*meld*
bei mir das gleiche.
Druckbare Version
*meld*
bei mir das gleiche.
Bei mir gehen die Umlaute in verschiedenen Browsern einwandfrei.
Schau mal nach den Einstellungen für das Character Encoding (Zeichensatz). Muss auf 'Western (ISO-8859-1)' stehen.
Gruß,
ahk
Hey,
könntest du das ganze ggf. bitte nochmal mit einem Hochkomma (Apostroph) testen ?
Dies wird bei mir leider immer falsch übertragen und führt zu einem Datenbankfehler.
Kommt in der Regel zum Glück nicht soo oft vor, muss man aber trotzdem drauf achten !
Wäre super wenn man das noch irgendwie wegbekommen würde.
Umlaute etc. klappen soweit.
MFG und Danke Beatzler
Tut mir leid, aber ich kann Dir nicht ganz folgen.
Welche Datenbank?
Was hat das mit der Darstellung im Webbrowser zu tun?
Von wem an wen wird was falsch übertragen? Welches Zeichen wird als welches andere Zeichen übertragen?
Das must Du schonmal genau beschreiben, sonst kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Gruß,
ahk
Okay war doof formuliert gebe ich zu sorry :)
Hat auch nichts direkt mit dem anderen Problemen zutun sondern wäre ne generelle neue Frage:
Ist es möglich mittels AllFms Hochkomma´s zu unterdrücken bzw. in leerzeichen oder etc. umzuwandeln ?
Aktuell empfängt POC32 POCSAG und sendet dies an AllFms welches es wiederrum an FMS32 zur weiterverarbeitung bereit stellt. In FMS32 wird dann als globale Aktion ein SQL Datenbankeintrag gestartet. Hierbei kommt es aber wie gesagt leider bei Hochkomma zu fehlern.
Würde es da nen weg geben ?
Danke für Infos :-)
MFG Beatzler
Ja, geht.
Siehe die Datei 'Ersetzen.txt'
Gruß,
ahk
Ich benutze ALLFMS erstmal muss ich sagen finde dieses Programm super !!!
Jetzt meine frage ich benutze 2 soundkarten an jeder ist ein scanner mit anderer freq. einmal FMS32Pro und ein mal POC32
Kann ich zwei mal ALLFMS öffnen und laufen lassen das ich für beide Scanner einen anderen HTTP Port habe und nur immer von einer soundkarte die auswertungen sehe??
Danke
GF
Die ist schon etwas älter.
Unter http://download.arne.de/AllFMS.zip gibt's die aktuelle 1.6.123
Da ist aber die Ersetzen.txt komischerweise nicht drin. Muss ich noch reinpacken.
Ist aber ganz einfach:
Textdatei erstellen.
1. Zeile muss das Trennzeichen (oder die Trennzeichenkombination) enthalten
und dann Zeilen mit
SuchstringTRENNZEICHENersetzen
Gruß,
Arne
Ja, in den neueren Versionen (ab 2008) geht das.
Da AllFMS einige Config Daten in der Registry speichert, musst Du ihm beim Starten sagen, welche Instanz gemeint ist. Das geht durch Anfügen einer Zahl hinter dem AllFMS.exe Aufruf.
Also:
Neues Verzeichnis erstellen (z.B. C:\AllFMS2\)
Alle relevanten Dateien (.exe, cfg, .DAT) hineinkopieren.
Aus diesem Verzeichnis heraus z.B.
AllFMS.exe 2
aufrufen.
Gruß,
Arne
Hey,
super vielen Dank für diesen Hinweis :-) Daa habe ich doch glatt echt ein paar Versionen verpennt ...
Ist ein direktes Updaten meiner version auf die neuste von dir beschriebene möglich ? (Einfach Dateien im Verzeichnis überschreiben lassen =?!)
ODER
Würde dann die Config etc. verloren gehen und man müsste alles neu einrichten ?
Habe echt lange gebraucht bis es soo gut läuft wie jetzt ..
Danke nochmals & Gruß Beatzler
Theoretisch müsste das problemlos gehen.
