Hallo zusammen
bei mir ist das problem das der Alaramtext nicht mit übertragen wird.
allerdings eine email versendet wird und dann wird mir der text angezeigt:
|25 März 2010|12:47|TEXT|TEXTMELDUNG|TEXTFUNKTION|
Gruß
Schlippi
Druckbare Version
Hallo zusammen
bei mir ist das problem das der Alaramtext nicht mit übertragen wird.
allerdings eine email versendet wird und dann wird mir der text angezeigt:
|25 März 2010|12:47|TEXT|TEXTMELDUNG|TEXTFUNKTION|
Gruß
Schlippi
Also eine neue Version ist mit einer neuen, von Hausen erstellen exe online.
http://home.vr-web.de/simons-homepage/downloads/ (v. 0.5)
Ich zitiere:
"habe mal eine neue Exe-Datei erstellt die einiges überprüft z.B.: ob die txt-Datei im System32 exestiert, ob in dieser ein Pafd eingetragen
ist, ob es diesen Pfad auf dem Rechner gibt und ob es in diesem Pfad auch eine Alarm.jar gibt. Falls ein Fehler auftritt, wird eine txt-Datei
auf dem Desktop gespeicher und geöffnet, mit der Fehlermeldung und einer Abhilfeinfo."
Probiert es mal aus und sagt dann bescheid...
Jawoll jetzt funzt es. Habe die Alarmierungs.txt im System32 erstellt und die neue Version runtergeladen. Manuelle und FMS-Aufruf funzen. Lasse es jetzt im Testmodus laufen. Gute Arbeit!!!
Ich weiß es ist noch früh für verbesserungsfragen,aber wird es eine möglickeit geben,beim SMS Versand verschiedene Absender auszuwählen? Zum Beispiel über die einzelnen Benutzer?
Gruß Andi
@Andi-Hamburg
Das ist jetzt schon möglich.
Nur leider hab ich vergessen, die Ansicht zu aktualisieren wenn man den Benutzer wechselt.
Wenn du also den Benutzer wechselst, wird eventuell bei den Alarmserver die Eintragungen vom vorherigen Benutzer angezeigt. Du kannst diese aber getrost ändern und speichern. Das wird dann beim aktuellen Benutzer gespeichert.
In der nächsten Version wird der Bug mit der sich nicht aktualisierenden Ansicht behoben werden.
Hi @ all,
auch bei mir funktioniert diese Version nun. Zumindest manuell.
Auf eine alarmierung warte ich noch .... :-)
Gruß BamBam
PS: Super Arbeit von euch!! Hut ab!!
Hi,
nach langem herrumprobieren könnte das Problem behoben sein (zumindest bei mir und Hausen funzt es jetzt so wie es soll)
Probiert es einfach mal aus.
Hab sie Version 0.6 getauft, da folgendes neu ist:
- Unterdrückung von Mehrfachalarmierung (Zeitspanne 15 Sekunden; Wenn gewünscht wird, dass man die Zeit manuell einstellen kann bitte einen kurzen Post)
- Bug: "Ich weiß es ist noch früh für verbesserungsfragen,aber wird es eine möglickeit geben,beim SMS Versand verschiedene Absender auszuwählen? Zum Beispiel über die einzelnen Benutzer?" - behoben
Wenn jetzt alles funktionieren sollte, könnt ihr gerne noch Verbesserungsvorschläge einbringen, oder Erweiterungen.
Download heißt aber noch 0.5, da Hausen erst die Batch, bzw. die Exe anpassen muss.
http://home.vr-web.de/simons-homepage/downloads
Für alle bei denen es NICHT geht:
Ein einfaches "Es geht nicht!!" hilft mir leider nicht weiter.
Wenn also was nicht geht, dann bitte eine GENAUE Beschreibung des Fehlers:
- Geht eine manuelle Alarmierung der exe?
- Wenn ja, was steht alles im Logfile?
