Hey echelon, hab dich erwischt! :-D
Druckbare Version
Hey echelon, hab dich erwischt! :-D
Ah... der Petrisberg.. sacht' dat doch gleich :-)Zitat:
Zitat von hawkeye280277
echelon.. Dich sieht man überall *gggg*
So.. damit wir mal den RADOM-Meister wieder ins Leben rufen, hier was für ihn (und alle anderen natürlich auch):
Eine Chamignon Wiese in der Eifel *loool*
Hat mich auch überrascht :-) Und dann noch so gut zu erkennen...Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Hier noch ein Photo aus 2002: Standortsanierung aussen,Asbestsanierung innen.War ein stürmischer Tag,wie man sehen kann.
Mittlerweile haben sich die Antennen doch etwas gelichtet-die DFMG hat abgerüstet und ein Mobilfunkbetreiber hat aufgerüstet und der Turm sieht so aus wie aus dem Foto von Sven.
Ciao Echelon
... so sieht es aus, jaaa :-)Zitat:
Zitat von Ebi
Eifel ist von der Location her schon nicht schlecht..
@echelon
Hübsch anzusehen.. so ein FMT im Winterkleid ;-)
Noch einTipp zum aktuellen Rätsel:
Ganz nah ist dort ebenfalls ein Naturereignis, das für die Eifel nicht untypisch ist..
P.S. Ich würde das Wort ja gerne schreiben.. aber dann ist das Rätsel in 2 Minuten gelöst :-)
Ich schätze mal das die Anlage von der Bundeswehr ist, entweder bei Trier oder bei Daun (EloKa), nur der genaue Standort konnte ich noch nicht ausfindig machen, vieleicht noch einen klitzekleinen Tipp :-)
Keine Anlage der Bundeswehr, aber von der Location schon ganz HEISS :-)Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Ich glaub ich habs :-)
IERS Site Daun
http://de.wikipedia.org/wiki/IERS
Negativ :-)Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Is im Prinzip nix besonderes... von den Anlagen gibt es mehrere in Deutschland ..
Bleib mal bei deiner obengenannten Location und guck mal wo ein See in der Nähe ist ;-)
"Cafe del MAaR" im Sommer ?Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
..Auch wenns nicht Ibiza ist, sind wir auf einer Wellenlänge echelon...bißchen weiter runter dann hast du es :-) http://cheesebuerger.de/images/smili...edene/a014.gifZitat:
Zitat von echelon
...ich weiss-ich hab es-die drei Seen.Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Aber die Anlage kann ich nicht zuordnen.
Lasse wir mal den RadomMeister ran...
Ciao Echelon
Wenn es so eine Anlagen mehrmals in Deutschland gibt dann wird es wohl eine Erdfunkstelle sein :-)
*ggg* So eine Erdfunkstelle hab ich auf der Terasse stehen http://cheesebuerger.de/images/midi/...edene/c030.gifZitat:
Zitat von FirefighterDahn
Not macht Erfinderich .. Eine schöne kleine Echelon-Station .-) http://cheesebuerger.de/images/smili...hlich/a020.gifZitat:
Zitat von echelon
Für das ungenutze Equipment was in der Ecke steht, hätte ich auch noch Verwendung *loool*
@FirefighterDahn
Stell' Dir mal meinen Smilie (den echelon zuletzt von mir zitiert hat) mit nem' langen Rohr auf der Linse vor.. dann weisst du um welche Anlage/n es sich handelt ;-)
Ist das Observatorium Hoher List bei Schalkenmehren.
Mann, Mann hatte ein ganz schön dickes Brett vor'm Kopf.
http://cheesebuerger.de/images/midi/musik/a024.gifZitat:
Zitat von hawkeye280277
Hey suuper !
Du hast es.. Herzlichen Glückwunsch!!
... ich glaube das war ganz schön schwer...
Soo.. legen wir gleich nochmal einen hinterher:
Gute Nacht...
EDIT:
Na dann mal der ertse Tipp:
Bundesland ist Rheinland-Pfalz.. - auf.. so unbekannt ist er nicht.. gerade für die Pfälzer..
Gewerbegebiet Mutterstadt?
Gaanz kalt :-)Zitat:
Zitat von firefighteropp
*schäm* und ich kenn den nicht..
Hat der vieleicht was mit der Ramstein Airbase zu tun?
*gggZitat:
Zitat von FirefighterDahn
Ihr seit zu weit im Süden.. geht mal mehr Richtung NORD...
Hier ein Bild mit Blick nach oben :-)
Hm, in die Gegend da oben komme ich normal nicht, kein Wunder das ich den nicht kenne *g*
Kreis Donnersberg, Kusel oder schon Bad Kreuznach, das nicht mehr in der Pfalz liegt? *g*
Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
"Wölfe haben dort ihr zu Hause"...
Der Sendeturm war für den SWR in der Anfangsphase sehr bedeutend..
