Wenn sie es aber doch sind, kann es böse ausgehen, wenn man sie nicht ernst genommen hat (vgl. Kyrill).
Druckbare Version
Also ich denke, Allgemein wird nicht mehr viel passieren....
Der DWD hat auch einbisschen übertrieben.... *Meine Meinung*
Und bei uns ist schon wieder Blauer Himmel und die Sonne strahlt.... :-)
Das war es ja auch nocht nicht ...
http://www.n-tv.de/wetter
Der Sturm "Emma" soll noch lange nicht vorbei sein.
Zitat:
Wir haben den ersten Sturmteil für die Nacht überschätzt", erklärte Rüdiger Hartig vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Frankfurt.
Der Deutsche Wetterdienst warnt ausdrücklich vor weiteren Stürmen. Vor allem in Süd- und Norddeutschland sei weiterhin mit Orkanböen zu rechnen.
Feuerwehr gibt keine Entwarnung
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,538757,00.html
Und Sach und Personenschaden gab es auch..
mfg
e.
Bei uns im Landkreis Kelheim (Niederbayern) ist es in der Früh so ab 8 Uhr losgegangen,
aber mittag um 12 sowas hat sich die Lage ein wenig beruhigt,
der Höhepunkt war halb 10 bis halb 11, da ging es richtig Rund.
Hier bei uns geht es jetzt anscheinend los.
bei uns geht es jetzt auch los, der Wind nimmt stetig zu. --> Kiel
Bei mir fängt es wieder an stärker zu regnen und Windböhen.
Komando zurück, Wind fängt wieder an,
Hallo Gemeinde!
Bei uns war's heute Vormittag schon mal heftig. Gewitter, starker Regen mit Graupel und Winböen.
Es sind einige Bäume umgefallen und eine Straße war unter Wasser.
Danach Wetterberuhigung. Aktuell wieder zunehmender Wind.
Achso: -> LK Bautzen (Ostsachsen)
hat´es eher Punktuell zugeschlagen...es ist aber bei weitem nicht so schlimm wie bei Kyrill letztes Jahr.
im Rhein Main Gebiet ging es etwa 8 Uhr los, und seitdem sind wir fast nur unterwegs
Dann empfehle mal.
Ein kurzer Lagebericht aus Landshut, Niederbayern:
Einsätze ab etwa 7.30 Uhr morgens für den Landkreis, ab 9 Uhr für Stadt Landshut.
Meist waren abgedeckte Dächer und Bäume zu bewältigen, wobei die B11, B15 und B299 zum Teil komplett gesperrt werden mussten, sowie kurzzeitig Bahnstrecken.
Ein Hagelsturm mit Windböen ist vormittags mal wie aus dem Nichts aufgetaucht, mittlerweile haben wir geringe Bewölkung, jedoch noch kräftige Böen...
Lagebericht aus Kiel, SH: Orkantief ist bei uns durch. 2 Einsätze waren am Nachmittag, nun sind wir wieder eingerückt. Lage hat sich entspannt.
Hallo Forumgemeinde,
also hier in Niedersachsen - Landkreis Verden - hatten wir eigentlich gut zu tun. Es ging am Samstag so gegen 12 Uhr los, kurz nach dem monatlichem Probealarm wurde es dann interessant. Baum auf Straße. Es folgten an diesem Tag zirka sieben bis acht Sturmeinsätze. Davon überwiegend "Baum auf Straße". Es gab nur einen größeren Zwischenfall sprich "Baum auf Haus" aber sonst sind wir glimpflich davon gekommen. Heute, am Sonnatg wurden wieder vier neue Einsätze verzeichnet. Davon alles Technische Hilfe - Sturmschaden - Es handelte sich wieder nur um Bäume, bzw. dickere Äste. Eine Hilfeleistung entfiel auf einen voll gelaufenen Keller. Ich denke mal das es noch ein paar Einsätze geben wird heute. Man beachte bitte, dass die erwähnten Einsätze auf den gesamten Landkreis Verden entfallen !
In diesem Sinne
Gruß
Sirenenkiller
Wir hatten keinen Sturmeinsatz gestern. Obwohl Nachbarwehren draussen wahren.
Baum auf Autobahn, Dach abgedeckt umgestürzte Bäume, aber bei uns 0 Einsätze.
Blinky
Naja sorry, aber 8 Sturmeinsätze ist in meinen Augen nicht wirklich viel, für das, was manche für Weltuntergangsprogrnosse erstellt haben.
Wir hier im Kreis Altenkirchen (RLP --> Westerwald) hatten schon relativ viel zu tun.
Es fing morgens um halb 7 mit den ersten umgestürzten Bäumen an und zog sich dann bis in den späten Nachmittag.
Ingesamt waren es mit Sicherheit ca. 10-15 verschiedene Einsatzstellen (wozu man sagen muss, dass wir eher eine kleine FW sind).
Mfg
Florian46
Hab hier ein Video einer Ladung eines A 380 am Flughafen HH während des Sturms gefunden!!
http://www.liveleak.com/view?i=ddb_1204404185