- Wenn nein, führt die .exe mal in der Konsole aus und postet einen Screenshot, oder den Inhalt
- Habt ihr die wichtigen .txt vorher gelöscht (ControllerArr, Settings,)?
Wenn mal alles funktioniert, werd ich auch ein kleine Dokumentation schreiben...
Hab mal eben mit dem Testgerät ein wenig probiert, es funktioniert (inkl. Parameterübergabe) wunderbar! Dann kann jetzt ja IBSA bei mir abgeschaltet werden. ;-)
Gruß Andi
P.S: Hier noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
Textsammelzeit bei POCSAG Alarmierungen (Zeit einstellbar)
automatisches Speichern wenn ein Fenster gewechselt wird
die möglichkeit, auch Parameter %7 (Nachricht) %8 (Einheit) zu übergeben, dann könnte man das Tool auch mit PDW nutzen
Vielen Dank für dieses tolle Tool!
@Andi-Hamburg
Bei welchem Programm gibt es Parameter 7 und 8?
Bei FMS32?
Ich Teste mein Programm immer mit BOSTools. Da wird aber kein Parameter 7 und 8 übergeben.
Was genau sind dann 7 und 8? Also nenn mal ein Beispiel als Inhalt.
Variable Zeiteinstellung und Speichern, bei wechseln des Fensters, werd ich machen
Ich nutze noch nebenbei "PDW", weil man dort auch Texte angeben kann, und dann eine Aktion ausgeführt wird. Leider sind die Parameter dort etwas anders:
Hab die Parameter als Bild angehängt.
Hatte auch schon deine Software mit "%7" "%8" gefüttert, klappt aber leider (noch) nicht. ;-)
Gruß Andi
Also bei mir funzt das Programm in der aktuellen version top.
Automatischer Versand der Emails etc.
Super !
Dankeschön !
Ich habe seit V6 das Problem,
das sobald eine SMS Parameter beinhaltet angeblich die Route nicht korrekt sein soll.
Ich nutze SMStrade.
Wenn ich die Alarm.exe auslöse geht es ohne Probleme.
Bitte ein bisschen mehr Information:
- LogInhalt Allgemein
- LogInhalt SMSTrade
(Du kannst unter Daten>Alarmierungen deine vergangenen Alarmierungen + Loginhalte anschauen)
Welche Version genau hast du benutzt (Die AlarmierungsTool05.rar oder AlarmierungsTool06.rar?; Denn die ...06.rar ist noch eine Art "Beta" mit der bis zu 8 Parameter übergeben werden können. Die ....05.rar ist die aktuelle, freigegebene Version (Nur die .rar heißt 05; Das Programm wiederrum heißt 06. Ich weiß, ein bisschen verwirrend, aber wird sich bald ändern...)
Wow, ich bin einfach nur begeistert!!!!!
Versand mit FMS32 & PDW funktioniert super!
Unterdrückung der Mehrfachalarmierung --> TOP!
(eine frage, wird generell unterdrückt, oder nur Meldungen mit gleichem Text & RIC?)
Hab es jetzt mit 7 Parametern getestet, kommt alles an wie gewünscht!
DANKE!
Hast du eigentlich einen Amazon-Wunschzettel o.ä? So als kleines Dankeschön!
Hier noch zwei Vorschläge, die "Nice to Have" aber nicht lebensnotwendig sind. ;-)
*) Wäre es theoretisch möglich, das man das Programm mit einem "Befehl" aufruft, und es sich dann aus einer Textdatei den zu versendenden Text holt?
Ich nutze Wetterwarnung3 hier aus dem Forum,leider gibt es dort keine so richtig funktionierende Lösung eine SMS mit dem Warnungstext zu versenden.
Man kann aber eine Aktion ausführen lassen. (leider ohne Parameter übergabe)
Es wird aber sobald eine Warnung vorhanden ist, die Warnung in zwei .txt Dateien geschrieben.
