Die Plätze sind noch nicht vergeben. Momentan läuft ein Test zu FE 1.2.x
Wir informieren euch rechtzeitig!
Druckbare Version
Die Plätze sind noch nicht vergeben. Momentan läuft ein Test zu FE 1.2.x
Wir informieren euch rechtzeitig!
Kann man sich noch als BETA Tester anmelden ?
Wenn ja würde ich mich gerne dazu bereiterklären.
Gruß
PanTau63
Lies mal den Post eins weiter oben...
Ich hätte auch großes Intreresse als Tester der Beta zu fungieren.
Und ich erst! :) Warte schon sehnsüchtig auf die neue Version!
Gruß Hausen
Wie auch schon bei FE, nutze ich die Gelegenheit, wieder einer der BETA´s zu werden. *fingerheb*
FINGER HEB.. ..will auch dabei sein.....
Oh man, wenn jetzt alle hier anfangen muss ich wohl auch HIER schreien.
Ich melde mich dann auch mal an!
scheiss gruppenzwang, dann melde ich mich auch mal
Ich wohl auch!
Die Beta wird genauso ablaufen wie die zu firEmergency. Jeder kann sich anmelden und darf es testen. Es ist also eine "Open"-Beta und keine "Closed"-Beta (wie zu 1.2 momentan).
Sobald wir das Anmeldeformular freischalten werden wir das bekannt geben. Einfach noch ein bisschen warten :)
Wie lang denn noch warten ich halte es ja gar nicht mehr aus!
It's done when it's done :-)))
Ihr vom Entwicklerteam, bringt mich noch unter die Erde ! Bei so viel Wartezeit ;)
Gruß
PanTau63
Ok, Termin steht jetzt fest:
Wenn nächste Montag in Bayern Tetra eingeführt wird, gibt einen Tag später die Beta!
:)
laut Homepage des Bayerischen Staatsministerium des Innern
"Die Einführung des BOS-Digitalfunks in Bayern hat bereits begonnen. Als erstes ging die Region München 2011 in Betrieb. ......."
http://www.dfhh.bayern.de/index6fb5.html?id=31
:-)
^^*gefällt mir*
Na gut, das mit Tetra war jetzt ein schlechtes Beispiel....
Als Entschädigung gibt es mal einen neuen Screenshot mit erweiterter "Rückmeldeansicht"
PS
DRK Statusmonitor wurde integriert. Das heißt dessen Daten können direkt in die "Feedback" Anzeige übernommen werden.
Ja ja ja,
ich hab nicht hier geschriehen und kann trotzdem testen!
Und die Screenshot's machen mich immer
nervöser (freu).
Ich hoffe nur ihr startet auch und plant nich noch so lange wie
wie die Tetra Bande. 😜😜😜
Sieht schon cool aus, Super Arbeit! Eine Frage habe ich, wie sieht es aus wenn man ca. 50 Einsatzkräfte Anzeigen will? Cool wäre es wenn der Bildschirm sich alle x Sekunden ändert. Also z.B. 5 Sekunden normale Einsatzinfo 5 Sekunden eine komplette Übersicht Einsatzkräfte.
Dann zu den Einsatzkräften Funktionen hinterlegen, sprich es steht auf dem Monitor folgendes:
Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus befinden sich
Maschinisten mit LKW Führerschein: 8
Gruppenführer: 3
Ortsbrandmeister: 1
Atemschutzgeräteträger: 12
Drehleitermaschinisten: 3
Usw. Dann kann der Einsatzleiter gleich entscheiden ob er die nächste Of alarmiert bezüglich AGTs etc.
Kann man denn den einzelnen Personen mehrere Gruppen zuordnen? Es sind ja viele dabei die Agt tragen dürfen, LKW Führerschein haben, Drehleitermaschinisten sind etc. Deshalb war der Wunsch dieses ohne Namen als Übersicht zusammenzufassen. Wäre vielleicht eine Idee für die Zukunft wenn die Hauptarbeiten bei euch erledigt sind.
Gruß Fabian
Hervorragende Arbeit, schaut echt sehr gut aus : )
Da freu ich mich aufs testen ab nächster Woche *thumbs up*
Ein Paar Fragen quälen mich noch:
Wir haben im Gerätehaus nen Proxy-Server, der macht es dem 2.0er Monitor unmöglich auf OSM zuzugreifen, somit ist die Karte immer grau. Wird es im neuen Monitor die Möglichkeit geben, einen Proxy zu konfigurieren?
Problem Nummer 2: Der firEmergency Server steht nicht im Feuerwehrhaus und ist somit nicht in diesem Netzwerk. Bislang habe ich das über Hamachi gelöst, alledings hat das zur Folge das ich den Rechner für den Monitor mindestens einmal in der Woche neu starten muss, weil er sonst nicht mehr funktioniert. Gibt es da eine andere Möglichkeit das Problem zu lösen?
Gruß Philipp
Eventuell für eine spätere Version. Ist jetzt nämlich eine Frage der Anzeige. Wenn der Monitor folgendes anzeigt:
"Maschinisten: 1"
"Gruppenführer: 1"
Könnte das ja jetzt heißen, es kommt ein Gruppenführer und ein Maschinist. Könnte aber genauso heißen, es kommt einer, welcher sowohl Gruppenführer als auch Maschinist ist.
Ist also mit der Anzeige gar nicht so trivial.
(Das mit nächste Woche ist ein Gerücht :) )
Problem 1:
Noch nicht integriert, aber können wir machen.
