DITO :-) Mal schauen wie lange es dauern wird ...
MFG Beatzler
Druckbare Version
Habe heute noch e-mail verkehr mit Oelmann gehabt. Sie haben geschrieben, nicht mal eine woche dann wäre er fertig :-)
Bin echt mal auf das neue Gehäuse gespannt. Wenn er wieder da ist stelle ich mal ein paar Bilder rein :-)
Hey,
die Melder sind heute zurück gekommen :-)
Sehr gut !!!
Stimmt, sieht gut aus!
Keine 5 min in der Hand.......pilli pilli! :) Kaum 10 min im Bett.....pilli pilli!!!
Er wirkt ;)
Gruß 80
Hallo Gemeinde! Ich habe vor, mir diesen Melder plus Programmierstation und Software zu Weihnachten zu gönnen. Kaufen werde ich bei Funkhandel.de. Hat jemand für mich vorab eine Anleitung zur Programmiersoftware?
Samstag versendet und heute den LX8 mit neuem schicken Gehäuse zurück. Einfach nur super Service.
Gruß Andi
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Hey. Dem prog Adapter bzw. Besser gesagt der prog Software liegt eine sehr gute Anleitung bei. Muss man sich auch Einfach ansehen teilweise aber alles sehr gut erklärt.
Sollten dann immer noch Fragen sein steht dir auch der oelmann Support tatkräftig zur Verfügung.
MfG beatzler
Moin Zusammen,
nutze das Ding jetzt auch schon seit einem halben Jahr, als TME und als DME.
Der DME mit GSM hat unter anderem eine Firmware, die es ermöglicht per SMS über Alarme benachrichtigt zu werden. Gerade für Führugskräfte, die mal außer Reichweite sind ein nützliches Feature...
Habe mir noch kein neues Gehäuse gegönnt, aber ich finde es wirkt doch edler als das Vorserienmodell. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufreiden, Oelmann hat mal den Nutzern zugehört... Ladung per Mini-USB, Übersichtliche Software, superleichte Migration von LX2 / LX4 auf LX8 (Einfach Progfile vom LX2 oder LX4 öffnen und in den LX 8 einspielen), MP3 Ansagen, farbliche Kennzeichnung der RICs, eigentlich alles was man so braucht für einen fairen Preis.
Die TME Version macht sicher noch ein wenig mehr spaß, wenn man seine eigene TETRA Umgebung zum spielen hat. Im BOS-Bereich wird das sicher nicht so schön umgesetzt werden können... Wir verwenden das Ding auch für Steurungszwecke (Pager löst aus, weil Maschine A was meldet, Pager kann Menügestützt Befehle an Maschine zurücksenden...)
Ich bereue den Kauf nicht!
Der Tip mit den Logos war super, danke!
Hab da einen LX 8 zu verkaufen.
Inkl. allem was so dazugehört.........
Der Beitrag geht heute bei Kleinanzeigen rein!
Hey,
wie jetzt ? Willst du deinen verkaufen ?!?!?!
Warum ?
MFG Beatzler
Hey,
ich bin zwar sehr zufrieden mit dem Melder und die Merkmale sind echt überzeugend, aber mit der Tasche ist das Teil verdammt groß!
Eigentlich sehr schade!
Gruß 80
Der is doch nicht größer wie der Patron, ausserdem, wenn ich
ein toll lesbares Display haben will, dann ist irgendwann auch der
Melder etwas grösser. Nimm mal den Klipp ab, dann isser gar nich
mehr so gross
Das hat nichts mit dem Klipp zu tun, das liegt an der Tasche! Der Meldet ist so groß wie der Patron.
Kann jemand schon nen Erfahrungsbericht posten?
Der Alarmton kann ja auch als Sprachanlage ausgeführt werden. Gibt es ein breites Spektrum an vorgefertigten Ansagen?
Schönes Fest!
Wie sind die Alarmtöne? Ähnlich denen Swissphone?
Wie können Sprachansagen eingebaut werden, ist ein breites Spektrum an Sprachansagen mit dabei?