*) Ist es möglich, beim SMS Versand eine "Rückfallebene" einzubauen? Hintergrund ist, das ich mit SMS77 hauptsächlich meine SMS verschicke, ich nutze aber auch SMS-Trade wenn SMS77 mal wieder ausgefallen ist (was zum Glück seid längerem nicht mehr vorgekommen ist).
Beispiel: SMS77-Server nicht erreichbar oder meldet "SMS-nicht Versand", erneuter versuch die SMS mit SMS-Trade zu versenden. (oder eben andersherum)
Gruß Andi
@Andi-Hamburg
1. Generelle Unterdrückung:
Also nach Text wird nicht unterschieden, nur nach dem Benutzer (also wenn zwei mal innerhalb der eingestellten Zeit der Benutzer 4 alamiert wird, wird es unterdrückt. Wenn du natürlich jeder RIC einen anderen Benutzer angegeben hast, dann wird eben wie du geschrieben hast, die gleichen RIC`s unterdrückt)
2. Textdatei
Prinzipiell möglich. Könntest du mir mal eine Beispiel-Textdatei schicken??
3."Rückfallebene"
Sollte auch möglich sein. Nur die Frage ist, welcher Fehler kommt bei Server - Ausfall zurück?
Es gibt (für SMS77) folgende Fehlercodes:
"SMS wurde erfolgreich verschickt";
"Versand an mindestens einen Empfänger fehlgeschlagen";
"Ländercode für diesen SMS-Typ nicht gültig. Bitte als Basic SMS verschicken.";
"Empfängernummer ungültig";
"Bitte Benutzer/Passwort angeben";
"Variable to nicht gesetzt";
"Variable type nicht gesetzt";
"Variable text nicht gesetzt";
"Absendernummer ungültig (nur bei Standard SMS). Diese muss vom Format 0049... sein und eine gültige Handynummer darstellen.";
"Variable url nicht gesetzt";
"Variable text ist zu lang";
"Reloadsperre – diese SMS wurde bereits innerhalb der letzten 90 Sekunden verschickt";
"Zu wenig Guthaben vorhanden.";
"Carrier Zustellung misslungen";
"Benutzer/Passwort-Kombination falsch";
"http API für diesen Account deaktiviert";
"Server IP ist falsch";
"Unbekannter Fehler";
Ich denke dann mal, wenn der "Unbekannte Fehler" zurück kommt, könnte das an einem Serverausfall liegen.
Wie hättest du es denn gerne? Bei jedem Fehler, wird auf SMSTrade zurückgegriffen, oder nur bei "Unbekannnter Fehler"?
@Amazon
Danke für das Angebot, aber ich mach das ja freiwillig und entgeldlos für die Community!!!
@All
Da es ja nun Andi schon erwähnt hat:
Auf dem Server ist die Version 0.6 (die heißt auf dem Server jetzt auch 0.6) online.
Folgendes ist neu:
- Bis zu 8 Parameter können nun übergeben werden!
Beispiel:
Wenn ihr zum Beispiel einen zusätlichen Parameter haben wollt, und der in deinem Programm via "%7" übergeben wird, fügst du folgendes an die .exe:
/...../Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4" "%7"
In meinem Programm passiert dann folgendes:
Übergebene Parameter --- Programm(Alarmtext)
%1 --- %1
%2 --- %2
%3 --- %3
%4 --- %4
%7 --- %5
Noch ein Beispiel:
Wenn ihr ZWEI weitere Parameter übergeben möchtest, macht ihr folgendes:
/...../Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4" "%7" "%8"
In meinem Programm passiert dann folgendes:
Übergebene Parameter --- Programm(Alarmtext)
%1 --- %1
%2 --- %2
%3 --- %3
%4 --- %4
%7 --- %5
%8 --- %6
Hi, die Datei befindet sich in diesem Beispiel hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\TEST\Anwendungsdaten\Wetterwarnung\D WD1.htm.txt
Und sieht im moment so aus:
Bei Warnungen ist der Text antsprechend länger.Zitat:
Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Hamburg
Warnungen - Hamburg
Es sind keine Warnungen für Hamburg vorhanden.