Wie immer gilt: Lieber erstmal eine Sicherheitskopie von AllFMS.exe und der Config Datei machen...
Gruß,
Arne
Hey,
jetzt wollte ich heute grad das update mal versuchen da geht der Download nicht mehr :( Gestern ging er noch da hab ich das file aber natürlich nicht gespeichert sondern nur mal reingesehen ....
Kannst du da was machen ?
Danke !
MFG Beatzler
Hey Andy,
danke für den Hinweis! Habe es daraufhin mal mitm IE statt mit dem Feuerfuchs versucht und da klappte es auch ... komisch ! Naja ich werds mal versuchen und mich hier dann nochmal melden.
Danke !
MFG
Heyy,
alsoo update hat einwandrei ohne Fehler oder Config Änderungen etc. geklappt! Super :-)
Ersetzen.txt habe ich nun angelegt, auch mal mit ein paar Test´s zum ausprobieren :) Ist ne super funktion! Damit könnte man ja sämtliche Einsatzkürzel etc. ausschreiben lassen!
Sehe ich es richtig das ich nun quasi für das Hochkomma einfach
==
`==*LEERZEICHEN*
setzen muss ? ( anstatt *leerzeichen* natürlich ein richtiges leerzeichen! Oder lieber ein richtiges Zeichen ?
Und diese Änderungen finden dann nur rein im Alarmtext statt richtig ? Also Poc32 Übergabewert 3.
Danke für die letzten Infos MFG BEatzler
EDIT:
Hatte testweise in der txt eben einmal ein Kürzel mit ! drin. Wird das nicht unterstützt? Muss im Programm noch irgendwas aktiviert werden für die ersetzen.txt ? Habe AllFMS nun nochmal komplette beendet und erneut gestartet, hatte die .txt glaube ich erst später eingesetzt... mal abwarten.
Hey,
sorry für Doppelpost aber leider scheint das mit der ersetzen.txt nicht zu klappen !?
Habe nun mehrer Testwörter dort eingetragen die auch schon alarmiert wurden aber es fand keine Änderung des Alarmtextes statt ?!
MFG Beatzler
Hi Beatzler,
versuchst du das richtige Hochkomma zu ersetzen?
Es gibt da ja verschiedene: " oder ' oder ´ oder `.
Als nächstes stünde die Frage, ob gar nichts ersetzt wird, oder vielleicht nur das 1. Vorkommen des Suchbegriffes.
Gruß
Hey,
danke für deine Antwort! Der Tipp auf die verschiedenen Hochkomma Varianten war noch gut, werde ich mal drauf achten! Leider kommt solch eine Alarmierung nicht soo oft vor... Werde wohl dann doch nochmal mit dem BOS-Tool und der ersetzen.txt ein paar genaue Test´s duchführen müssen...
Bisher wird gar nichts ersetzt auch richtige Kürzel / Wörter nicht..
MFG Beatzler
Dumme Frage:
Kommt beim Starten von AllFMS im mittleren Fenster eine Meldung ähnlich dieser hier:
04.06.10 12:07:37 3 Ersetzungen geladen.
???
Beim mir geht das mit dem Ersetzen nämlich einwandfrei.
Gruß,
ahk
Hey,
super auf genau solch einen Hinweis habe ich gehofft !!!
Habe den Fehler gefunden:
Ich starte AllFMS immer automatisch mitm Serverstart mittels einer im Autostart hinterlegten Batch in der an erster stelle steht: Start C:\PFad\ALLFMS.exe
Dann kam komischerweise immer eine lange Lade/Wartezeit aber nach der dann Allfms problemlos startete / lief...
KLicke ich manuell als User direkt auf die gleiche Exe startet es sofort ohne Wartezeit!
Wenn ich es direkt als User starte kommt auch die von dir besagte Zeile mit x Erläuterungen erfolgreich geladen !
Starte ich es mittels Batch kommt diese und einige andere Zeilen nicht !?! Womit könnte das zusammen hängen ?