Alarmtöne können selbst erstellt werden (durch Tonhöhe ect.) oder eben durch einspielen von MP3 Dateien. Dadurch sind z.B auch die Töne vom Patron möglich.
Sprachansagen können entweder einer RIC oder jeder RIC + Unteradresse zugeordnet werden. Sind viele Ansagen dabei, können aber auch hier zusätzlich eigene Töne auf dem Viper gespielt werden.
Bin sehr begeistert vom Melder.
Gruß Andi
Hey,
jaa genau wie Andy schon sagte sind in dem Bereich wirklich alle Möglichkeiten offen !!! Sehr genial !
Mal im Anhang für euch ein paar Beispiele was so möglich ist, habe ich für meinen Melder mal erstellt:
MFG Beatzler
Gibts eigentlich schon was zur Betriebszeit ? Der Viper hat
ja nich mehr die normalen Akkus, der NEOS hält ja nur 200 Stunden,
wobei das bestimmt geschönt ist, eigentlich ja ein Rückschritt, bisher hatten wir ja so ungefähr 1000 Stunden
Nur mal zur Info, ich habe jetzt einmal etwas mehr als 14 Tage mit einer Ladung
gehabt, hat noch jemand mal getest ?
@ Beatzler: Wie hast du die Durchsagen erstellt? Mit welcher Software?
Hey,
schau dir mal balabolka an :)
Die freien Stimmen sind da auch schon recht okay, eine bessere Stimme ist leider relativ teuer :(
MFG Beatzler
hallo
ich habe folgendes problem.
ich besitze den lx 8 samt software und programmierkabel.
lizenz von oelmann habe ich auch.
programmieren klappte auch problemlos.
nun habe ich meinen rechner gecrasht.
also alles neu aufgespielt.
nun läuft die progg software nicht mehr.
ich soll mich neu registrieren.
die cfg datei die man von oelmann bekommt wenn man sich registrieren lassen will
habe ich noch.
nun muß diese datei ja im verzeichniss der software eingefügt werden.
da ist das problem.wie mache ich das ?
mfg
Hey,
du must dir dann wohl ne neue Config von Oelmann zuschicken lassen!
Einfach so wie hier dein Problem schildern, Lizenzcode angeben etc. und du erhälst relativ schnell eine neue Schlüsseldatei.
MFG Beatzler
Lies noch mal genau. Er hat die Lizenzdatei. Der gute Mann schafft es leider nur nicht eine Datei in ein Verzeichnis zu kopieren. Hatte ich ihm gestern am Telefon eigentlich erklärt.
Nix für ungut, aber wie kann jemand der eine Datei nicht kopieren/einfügen kann, einen Melder programmieren? Man sollte doch wenigstens die Basisfunktionen am PC beherrschen.
Grübel
Maik
Hey,
die Schlüsseldatei ist aber an die jeweilige Hardware / Betriebssystem gekoppelt damit du sie halt nicht einfach kopieren kannst und an einem zweiten Rechner nutzen kannst ... Wenn sich da bei ihm nun auch noch stark was geändert hat könnte es auch daran liegen...
MFG Beatzler
Ja das ist möglich, aber er fragt explizit wie man eine (Lizenz)-Datei in das Verzeichnis kopiert. Nicht, dass diese Datei nicht funktioniert. Oder lese ich etwas anderes als Du? ;-)
Ist das ein Problem für dich?
Das kann dir doch egal sein ob er seinen Melder programmieren kann oder im Keller fällt die Schüppe um.
Er hatt seinen Melder + Programmierkabel... bezahlt also ist das ok.
Als Händler (in deinen Fall) ist doch garnicht deine Persönliche meinung gefragt sonder ein freundlicher und seriöser Service.
Alles klar, Danke. Wusste nicht, dass ich (nur weil ich Händler bin) keine persönliche Meinung haben darf.
Wieder etwas gelernt.
Du brauchst eine neue Lizenz-Datei von Oelmann.
Musste auch zwei mal das BS neu aufspielen, und brauchte jedesmal nen neue Datei.