3."Rückfallebene"
Sollte auch möglich sein. Nur die Frage ist, welcher Fehler kommt bei Server - Ausfall zurück?
Ich denke dann mal, wenn der "Unbekannte Fehler" zurück kommt, könnte das an einem Serverausfall liegen.
Wie hättest du es denn gerne? Bei jedem Fehler, wird auf SMSTrade zurückgegriffen, oder nur bei "Unbekannnter Fehler"?[/QUOTE]
Es reicht bei Unbekannter Fehler, der kommt ja bestimmt auch wenn der Server nicht erreichbar sein sollte.
Schönen Vormittag !
Könnte einer eine Anleitung reinstellen wie man das ganze für PDW benutzen kann ?
danke
PS: mit BOSMON läuft es gut, allerdings alarmiert das TOOL nicht 100%
Filter --> Filter Options -->
Haken bei: "enable command file"
In das erste Feld den Pfad von der "Alarm.exe" angeben:
C:\AlarmierungstoolV06\Alarm.exe $1
$1 benötigst Du nur wenn Du mehrere Benutzer angelegt hast!
In das zweite Feld die gewünschten Parameter eingeben:
"%1" "%2" "%7" "%8"
Jetzt musst Du nur noch die Ausführung für die Schleifen aktivieren:
Filters --> FilterList. . . --> gewünschten Filter öffnen --> Haken bei " enable Filter command File" --> Aply
Dann sollte es funktionieren.
Gruß Andi
Hallo Zusammen,
habe eine frage.
Ist es irgendwie auch möglich manuell zu "Alamieren" also so das ich auswählen kann Iphone 1 und 3 sollen den text bekommen den ich in einer Eingabemaske eingegeben habe?
Gruß
@ Leitstelle-Mannheim
Nein, bis jetzt noch nicht, nur über Umwege:
- Du erstellest einen neuen Benutzer (z.B. User 3)
- Gibst dort deine iPhones und deinen Alarmtext an.
- Führst dann die Alarm.exe mit dem Command: "../Alarm.exe $3" aus (ohne Anführungszeichen)
Servus,
bis jetzt noch nicht heißt es ist in Arbeit / kommt noch?
Danke!
@ Leitstelle
Kann ich dir noch nicht 100% sagen.
Mein wichtigstes Ziel für mich persönlich ist jetzt mal meinen Code aufzuräumen und zu optimieren.
Hab das in letzter Zeit vernachlässigt und deswegen ist jede Änderung im Code mit eventuellen Fehlern verbunden.
Ihr werdet davon nicht viel sehen, aber mir hilft das ungemein.
Wenn das geschaft ist, kann ich noch eine extra Seite einbauen, bei der mann manuell alarmieren kann.
Hallo,
ich habe noch eine Idee bzw. Wunsch. Ich habe mit Hilfe der Autocall.exe usw. über ein bat-Datei es so geregelt, dass ich über meine ISDN-Karte (eigene MSN) einen Anruf tätigt und nach einer bestimmten Zeit (bei mir 10 Sek.) wieder auflegt. So kann man zusätzlich eine Handyalarmierung machen, die ohne Kosten verbunden ist. Das wäre doch noch was für die Zukunft.
Gruß
Bjoerni
@Bjoerni
Also so ganz wie du es meinst, hab ich noch nicht verstanden, deswegen müsstest du das vielleicht nochmal erklären.
Aber meine Bedenken:
Ist das sinnvoll?
Wird da jede Handynummer nacheinander angewählt?
Also brauch ich für z.B. 10 Nummern 100 Sekunden (10*10s)?
Bei z.B. 20 Leuten ist das doch nicht sinnvoll oder?
Generell wird pro ISDN-Kanal eine Nummer gewählt. Mehr geht ja nicht. Sicherlich hast Du dadurch eine Verzögerung drin, aber bei einzelnen Leuten sicherlich nutzbar und sinnvoll und du musst ja nicht 10 Sek. nehmen, es gehen auch 3, 4 oder 5 usw. Da ist ja jeder sich selbst überlassen und besser Leute so zu erreichen, als überhaupt nicht, weil der Melder nicht geht oder man auch mal ne SMS nicht mitbekommt.