Und wofür ist eigentlich die Allfms_digibox.exe ?
Danke & Gruß Beatzler
EDIT:
Hier nochmal im Detail.
Der Start als User:
04.06.10 12:28:26 Connected to Server XXX
04.06.10 12:28:26 Telegrammliste (480) geladen.
04.06.10 12:28:23 Started FMS32pro Server on XXX
04.06.10 12:28:23 4 Aktionen aus Datei Aktionen.txt geladen.
04.06.10 12:28:23 1 Filter aus Datei FilterDME.txt geladen.
04.06.10 12:28:23 3 Ersetzungen geladen.
Der Start mittels Batch
04.06.10 12:29:37 Connected to Server XXX
04.06.10 12:29:37 FMS32-Pro Statustexte geladen.
04.06.10 12:29:37 Telegrammliste (2502) geladen.
04.06.10 12:29:18 Started FMS32pro Server on XXX
04.06.10 12:29:18 Status.DAT geladen: 1360
04.06.10 12:29:18 0 Ortskennungen (FMS32pro) geladen.
04.06.10 12:29:18 1156 Digitale Melder (FMS32pro) geladen.
04.06.10 12:29:18 0 Funkmelder (FMS32pro) geladen.
04.06.10 12:29:18 688 Fahrzeuge (FMS32pro) geladen.
Hey,
was soll ich sagen :D Es lag mal wieder am User! Im nachhinein total klar ...
Da über die Batch mehrere Sachen nacheinander gestartet werden einfach vor dem Start aufruf in das entsprechende Verzeichnis wechseln:
CD C:\PFad\
START C:\PFad\Allfms.exe
Vielen Dank !
MFG Beatzler
Hey,
nochmal ne kurze Frage. Wenn während Allfms aktiv läuft veränderungen in der Ersetzen.txt durchgeführt werden muss Allfms bestimmt einmal beendet und neu gestartet werden damit diese aktiv werden richtig ?
MFG Beatzler
Hallo ich wollte auch mal ALLFMS testen mit der Ersetzten.txt sprich über BOSTOOL testen geht aber nur FMS-Status mit BOSTOOL kann mir einer mal helfen wo dran es liegen könnte
Möchte ALLFMS testen und dazu mit BOSTOOL eine Ric-senden mit text um zu schauen ob er jetzt Ö zu OE macht was ich in der Ersetzten.txt angegeben habe
Nur mein BOSTOOL sendet nur FMS-Status und 5Ton Alamierungen und jetzt ist meine frage was ich falsch mache mit BOSTOOL das er das nicht sendet.
Hallo!
Wir reden von demBOSTOOL von Joachim (www.gibma.de)?
Die Version auf meinem Rechner beherrscht auch POCSAG Ausgabe.
Aber irgendwie musst du ja noch ein Programm dazwischen haben, weil AllFMS selber ja keinerlei Auswertung bietet.
Welches Programm hängt bei dir dazwischen? Crusader? FMS32-Pro?
FMS-Master
ja FMS32Pro und habe es mit POC32 versucht
Hey Beatzler,
gibt keine probleme,habe selbst 550 Ersetzungen und 250 Aktionen eingegeben. Läuft ohne probleme!
Gruß Andi
Hast du teilweise auch mehrere Aktionen zur gleichen Zeit? Also wenn ich der Zeitanzeige traue, dann hab ich meistens sekundengenau mehrere Aktionen welche gleichzeitig ausgeführt werden sollten (Mehrere Adressen, welche gleichzeitig dekodiert werden). Nur leider vergisst AllFMS manchmal eine...
Hallo Gruppenführer!
Leider ist es sehr schwer zu verstehen wo eigentlich dein Problem liegt.
