zum Thema:
Hab grad auf Kanal 410 (Leitstelle Rosenheim) nen Italiener (Luftlinie mind. 230km) reingekriegt.
Druckbare Version
zum Thema:
Hab grad auf Kanal 410 (Leitstelle Rosenheim) nen Italiener (Luftlinie mind. 230km) reingekriegt.
Hallo,
ist von euch hir´jemand aus den hochtaunus gebiet habe heute auf der 490 bei uns hir im Kreis Bad Kreuznach teile einer funkübung mitbekommen und auch teils FMS kennungen und wenn ich das richtig gesehen habe fukt der Katstrophenschutz auf diesem kanal das ort habe ich nicht richtig verstanden es waren Florians genau so wie DRK wenn ich es richtig verstanden habe. Es war sogar so schlim das in unserem kreis eine gepkante Übung auf die 456 gewechselt hat.
Wenn jemand aus der gegend ist kann er sich ja mal melden.
Jo. Des waren wir :)
Der Kanal 490 ist bei uns der KatS (Reservekanal) und wird über Tonruf 1 gesteuert. Das Relais sitzt auf dem Großen Feldberg im Taunus.
War eine Koordinaten-Übung von DRK Fahrzeugen.
Das Florians-Ort das du gehört hast war Arnoldshain... stimmts :-)
Gruß
-Z L-
Hi habe mir doch gedacht das einer aus der ecke kommt.
Also ihr kammt bei uns teilweise besser rein als unssere Fahrzeuge:-) aber der Kanal ist nicht oft belegt oder ist so zimlcih das erste mal wo ich was gehört hab.
warst du bei der Übung dabei??
Hi,Zitat:
Original geschrieben von FiReFiGhTeR--OD
Hallo,
....... habe heute auf der 490 bei uns hir im Kreis Bad Kreuznach teile einer funkübung mitbekommen
Es war sogar so schlim das in unserem kreis eine gepkante Übung auf die 456 gewechselt hat.
solche Sachen sind hier im Rhein-Main-Gebiet doch "Normalzustand". Es sind weder Überreichweiten noch kann man das als "Störung" bezeichnen. Das ist lediglich eine störende Beeinflussung. Verursacht durch die, die so planen, dass 2 Funkverkehrskreise im Abstand von ca. 50 - 60 km auf der gleichen Frequenz arbeiten. Muss man halt mit leben.
mfg
Ebi
Richtiscchh.... :-)Zitat:
Original geschrieben von Ebi
Hi,
solche Sachen sind hier im Rhein-Main-Gebiet doch "Normalzustand". Es sind weder Überreichweiten noch kann man das als "Störung" bezeichnen. Das ist lediglich eine störende Beeinflussung. Verursacht durch die, die so planen, dass 2 Funkverkehrskreise im Abstand von ca. 50 - 60 km auf der gleichen Frequenz arbeiten. Muss man halt mit leben.
mfg
Ebi
Gefunkt wird dort bei uns allerdings sehr selten. Viel öfter kommt ihr bei uns herein.
Ich war nicht dabei.
Aber wie schon erwähnt hat es nichts mit der Wetterlage zu tun. Es "Feldbergchen" ist halt mal hoch und da fängt das Relais schön was ein ;-)
Gruß
-Z L-
Dann kann ich ja zum glück sagen das ihr den Kanal nicht so oft belegt :-)
Na ja werden wir mit leben müssen.
Hört ihr uns dann auch bzw. "Stören" wir euch auch ?
Na klar hören wir euch auch :-( -leider- und nicht nur euch, auch die Jungs aus dem Saarland.
mfg
Die Jungs aus dem Saarland habe ich auch den ganzen tag drin das ist schon normal :-) vorallen der Christoph16 :-)
Da können wir uns ja hier richtig glücklich schätzen. Hier ist seit ein paar Wochen totenstille. Man könnte fast meinen dass die Anlage ausgefallen ist. ;-)
wo wohnst du in RLP?Zitat:
Original geschrieben von Cummunicator
Da können wir uns ja hier richtig glücklich schätzen. Hier ist seit ein paar Wochen totenstille. Man könnte fast meinen dass die Anlage ausgefallen ist. ;-)
Streng vertraulich. Wird nur an absolute VS-Personen preisgegeben. Das musst du dir erst noch erarbeiten... ;-)
na dann wenn de meinst ...Zitat:
Original geschrieben von Cummunicator
Streng vertraulich. Wird nur an absolute VS-Personen preisgegeben. Das musst du dir erst noch erarbeiten... ;-)
@Ebi:Zitat:
Na klar hören wir euch auch :-( -leider- und nicht nur euch, auch die Jungs aus dem Saarland.
mfg
Schnappt ihr nur den Berg auf, oder sonst noch was ?
greetZ
CarloZ
@Carloz,
nee, nicht nur den Winterberg, alles was auf dem Kanal abgeht.
