Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab' da gerade nochmal ein kleines Feature eingebaut
Bisher kann man ja schon mit STRG+Mausklick Entfernungen messen (Linie).
Wenn man jetzt die Taste 'c' drückt wird dazu noch ein Kreis angezeigt (mit SHIFT+C auch gefüllt bzw schattiert).
Ist vielleicht ganz praktisch wenn man z.B. Absperrzonen bei Gefahrguteinsätzen oder von Evakuierung betroffene Gebäude festlegen möchte.
Oder einfach zum schauen welcher von mehreren Hydranten am nächsten liegt.
Abgeschaltet wird die Messung wie bisher auch mit STRG+Klick oder der ESC Taste.
Grüße,
Arne
Eigene Einheiten dauerhaft speichern
Hallo, habe soeben das Programm EVA heruntergeladen und mir angeschaut. Eine tolle Sache! Gibt es die Möglichkeit, die eigenen Einheiten einzupflegen und diese dauerhaft zu speichern, damit man nicht nach jedem Öffnen des Programms diese neu einpflegen muss?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, denn das wird ja schon immer unterstützt.
D.h. GPS Empfang über einen Virtuellen COM-Port (USB oder Bluetooth GPS Empfänger).
Die neuen Windows Geräte haben aber jetzt eine neue Schnittstelle, die nicht nur GPS sondern z.B. auch Helligkeitssensoren, Bewegungssensoren, Kompass, etc. unterstützt.
Der Vorteil ist: der GPS Empfänger steht nicht mehr nur exklusiv einer Applikation zur Verfügung sondern kann von allen abgefragt werden. (Und kann theoretisch anhand von WLAN Informationen auch ohne GPS Empfang einen ungefähren Standort liefern)
Anbei mal ein Screenshot, wie das Systemsteuerungs-Menü bei einem englischen Windows 7 aussieht.
Gruß