War ja aber auch nur mal eine Idee in den Raum geworfen.
Gruß
Bjoerni
@Bjoerni,
ja aber kannst dochdie Aktions im AlarmierungsTool einbinden!
@Andi-Hamburg
Wenn Du in dem Programm eine Aktion auslösen kannst, könntest Du doch mit einer Batch-Datei die Text-Datei auslesen und den ausgelesenen Text an das AlarmierungsTool als Parameter übergeben. Somit bekommst Du also eine Sms,eMail oder was auch immer mit dem Text.
Gruss Hausen
Hi,
also ich kann leider keine von den beiden .exe starten.
Die .jar gehen, damit geht auch die Alarmierung.
Kann es an Windows 7 64 bit liegen?
Wenn ich das AlarmierungsTool.jar starte steht im logFile "AlarmierungsTool.txt erfolgreich erstellt" allerdings wird im System32 Ordner nichts erstellt.
Hat noch jemand die 64bit Version bei dem es läuft?
Pfad sieht so aus:
C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\AlarmierungsToolV05
Habs auch mit der V6 geteste, da passiert das gleiche.
Die .exe über die Eingabeaufforderung zu starten geht auch nicht. Passiert gar nichts.
Gruß Martin
Dann werde ich mich mal mit den Aktionen beschäftigen und es versuchen. Danke für den Hinweis.
Hallo Maddin,
geh mal bitte auf die Alarm.exe, Rechte Maus, Eigenschaften, Version. Was steht da hinter Beschreibung?
Gruss Hausen
P.S.: Probier es mal unter Kompatibilität und aktivier den Kompatibilitätsmodus.
Hi,
also Version zeigt es mir an 0.0.0.5
Hab es schon unter verschiedenen Kompatibilitäten versucht aber leider ohne Erfolg.
Die exen starten erst gar nicht, da kommt keine Reaktion.
Ganz kurz läd Windows (sieht man nur manchmal) und es tut sich nichts.
Im Taskmanager sehe ich wie kurz ein Task erscheint aber nach ca 1sec wieder verschwindet.
Ich hab auch schon versucht mit einer Batch datei aus FMS32 raus die Alarm.jar aufzurufen, das funktioniert auch, allerdings ohne Parameter dann.
Da werden keine Einstellungen übernommen (z.B. schließen des Fensters anch 5sec. wenn ich es über FMS32 aufrufe steht das wieder auf 120sec, wenn ich die Batchdatei aber manuell starte geht es richtig)
Hallo Maddin,
steht da hinter Beschreibung was, oder steht da nichts? Es sollte "Alarm.exe mit Abfragen" dort stehen. Falls nicht, ist das nicht die richtige exe-Datei.
Gruss Hausen
Jup das steht da
Beschreibung: Alarm.exe mit Abfragen
Aber die Alarmierungstool.exe geht ja auch nicht, deswegen vermute ich eher ein allgemeines Problem, evlt mit der 64bit Version
Ich werde es dann nochmal am Laptop testen, dann kann ich mich ja nochmal melden
EDIT:
Ich habs auf einem anderen Rechner mit Windows 7 64bit versucht, dort starten die exen.
Muss wohl irgendwie an mir liegen, woran weiss ich aber noch nicht, ich werde weiter suchen ;-)
Vielleicht liegt es am Vierenscanner. Einfach mal den kurz ausschalten und nochmal testen.
Nope, das hatte ich schon öfters versucht, daran liegts nicht.
Ich versuch mal weiter bzw. formatier demnächst eh mal, vllt liegts an meinem Windows.
Trotzdem schonmal danke
Servus, bei SMS77 (aktivierter HTTP API) bekomme ich den fehler "carrier zustelung misslungen" woran kann das liegen?
