluss noch etwas: Ein Bild,aktuell von mir vor ein paar Tagen aufgenommen.Ziemlich off topic,man möge es mir verzeihen.
Ist bestimmt leicht zu erraten.
Ciao Echelon
Kap St. Vincente das ganze müsste in Portugal sein :)
da kam letztens erst was im tv drüber... ;-)
MfG
genau deswegen hatte ichs noch in erinnerung :D
Das ist richtig.Die südwestlichste Ecke in Europa.
Siehe auch www.letztebratwurst.com
Ciao Echelon
Hallo echelon !
Auch ich kann mich Dir nur in vollem Umfang anschließen.
Besser hätte ich es auch nicht wiedergeben können.
Ich denke die Hauptpersonen die hier an den "Aufklärungen" *g* beteiligt waren, können alle auf eine tolle und auch intensive Forumszeit zurückblicken.
Es gibt tatsächlich noch recht wenig bekannte BOS-FMT's..
- Es war wirklich eine schöne Zeit.
Doch leider ist die "Hauptgruppe" hier ein wenig zerbrochen.. Ebi, .. echelon.. ihr wisst was ich meine ..
Da das Forum hier schon seit längerer Zeit nicht mehr das ist, was es einmal war, muss ich auch sagen das ich mich aus dem aktiven Geschehen hier immer mehr zurückziehe.
Leider ein Negativ- Trend :-(
Dennoch viele Grüße
-Z L-
-> Der FMT-Meister ³ *g>*
Vielleicht ist es hier ja möglich, "nur" die eingefleischten User zu erwischen. Ich finde, dass die Qualität dieses Forums nicht schlechter geworden ist, und ich bin jetzt auch schon ein paar Jährchen hier dabei.
Allerdings stelle ich fest, dass gerade "Forums-Profis" sich immer mehr zurückziehen. Und das wirkt sich natürlich auch auf die verschiedenen Themen und den Umgangston, der dort herrscht, aus. "Junge Spinner" hat es immer gegeben und wird es immer geben. Also, bleibt bei der Stange!
Gruß, Mr. Blaulicht