Gruß Andi
P.S: Habt Euch lieb ;-)
Also mal ehrlich... muss man als Verkäufer einen EIGENEN Kunden öffentlich blosstellen oder den Vorwurf von Unfähigkeit machen? Ist das ein guter Umgang? Ne, also das geht gar nicht!
Wäre ich der Kunde, wäre das mein letzter Kauf gewesen. Und wenn ich das lese muss ich mich ernsthaft überlegen ob ich da was bestellen möchte... Da gibt es andere Verkäufer die seriöser arbeiten!
Bei mir wurde auch eine normale Anfrage herablassend und pampig beantwortet....wer es sich leisten kann....
Hallo Leute.
Bitte achtet darauf, dass ihr nicht wieder vom Thema abkommt so wie in den letzten Beiträgen.
Vielen Dank!!!
ich denke das ich sehr wohl in der lage bin melder zu programmieren.
nur klappt das nicht mit der datei.naja wie auch immer.ich setze mich morgen direkt mit oelmann in kontakt.die können und werden mir helfen.
das thema funkhandel hat sich dann für mich erledigt.
er hat es scheinbar nicht nötig.
ich habe gestern mit ihm versucht zu telefonieren.
aber als westfale war es mir nicht möglich auch nur einen halben satz richtig zu verstehen.
das soll nix beleidigendes gegenüber ostdeutschen sein.aber da ging gestern nix.
vielleicht sollte er das mal überdenken und seinen telesupport auf hochdeutsch führen.
wäre sicher hilfreich.
im übrigen warte ich seid ca. 3 monaten auf ne meldertasche die auch bezahlt ist.
vielleicht sollte funkhandel erst mal seine kunden beliefern bevor er hier so die klappe auf macht. auch wenn oelmann die im moment noch nicht liefern kann.ne info darüber hätte mich gefreut. zeit muß er ja haben wenn er hier so einen blödsinn postet.
wie auch immer
schönen dank für eure hilfe
moin.
seriennummer und id code zu oelmann geschickt.keine 10 minuten später war die cfg datei da.
datei ins verzeichniss kopiert und schon lief die software wieder.
ist doch der beste weg sich direkt mit dem hersteller in kontakt zu setzen als mit irgendwelchen unprofessionellen lieferanten.
grüße
tach .
besitzt hier jemand noch andere alarmansagen als die von oelmann und kann mir diese zukommen lassen ?
Hey,
erstelle dir diese doch am besten selbst mit div. Softwarelösungen und "formatiere" sie danach ins richtige Format...
Ist eigentlich die beste Lösung da du so individuell auf deine Bedürfnisse und Alarmierungsarten eingehen kannst ....
Dazu dann vorweg noch ein paar "Wecktöne" / Gong´s etc. und es läuft :-)
MFG Beatzler
hey.
ja das habe ich auch schon gemacht.
allerdings finde ich noch nicht wirklich gute sprachumwandler.
Hallo,
ich habe nun auch schon versucht div. Ansagen mit balabolka zu erstellen. Ich bin allerdings mit der auf der Webseite kostenfrei zur Verfügung gestellten Stimme (weiblich) nicht so ganz zufrieden. Hört sich irgendwie komisch an.
Weiß jemand, wo es noch andere kostenfreie und vielleicht bessere Stimmen gibt die ich importieren kann?
Wie bekomme ich Gongs dazu und wo bekomme ich die Gongs her?
Außerdem gefallen mir die Standard Oelmann Wecktöne nicht so ganz. Hat hier jemand bereits experimentiert und eigene, bessere Töne gebaut?
Besten Dank!
Habe ich gerade gefunden http://www2.research.att.com/~ttsweb/tts/demo.php
Ist eine Demoversion man kann max 300 Zeichen eingeben und sich das dann als mp3 downloaden
Hallo
kann mir mal jemand diesen "scanner betrieb" erklären?
und was bedeutet 4 kanäle gleichzeitig empfangen?
kann ich zb. kanal XY mit je 64 rics besetzen und kanal YX ebenfalls mit 64 rics?