Auch FMS Auswertung ist möglich.
mfg
Moin Forum,
es ist wieder soweit.
Seit gestern immer in den Abendstunden:
SL, Florian Saarlouis, Kanal 463, arabische Stimmen. TV, oder Radio.
greetZ
CarloZ
Jetzt haben wir auf der 435 Polfuk aus BaWü glaub ich ?
Irgendwas mit "Donau" "Autobahn" und "Tamoil Tankstelle" war sehr klar zu hören.
Hallo
Heute ist mal wieder gutes wetter und man kann viel überreichweiten hören 4m und auch 2m
jens
Jepp. Haben wir auch festgestellt. Gestern gingen unsere Gespräche, scheinbar per 70cm, 150km weit in ein anderes Netz rein... ;-)
ja auf 70cm kann man auch was hören zubringer GW na ja malsehen was noch so kommt also FMS auswertung geht auch top man bekommt viele neue orte grins
Und ich dachte, das seien immer nur die Kameraden vom Florian Wörth... ;-)Zitat:
Wir (Hochtaunus K 499) haben auch desöfteren Störungen aus dem Landkreis Pirna (Sachsen) und das sind auch an die 400km.
Gruß frankie
Ich wage mal einen Tipp: Landkreis SÜW?Zitat:
Streng vertraulich. Wird nur an absolute VS-Personen preisgegeben. Das musst du dir erst noch erarbeiten... ;-)
Gruß frankie
Also wir (aus der Region Augsburg) bekommen immer wieder Italiener rein.
Leider kann von uns keiner Italienisch :(
Guten Morgen
wir im Lahn-Dill Kreis arbeiten auf den kanälen 413 (Südkreis) und 462 (Nordkreis)
und auf der 462 (mein kreis) höre ich bei klarem Wetter Florian Mainz und Florian Oberberg und bei schlechten Wetter kommt noch Florian kaiser dazu
es muß aber von der leitstelle "kreis" geschaltet sein sonst kriegt mann es nicht mit
MKG Gerwin
ein kleiner besuch wär nicht schlecht
www.FF-Eiershausen.de
habt ihr heute (29.10.) auch so extreme Überreichweiten?
Ich hab heute Coburg bzw. Bamberg (255 bzw. 216km) empfangen. glasklar.
Wohne südlich von München.
Außerdem hab ich irgendeine Polizei reingekriegt. Die einzige die aber auf einem Kanal sendet, den ich drin hab ist die in Greiz, Thüringen (südl. von Gera)
Hi
also bei uns ist alles wie immer nur den Winterberg und den Chri.16 nix. Alles ruig :-)
Ich krieg auch alles mögliche rein...Zitat:
Original geschrieben von frontloop33
habt ihr heute (29.10.) auch so extreme Überreichweiten?
Ich hab heute Coburg bzw. Bamberg (255 bzw. 216km) empfangen. glasklar.
Wohne südlich von München.
Außerdem hab ich irgendeine Polizei reingekriegt. Die einzige die aber auf einem Kanal sendet, den ich drin hab ist die in Greiz, Thüringen (südl. von Gera)
Bei uns hab ich heut im FW Haus die ganze zeit DRK von den LK Ansbach gehört auf 465 Die hab keinen Träger bei uns am Relais geöffnet aber sie waren zu hören. Es liegt um die 150-200 Km von Mir weg.
Hallo,
bei uns in Mittelfranken ist heute auf 437 ein Einsatz von der Leitstelle Eichsfeld mitzubekommen (360km ca.).
Die sind da oben schwer im Stress.
Es kann sich bei dieser Überreichweite aber nur um einen 70cm Weg handeln, da die Lst. Eichfeld auf 364, 491 funkt.
Aber bei uns auf 437 zu hören ist.
Gruß nach Thürigen
Hallo
also ich kann bei mir heute auf 464 Jana hören und noch af andren kanälen Leistelle Plauen und am Donnerstag war es gan schlimm da habe ich auf 505 Leistelle Bad Kissingen gehört
jens
Servus.
Wir Funken auf Kanal 408 Leitstelle Nürnberg. gestern war die Leitstelle Augsburg und die Leitstelle Ostalp manchmal besser zu verstehen wie unsere. Die Disponenten von Augsburg uns unserer haben sich auch über Funk unterhalten (spart Telefonkosten *ggg*).
Das Problem ist nur, wenn die Leitstelle Augsburg deren NEF alarmiert gehen bei uns die Melder der Einsatzleiter RD ab und zu los.