Und auch beim Confederations-Cup 2005 spielte er eine Rolle..
So.. jetzt aber..
Na bei den Tipps kann's ja nur der Rheinsender in Wolfsheim sein!
Lage : südwestlich von Mainz (49°52‘32“N 08°03‘18“O)
sendet auf MW 1017 kHz und war nach dem Krieg einer der beiden ersten MW-Sender des SWF.
Beim Confed-Cup wurden über SWR-Contra 7 Spiele live übertragen.
Alle Infos geklaut bei: http://www.asamnet.de/~bienerhj/1017.html
Er schon wieder ;-)Zitat:
Zitat von hawkeye280277
Das ist absolut korrekt !
1000 Gummipunkte
Gruß
-Z L-
Das ist wohl der neue UKW-Mast des SWR.
Steht noch nicht so lange da....
Genau deswegen war ich iritiert, ich wusste zwar was vom Rheinsender Wolfsheim, aber nix von UKW
Tja.. aber ich habe ja nicht geschrieben das es explizit ein UKW-Sendeturm ist ;-)Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Hier gibts näheres:
http://www.waniewski.de/id377.htm
Des is aber nicht Pfalz sondern Rheinhessen^^
Bundesland: Rheinland-Pfalz, Abkz. Pfalz, für mich als Hesse :-)Zitat:
Zitat von firefighteropp
Oder ist der Taunus nicht in Hessen bzw. eigenes Bundesland ? *ggg
Die Pfalz ist die Pfalz, und Rheinhessen ist Rheinhessen. Beides sind Regionen in Rheinland-Pfalz.Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Obacht, falls du firefighteropp einen Pfälzer oder mich einen Rheinhessen nennst! *g*
Das ist fast so schlimm wie jemand als Saarländer zu bezeichnen...
Nun mach ich mal weiter mit einem schönen Bild von Oben.
Interessante Anlage, kann man schön daran vorbeifahren :-)
Moin,
ich wollt nochmal auf die Antenne vom Standort Petrisberg bei Trier kommen.
Da wusste wohl keiner,was das für eine Antenne ist.
Meine Quelle sagt,das es ein Kathrein Flachrundstrahler für 146-174 Mhz ist;3,6m lang;45kg,4dBD Gewinn.
Allerdings find ich die Typenbezeichnung bei Kathrein nicht...
EDIT:Hatte ich die Typenbezeichnung nicht dazugeschrieben? Es soll eine K55 052 sein.
Ciao Echelon
So siehts aus :DZitat:
Zitat von Allmächtiger
Ich hab auch mal geschaut, in sämtlichen Online-Katalogen war nix zu finden, müsste man denen vieleicht mal eine Mail schicken.Zitat:
Zitat von echelon
Kann mich im mom nicht beeiligen.. nur Notbetrieb möglich -- Totaler Rechnerabsturtz...
Gruß
e.
Rätsel gelöst, hab noch ein paar andere Bilder gefunden.
@FirefighterDahn: du musst die Bilder ja kennen ;-)
Genau :-)
Hatten wir schonmal, aber eben nicht als Luftbild.
Es ist die Breitenwald Training Area/Satcom-Site der US Army in Landstuhl.
Interessante Anlage, die Parabolspiegel sind in echt viel größer als sie auf den Bildern wirken.
Wenn wir schonmal bei großen Sat-Antennen sind, dann hab ich auch noch was anzubieten :
Sven,
ich habs nicht gefunden....
Dafür nochmal ein neues ...
Na gut, ich wollte eben mal einen Hinweis geben, aber dann verschieb ich das einfach bis das neue Rätsel gelöst ist.
Ach, Gu mo do (Achtung Insider ) :-)
Traben-Trarbach, Wehrgeophysikalisches Amt
http://gumo.de/fotos/traben-trarbach...0030824-02.JPG
Alle Achtung, dass ging ja wieder fix!
Dann geb ich mal den Hinweis zu meinem Bild, dass aus der Stadt auch bekanntes Wasser kommt.
Wollte den Thread nochmal nach oben holen und noch einen Hinweis geben:
Die Anlage liegt wie könnte es anders sein in der Eifel und ist BW.
Darfst Dich nicht wundern,das keiner antwortet.
Alle am rumfeiern oder so :-)
Ciao Echelon
Außer ich, der aber aus anderwertigen Gründen keine Zeit hatte :-)
Ich sag mal Gerolstein, EloKa SATCOM-Site
Yes, Gerolstein ist richtig - genauer gesagt Eifel-Kaserne. Aber das sind normale Fernmelder, keine Elokisten, die sitzen ein paar Kilometer weiter in Daun. Die Gerolsteiner betreiben meines Wissens vor allem die Sat-Com Verbindungen zu den Auslandskontingenten und fast oder gar keinen RiFu mehr.
Wunderbar, Ja stimmt ja, die EloKa`s sitzen in der Heinrich Hertz-Kaserne in Daun, mit KW-Antennenanlage :-)