Hey,
also du kannst einmalig 64 RIC´s vergeben. Diese dann aber parallel auf bis zu 4 unterschiedlichen Frequenzen laufen lassen. Z.b. Brauchst du 10 RIC´s für Frequenz A und in der Bereitschaftswoche 3 RIC´s auf Frequenz B usw...
Lassen sich auf wunderbar mittels Profilen zu / ab / umschalten... Alles nur ne Sache der Programmierung.
MFG Beatzler
ah ok also einmalig 64 rics auf bis zu 4 frequenzen verteilbar ;)
und was ist dieser "scanner betrieb"?
ich überlege grad stark welchen melder ich mir kaufen soll, der LX8 oder doch der NEO.S mit der hoffnung das bald ein update kommt aber ich schwanke eher zum LX8 dort stört mich nur der preis der Programmiereinheit :(
Hallo
Heute kam mein LX8.
nun gleich 2 Fragen.
1. Der Melder zeigt die ganze zeit "kein Netz" an.
Ich hab in meiner Programmiervorstellung die "Feldstärke" 7 oder 5 Min. mit einen ? angegeben.
Was nun Programmiert wurde weiß ich nicht.
Ich habe aber auch 1 der 3 "Testdau RIC" drauf Programmiert quasie als "Probealarm"
aber das sollte ja nicht stören oder?
Also meinen 925 hatte das nicht gestört.
Das 2. ich hab 10 RICs drauf. Nur kann ich ohne Programmierstation nur einen Ton zu alle 10 RICs wählen oder?
Meine Vorstellung wäre zb. RIC 1 "Minipieps" RIC 2 "Ton 3"........
grüße
Hey,
also das erste versteh ich nicht so ganz ?! 5-7 was ?
Wenn du den Dau TEst drauf hast, wird dieser dann korrekt ausgewertet ?
Reichweitenalarm kann man komplett ausstellen... Ich habe bei mir dort unsere Dau Test RIC hinterlegt mit einer bestimmten Zeitspanne und es läuft super!
Hast du ggf. mehrere Frequenzen aktiv und eine der anderen Frequenzen hat keine Aktivität ?
Zum zweiten habe ich es in meiner Config aktuell so das ich pro RIC beim Programmieren direkt entsprechende Ansagen hinterlegt habe. Somit macht es bei mir dann auch keinerlei Auswirkung mehr welche Töne ich im Meldermenü einstelle als Alarmierungstöne!
Bei dem Melder macht sich selber programmieren eigentlich am besten grad mit den ganzen Töne rumspielerei und grad auch am Anfang wenn der DME neu ist :D
MFG Beatzler
Danke erstmal für deine Antwort.
Der Feldstärkealarm wurde auf 5 bzw. 7 Minuten Programmiert (ich weiß nicht was er nun programmiert hatt 7 oder 5 Mintuen)
Die Test DAUs kommen ordentlich an so wie es sein sollte.
Trotzdem haut irgendwas nicht hin. Ich denke eher das die Minuten falsch sind?
Ich habe auch nur eine Frequenz auf 4 profilen also daran liegt es auch nicht
Hmm also kann ich nicht direkt am Gerät zb zu RIC 1 Ton 3 und RIC 4 Ton 13 auswählen?
Ich muss mir noch ein Programmierkit anlegen.
Wenn ich die Töne auswählen will sind am anfang vor den zahlen 2 Symbole, was haben die zu bedeuten?
HEy,
also der Feldstärkealarm sollte idealerweise über dem Zeitraum des eigentlichen Dau Test´s liegen ;-) Also ist der Dau Test alle 5 Min den Feldstärkealarm ggf. auf 17 min oder so stellen dann ist die gefahr eines falschen Feldstärkealarm´s relativ gering ....
Also bei mir hat es keinen Einfluss mehr darauf welcher Alarmton im Melder eingestellt wird da sie pro RIC fest vergeben sind... Ich deute das auch so das selbst wenn man es einstellen kann das dann generell für alle Alarmierungen gilt..
Was für kleine Symbole ? Habe ich leider nicht.
MFG Beatzler