@Panther:
Also laut SMS77 Forum:
"Hallo,
ich hatte das selbe Problem bei Quality-SMS. Es lag an der Absenderkennung. Die war anscheinend zu lang. Bis vor ein paar Tagen gings noch einwandfrei und plötzlich kam die Fehlermeldung. Ich hab dann die Absenderkennung gekürzt und jetzt gehts wieder, allerdings erscheint vor dem Absender jetzt "00", z. B. 00Feuerwehr. Siehe auch gesonderte Meldung "Absenderkennung bei...".
Ich hoffe, dass der Fehler bald gehoben wird."
"Neuer Tag: SMS sind nie angekommen. Nun habe ich den Typ geändert..... juhu.... nun geht es wieder. Leider nur bei Flash sms. Ich will wieder Quality haben..... Hier wurde doch was bei der Software geändert ?
Also: Absender und sms typ ändern... dann geht es wieder.
Habe die andere sms, die als gesendet und empfangen gekennzeichnet waren reklamiert. gucken was kommt."
danke, mit dem basic-typ gehts!
allerdings kommt noch keine sms an.
email geht auch noch nicht, obwohl host, login etc alles passt. "fehler: falscher email-host angegeben, oder login-daten werden benötigt. beispiel: smtp.web.de"
Was heißt es kommt keine SMS an?
Poste mal das Logfile (sowohl das allgemeine, als auch das von SMS77)
Welchen eMail Anbieter nutzt nu?
Was sind deine Einstellungen?
Logfile??
Hallo Allerseits!
Ich teste das Programm gerade mit allen SMS-Providern,
bei Groupalarm ist das Problem, dass das erzeugen der URL bei meiner Testgruppe (Auf Groupalarm "Gruppe 17") nicht richtig funktioniert.
Anstatt meine Testgruppe 17 zu alarmieren wurde Gruppe 1 und 7 alarmiert.
Somit habe ich erstmal an unserem ganzen LZ ne Test-SMS geschickt! :-D
---
RETTAlarm
Fri Apr 02 19:25:14 CEST 2010 --- RETTAlarm nicht gestartet
---
GroupAlarm
Fri Apr 02 19:25:14 CEST 2010 --- GroupAlarm nicht gestartet
---
SMSTrade
Fri Apr 02 19:25:14 CEST 2010 --- Beginne Alarmierung
Fri Apr 02 19:25:14 CEST 2010 --- Generierte URL: http://gateway.smstrade.de/?key=EVM36V0d4h***************&to==0123456789&mess age=01-11-1+RTW1+XXX+:18:47+KT+18:46+12345+RTW_Einweisung+AH +Musterhausen+Haus+der+Diakonie+,+1.+OG+Muster,+Fr au++#XYZ#+nach+Sturz+&route=gold&from=FFMuster
Fri Apr 02 19:25:15 CEST 2010 --- 0123456789 :
Fri Apr 02 19:25:15 CEST 2010 --- SMS Route nicht korrekt
Fri Apr 02 19:25:15 CEST 2010 --- Alarmierung abgeschlossen
---
SMS77
Fri Apr 02 19:25:14 CEST 2010 --- SMS77 nicht gestartet
@ Till
Zu deinem ersten Beitrag:
Ja, das war ein Programmierfehler meinerseits. Hab einfach Gruppen bzw. Liste die zweistellig sind ignoriert gehabt. Fehler ist behoben, wird aber erst in Version 0.7 dann online sein. (Anfang nächster Woche)
Dein zweiter Post:
Also hab das auch ausprobiert mit meinem Gateaway-Key, und bekomme die gleiche Meldung.
Mit anderem Text ("test") ging die SMS durch.
Also liegt es am Text.
Ich weiß nicht wieso SMSTrade den Fehlercode 40 zurückgibt (SMS Route nicht korrekt)
Muss mal auf Fehlersuche im API gehen. Könnte sein, das der Text zu lange ist, oder irgendwelche ungültigen Zeichen enthält, die ich dann vor Übermittlung entfernen müsste.