Problem 2:
In firEmergency musst du die IP und den Port des Rechners eintragen, auf dem AM3 läuft. Im Endeffekt musst du im Gerätehaus in deinem Router DynDNS und Portforwarding einrichten. Dann brauchst du kein Hamachi.
EDIT
Problem 1 behoben und Proxy eingebaut.
Okay, prinzipiell hast du da recht das es Doppelt angezeigt wird. Aber darauf könnte man ja Einfluss nehmen, z.B. Gruppenführer nur Gruppenführer zuordnen. Egal ob die AGT´s sind oder Maschinisten. Aber wenn ich 8 Personen habe die LKW Führerschein haben und davon nochmal 6 Agt´s sind ist es relativ egal, es heißt ja nicht das diese 8 dann auch alle Fahren.
Es soll ja nur einen Überblick verschaffen:
1. Kann ich mit dem Personal was unterwegs ist alle Fahrzeuge bewegen (LKW), wenn nicht 2. Alarmierung oder gleich eine andere Feuerwehr alarmieren lassen.
2. Kann ich mit den Agt`s die Unterwegs sind einen Trupp mit Sicherheitstrupp bilden? (min.4 AGT´s) Wenn nicht kann man ebenfalls eine weitere OF nachalarmieren lassen.
3. Sind die beiden Wehrführer unterwegs zum Einsatz, wenn ja wissen die Gruppenführer, dass die Einsatzleitung dann von denen übernommen wird.
4. Wie viele Gruppenführer sind unterwegs? Sind es zu wenig, wissen die stellv. das Sie den Posten einnehmen können
usw.
Es soll einfach auf den Ersten Blick zeigen, ob alle wichtigen Posten besetzt werden können.
Gruß Fabian
Hey,
hab mal nebenbei ne andere Frage zum Monitor.
Wird es eine Linux Version geben oder haben Linux User nur die Möglichkeit den Monitor über Wine laufen zu lassen ??
Das was ich gesehen habe sieht schon einfach Gei.... aus !!
Ich freue mich schon auf den AM3 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
PanTau63
Habe auch noch eine Frage.
"Gruppieren Sie Ihre Mannschaft und nutzen Sie für die Rückmeldung die unterschiedlichsten Quellen (aPager, DRK Statusmonitor, Email, SMS, XMPP)"
Was ist mit dem iPhone (Prowl)?
Prowl: Nein
iPhone: Ja (Siehe hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=55413)
Hallo zusammen,
Ist den schon raus wer zu den Glücklichen gehören wird die AM3 Testen dürfen ?
Gruß
PanTau63
ICH darf den Testen :-P
Hier steht nochmal wie alles genau abläuft (mein Post ist nicht mehr ganz aktuell):
http://blog.firemergency.de/blog/201...-der-beta.html
Und wie kommt man in die Closed-Beta? Oder ist da due Wahl schon gefallen?
Gruß Hausen
Closed Beta sind momentan die, die auch 1.2 testen. Kommt jetzt drauf an, wie viele von denen auch den AM testen wollen. Wenn es zu wenig sind, werden wir noch ein paar einladen.
also den neuen AM würde ich auch testen wollen als beta tester.
wir haben den alten monitor am laufen, jedoch funktioniert das ganze mit dem AT zur Zeit nicht so richtig. Hierfür musste ich schon einiges an sprüchen einstecken:( aus diesem grunde würde ich den neuen gerne so schnell wie möglich testen....
schöne grüße
Habt ihr nen ungefähren Zeitplan bei der Beta? Wie lange wird es die Closed Beta geben und wann wird es die offene Beta geben? Wir müssen in den nächsten Wochen die Bugetplanung abschließen und wenn der AM 3 uns gefällt müssen die Monitore da mit rein :) darum wäre es klasse wenn es nicht mehr zu lange dauert :)
Wird die Open Beta auch mit der firEmergency Community Version funktionieren?
Haben wir uns noch nicht überlegt, spricht aber nichts dagegen.
Neuer Screenshot aus der Beta, der die experimentelle GMaps Integration zeigt.
Wann startet denn die Open Beta?
Hallo zusammen,
auch ich schließe mich der Frage an.
Wir bauen aktuell in der Wehr bzw. sind in den Planungen zu dme Systemaufbau.
Jedoch wollen wir es vorher, eigentlich zeitnah, ausgiebig testen und dann entscheiden ob die Anschaffung für unsere Zwecke lohnenswer wäre.
Von daher wäre ein ungefährer Hinweis zur Open Beta für uns sehr hilfreich was unsere Planungen angeht.
Thema Beta:
Beta wird im November starten.
Google Maps:
Wir haben uns jetzt doch (noch) für Google Maps entschieden. Dazu der passende Artikel + Screenshot:
http://blog.firemergency.de/blog/201...ogle-maps.html
Kann man das nicht so einrichten, dass jeder Benutzer seinen eigenen API-Key eingibt, irgendwo in den Einstellungen? Dann habt ihr das Problem mit der Zugriffsbegrenzung ja nicht.
Hmm, wie ich gerade sehe, scheint man überhaupt keinen API Key zu benötigen. Ein API Key ist optional (und wir nur für Monitoring oder bei Überschreitung des Limits empfohlen).
Müssen wir noch klären. Aber wenn wir keinen brauchen, dann fallen natürlich auch im AM3 alle Limits weg (was ja optimal wäre).
Wird es jetzt eigentlich möglich sein das Originale Fax "X" mal auf einem definierbaren Drucker auszudrucken?