Die Probleme treten aber immer erst so ab 14 Uhr auf.
Gruß
BOS-Funk-Franken
Wie geht das????Zitat:
Original geschrieben von BOS-Funk-Franken
Das Problem ist nur, wenn die Leitstelle Augsburg deren NEF alarmiert gehen bei uns die Melder der Einsatzleiter RD ab und zu los.
Es sollte doch so geregelt sein, dass jede Schleife nur EINMAL auf jedem Kanal vergeben ist, oder???
Hallo.
Das schon. In Augsburg beginnen die Schleifen auch mit 27. Es ist aber so, dass durchh die Athmosphärischen Störungen eben öfters unsere Melder die kennungen erkennen.
Gruß
BOS-Funk-Franken
Ich werd jetzt dann noch wahnsinnig, die Leitstelle Fulda meldet sich jetzt hier....
Hi.
bekomme hier gerade auf Kanal 505 Florian Mettmann irgendwelche Holländer rein (glaub das ist holländisch).
Sind sogar teilweise sehr deutlich. bin nur der Sprache nicht so mächtig.
Nochjemand dieses Problem?
Gruß Alex
Bei uns ist es etz auch endlich soweit: Bekommen auf 463 die FEZ Kaufbeuren (ca. 300km entfernt) rein.
Ich bin jetzt wahnsinnig: Leitstelle Fulda und irgendwas von Wiesbaden auf 471
1 Tag später:Zitat:
Original geschrieben von felix000
Ich werd jetzt dann noch wahnsinnig, die Leitstelle Fulda meldet sich jetzt hier....
*lool, mit so kleinen Tricks treiben wir die Bayern in den Wahnsinn....Zitat:
Original geschrieben von felix000
Ich bin jetzt wahnsinnig: Leitstelle Fulda und irgendwas von Wiesbaden auf 471
Bei uns im Rettungsdienst verzweifelt man schön langsam! Man hört irgendwelche aus Hessen aber sonst nix! Kurzzeitig hatten wir heute den Kanal der Feuerwehr genutzt, da keine andere Möglichkeit mehr bestand!
Heute kann man wieder super viele Leitstellen hören Brandenburg Kassel Jena Plauen Halle erfurt osterode oberfranken das ist wieder die hölle auf funk
Moin moin,
hatte gestern diverse "H"s und "J"s aus München auf dem Display. Muss ich dann eigentlich die Wache in Bayern anfahren? ;-)
Gruß, Mr. Blaulicht
Servus,
boah... auf unserem Kanal (499) im Rhein-Main-Gebiet gehts Momentan übelst aB! Astrein Radio von den Ukrainern zu hören...
Die legen alles platt...
Gruß
-Z L-
EDIT:
Oh oh... das sind wohl diesmal nicht die Ukrainer sondern ein paar heftige Amateurfunker....
Die können sich auf was gefasst machen ;-)
Hallo
das sind garantiert keine Amateurfunker die sind doch nicht so blöde und merken stundenlang nicht das da eine Sendetaste hängt, oder so ähnlich ich vermute das da irgendeine Betriebsfunkfreqenz in den zubringer reinhaut.
bin auch mal gespannt wie lange das noch dauern soll,aber ich glaube jetzt ist der fehler gefunden 14:44Uhr
MfG
Wie bitte ??? Fühle mich irgentwie angesprochen.Zitat:
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Oh oh... das sind wohl diesmal nicht die Ukrainer sondern ein paar heftige Amateurfunker....
Die können sich auf was gefasst machen ;-)
ts ts ts... die tun sowas nicht....Zitat:
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Oh oh... das sind wohl diesmal nicht die Ukrainer sondern ein paar heftige Amateurfunker....
Hi,
hopla.... so war das nicht gemeint ihr zwei :-)
Sorry @all Amateurfunker;-)
Mit den Amateurfunkern kam ich nur drauf, weil ich glaubte ein Rufzeichen in dem Wirrwar gehört zu haben...
Gruß
-Z L-
@ - Z L -Zitat:
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Sorry @all Amateurfunker;-)
wenn du jetzt noch Funkamateure statt Amateurfunker schreibst, bin ich wieder voll zufrieden :-)
mfg
Ebi
*insFettnäpfchenTrett*
Sorry @all F U N K A M A T E U R E :-)
Grüße
-Z L-
Ebi,ich glaube,-Z L- ist wieder rehabilitiert :-)
Gestern Abend war es wieder soweit.Ich habe Florian Bielefeld gehört.Die Entfernung beträgt ca. 380km.Für meinen Scanner also schon en großes Stück.
Wenn das über eure Gleichwelle rein kommt hat das nix im geringsten mit der tollen Empfangsleistung deines Scanner zu tun...