Wenn das BOSTOOL keine POCSAG-Meldung "sendet" (also über die Soundkarte ausgibt) ist das sicherlich ein BOSTOOL Problem und hat nix mit AllFMS zu tun.Zitat:
Zitat von Gruppenführer
Oder ist es vielleicht eher so das deine Auswertesoftware (FMS32-Pro oder POC32) das Signal nicht auswertet, also keine Meldung angezeigt wird? -> Problem des Auswerteprogramms
Oder liegt das Problem vielleicht darin das die Auswertesoftware die Meldung nicht an AllFMS übergibt? -> Problem des Auswerteprogramms
Oder empfängt AllFMS die Meldung nicht die Meldung des Auswerteprogramms?
Oder zeigt der "Client" (was auch immer du verwendest) der "hinter" AllFMS hängt nix an?
Fragen über Fragen...
So long FMS-Master
Hallo
AllFMS-Webserver benutze ich zum Streamen auf mein Handy Nokia 5800 mit Opera Mini.
Funktioniert echt super.
Weil der Platz auf dem Display beschränkt ist würde ich gerne auf das Datum verzichten.
In der allfms.cfg habe ich folgende Zeilen gefunden:
---------------
#HTTPrealm FMS
'(Rein kosmetischer Natur, ändert nur den Text in der Abfrage bei HTTP Authentication)
#HTTPdatumzeit DD.MM.YY hh:mm:ss
HTTPdatumkurz hh:mm:ss
'(Datumsformat anpassen.)
#HTTPRefresh 5
--------------
Habe die # entfernt um an das kurze Datum zu kommen. Leider geht das nicht.
Sollte doch aber so gehen?
Wie kann ich einen Schlüssel bekommen?
Es gibt einen Link zum Amazon Wunschzettel von Arne, so bekommt man einen Schlüssel.
http://www.amazon.de/gp/registry/9II...Z/ref=wl_em_to
Gruß Andi
Hey,
danke, sieht auch bei mir bis jetzt ( aktuell ca. 300 Stck., rest kommt noch ) ganz gut aus :-)
Werden eigentlich explizit nur die genauen Wortlaute so wie sie stehen genommen und wird auf Groß / Kleinschreibung geachtet ?
Wenn ich dort nun z.B. VU 4 stehen habe mit Leerzeichn etc. macht er mir bei VU dafür keine Ersetzung richtig ?
Ist es möglich in der ersetzen.txt leerzeilen oder Bereiche für Info´s zu deklarieren ?
Habe aktuell leider kein Testsystem und mache alles direkt aufm Server da kann ich leider nicht "rumspielen / testen" mitm Bos Tool oder so...
Danke für Antworten !
MFG Beatzler
Aufgrud der vielen nachfragen, so muß die Aktion.txt aussehen:
Gruß AndiZitat:
#### Format: KENNUNG;AKTION;FENSTERTYP
#### Kennung 11 Stellen: FMSKENNUNG (8), Richtungskennung (1), Status (2)
#### Kennung 5 Stellen: ZVEI Kennung
#### Kennung 8 Stellen: DME Kennung/RIC (7), Funktion/SubRIC (1)
#### Alle Übereinstimmenden Zeilen werden ausgeführt
#### Fenstertyp: 0 = versteckt, 1 = normal+focus, 2=minimiert+focus, 3 = maximiert+focus, 4=normal+keinfocus, 6 = minimiert+keinfocus
#### Ersetzungen für FMS:
#### $F$=FMS-Kennung, $R$=Richtung $T$=FMS-Text $S$=Status $N$=Fahrzeugname
#### Ersetzungen für FME:
#### $K$=ZVEI Kennung $N$=Melder Name
#### Ersetzungen für DME:
#### $R$=RIC $F$=Funktion(Subric) $T$=Text $N$=Melder Name
#### Ersetzungen für Alle:
#### $Z$=Uhrzeit $D$=Datum
#????????110;C:\bat1.bat $F$ $R$$S$ "$T$";0
#????????010;C:\bat2.bat $F$ $R$$S$ "$T$";0
#?????;C:\install\batFME.bat $Z$ $D$ $K$ "$N$";0
#0879585?;C:\DME.bat $R$$F$ $T$;0
Müsste ich erst nachschauen, bin aber gerade auf Lehrgang...
Richtig. Hat aber nix mit den Leerzeichen zu tun sondern mit der Übereinstimmung allgemein.Zitat:
Wenn ich dort nun z.B. VU 4 stehen habe mit Leerzeichn etc. macht er mir bei VU dafür keine Ersetzung richtig ?
Wenn Du In der Ersetzten.txt bestimmt hast, dass er und durch oder ersetzen soll, macht er aus Hund dann Hoder.
Wenn Du aber sagst, ersetze Hund durch Katze, dann bleibt das Wort und wie es ist.
Müsste ich auch erst nachsehen. Aber vermutlich kannst Du Zeilen, die nicht das Trennzeichen enthalten dafür verwenden.Zitat:
Ist es möglich in der ersetzen.txt leerzeilen oder Bereiche für Info´s zu deklarieren ?
Gruß,
Arne
Hey Arne,
super danke für diese Info´s!!! Hat mir schonmal gehoflfen. Falls du nochmal Zeit & Lust findest könntest du mir die restlichen Sachen ja nochmal Posten, hat keine Eile läuft aktuell schon super so !
Ich werde ggf. auch nochmal versuchen ein Testsystem zu starten und das zu prüfen, dann melde ich mich hier nochmal.
MFG und Danke Beatzler
Hey Arne,
habs leider immer noch nicht geschafft es zu probieren, werds aber hoffentlich noch und dann auch hier entsprechend posten.
Mal ne ganz andere Frage:
Aktuell überprüfe ich meinen Server mittels Batch alle 15 min auf div. Funktionen etc. ob alles richtig läuft usw...... Unteranderem wird dort auch die POCSAG Auswertung überwacht. Hier findet alle 5 min eine DAU Testauslösung statt welche hierzu mißbraucht wird :) kommen nun größere lagen oder durch einen doofen Zufall mehrere Alarmierungen so das dafür dann kein Testalarm rausgeht ( der kommt natürlich nur wenn alles frei und ruhig ist ... ) kommt es in meiner Überprüfung zu einem berechtigten Fehlerstatus und ein Alarm geht raus.
Nun die eigentliche Frage: Ist es möglich in AllFMS eine Funktion / Erweiterung einzubauen welche die POCSAG Auswertung prüft und z.B. zusätzlich ein .txt file jedesmal überschreibt wenn eine neue POCSAG Abarbeitung stattgefunden hat? Dann könnte man das file auf die letzte Änderung hin in einem bestimmten Intervall überprüfen und es wäre westentlich genauer da ja dann jeder Alarm registriert wird....
Wäre super falls dies oder sowas in vergleichbarer Form machbar wäre. Ist bestimmt für den einen oder anderen auch noch interresant.
Hoffe es ist verständlich.
MFG Beatzler
Warum überwachst du nicht die Datei "TlgSave.DAT"? Dort protokolliert doch AllFMS auf Wunsch mit? Eine weitere Möglichkeit wäre, per Aktion bei jeder Alarmierung ein Skript zu starten, welches eine Datei mit irgendeinem Wert füllt.
Gruß
Hey Wave,
danke für die Antwort!
Mhhh man könnte natürlich mittels FMS32 ne globale Aktion bei den RIC´s hinterlegen, das stimmt schon... Gibs solche Möglichkeit auch bei ALLFMS?
Die TLGsave.dat übermittelt doch soweit ich das jetzt einsehen kann alles also auch FMS, es soll aber nur rein POCSAG geprüft werden...
MFG Beatzler
hallo zusammen...
ich habe ein problem mit all fms..
wenn ich mich in allfms mit dem Programm FMS32pro über das internet einlogge klappt das auch im ersten moment wunderbar.
Jedoch empfange ich nach einieger Zeit (ca. 30-60 min) keine posac meldunge mehr.
Jetzt steht als Fehlermeldung im ALLFMS folgendes:
"ERR. Verbindung wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung oder eines anderen Fehlers getretnnt."
hattet ihr sowas auch shcon mal? könnt ihr mir vll helfen und sagen wodran das liegt?
schöne grüße und schon mal danke