So, ihr wolltet es ja nich anders... ;=) Aber bitte, dass mir jaa keiner zum Aufräumen vorbei kommt :-D
sunny greetz on a rainy day
Sweety 8-]
Druckbare Version
So, ihr wolltet es ja nich anders... ;=) Aber bitte, dass mir jaa keiner zum Aufräumen vorbei kommt :-D
sunny greetz on a rainy day
Sweety 8-]
Zitat:
Original geschrieben von Sweety
So, ihr wolltet es ja nich anders... ;=) Aber bitte, dass mir jaa keiner zum Aufräumen vorbei kommt :-D
sunny greetz on a rainy day
Sweety 8-]
LoL!
Das nenn ich mal eine Werkstatt, wie man sie von den gaaaanz großen Genies kennt ;) Naja, ist vielleicht eine wenig eng, aber solange der Memo und der Quttro gleichzeitig repariert werden können, ist's ja nicht so schlimm *g*
In diesem Sinne....©
@feuerteufellars:
thanx 4 compliments ;-) Jaja, wie war das doch mit den Herren Hewlett und Packard in der engen Garage?? ;-) Naja, ist scho ein extremer Zustand, so schaut´s auch net immer aus :-]
Greetz
Sweety
Nur Idioten halten Ordnung, das Genie beherrscht sein Chaos.
Och - achja mein Foto von der Wkst ist nur eine Fotomontage, normalerweise stapelt sich alles soweit dass ich gerade noch die Monis von den Messgeräten sehen kann... wenn ich aufstehe :-)))
Ne Quatsch, mit etwas Ordung machts mehr Spaß.
@ sweety :
Schick bitte das EBG doch noch nach, der BHA kommt einfach nicht bei.
~Joe~
Hallo was habe ich so
AEG Teleport 10 für 2m und 4m
AEG Telecar 10 für 2m
AEG Teleport 9 d16 für 4m und mit FMS
AEG Teleport 9 d16 für 2m
BOSCH KFs 87 für 4m
Telefunken Fug 7b
Das habe ich so
Gruß jens
Klar, mit Ordnung isses auf jeden Fall schöner, da hast Recht! Wegen dem EBG: geht Dein eMail wieder, ja? Dann schick ich Dir gleich noch ´ne Mail. Falls nix ankommt, ruf mich bitte mal an.Zitat:
Original geschrieben von Joe aus Hö
Ne Quatsch, mit etwas Ordung machts mehr Spaß.
Greetz
Sweety
president lincoln 26-30
presiden jfk 120kanal 15 watt
sound air ss330 120kanal
yaesu vx5 uhf vhf offen
motorla radius p210
motorola expo
3 motorola mt700
1 motorola mt 500
1 unbekanntes 4 m motorola handfunkgerät im 83 mhz bereich 4 kanal
motorola mc micro vhf
motorola gm1200 uhf
albrecht ae 2980
albrecht rl102 offen
stabo sh 8000
albrecht ae 2800
dirland 40kanal cb
daNTRONIK DT 21 bündelhandfunkgerät
2x albrecht rl 103
albrecht ae 4800
president pc 40
uniden pc 404
albrecht rl 402
@ RITSCH :
Hi !
Bist Du mit aufräumen fertig ? Weil wegen dem Werkstattfoto ;-)
~Joe~
--.--------
Ja also wollte mich auch mal eintragen.Also ich habe 2 Scanner
1x Uniden 60 xlt2
1x Uniden 220xlt
wenn ich das schon lese und sehe, was da einige Zuhause rumstehen haben, dann haut es mich fast vom Hocker, weil einige von euch haben bis zu 20 Geräten, die etwas mit BOS- oder anderem Funkeinrichtungen zutun haben. Ich frage mich nur wenn man die alle zusammen an hat, bekommt man doch eine Macke. Da ist doch immer irgendwo etwas los ist. Richtig? Und man hat doch nur 2 Ohren und 2 Augen.
ich habe nur 2 Scanner einen Alinco DJ-X3 und einen AOR 2001.
für mich reicht es erstmal, aber irgendwann kommen noch mehr. Da bin ich mir sicher. ;-))))
Beitrag gelöscht !
Hallo:
FME:
SkyFire 2
Scanner:
Uniden-Bearcat UBC-92-XLT
Gekoppelt an meinen Heimcomputer über eine Soundblaster Audigy EX - Auswertung des 5 Kanal Tons via FMS32Pro - und bei Alarmierung aufrufen meines selbstgeschriebenen C# Programmes --> verschickt über ein Gateway SMS an Feuerwehrmitglieder ;))
Was zu letzterem zu sagen bleibt - ist derzeit im Test, funktioniet sehr gut, und ist bis auf dass, das der PC immer ein sein muss und dass ein Inetzugang vorhanden sein muss, gratis ;))
Hi
Tschüs
Habe lange überlegt, aber immer noch nicht herraus gefunden, was du uns damit sagen möchtest!!!Zitat:
Zitat von Buffy
"Guten Tag, da bin ich, muß aber gleich wieder weg!"
Das war einfach.
Frank
Seine Ausrüstung steht in seiner Signatur...
@felix000
Ok! So weit habe ich jetzt nicht gedacht... Schei** hätte doch länger schlafen sollen...
Einen Scanner AE67H hab ich. Ist zwar eigentlich der meines Kumpels, der geil drauf ist, dass ich ihm beim Amateurfunken zuhöre, aber man könnte auch anderes damit lauschen.
Benutze aber dazu lieber meinen privaten Quattro 98s.
kein Gerät zum mit hören oder auswerten !
Gruß Michael
Hallo,
Folgende Geräte habe ich:
Quattro XL+
Quattro XLS+
Swissphone Re 229
Icom E 90
Motorola MX 3013
Tischscanner
Gruß
Verkauft jemand einen Quattro XLS oder einen Swissphone Meo/Joker? Dann bitte bei mir melden!
Wobei FMS32pro kein Stand-alone-Auswerter ist und die Alarmierung und FMS-Telegramme nicht direkt in den Rechner fliegen...Zitat:
Zitat von felix000
So weit ich weiss, bist Du in einer Feuerwehr, dementsprechend verfügst Du ja auch über einen DME. Ist das etwa kein Auswerter? (wenn auch nur für Deine Rics) ;-)Zitat:
Zitat von Brandbatsch
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Bevor jetzt eine Diskussion losgeht, wie ich annehmen könnte, dass jeder Feuerwehrler einen FME/DME hat: Ich kenne brandbatsch, und WEISS, dass er einen hat!
Ohne Genehmigung!?!? Die meisten wissen ja nicht einmal wie so eine "Genehmigung" überhaupt aussieht. Die zuweisung eines BOS Rufnamens ist alles was man braucht. In jeder Org. gibt es Funkrufnamen die zu Testzwecken oder einfach nur damit z.B. der Wehrführe nich bis zum Gerätehaus muß um der Leitstelle bescheit zu geben das die Sirene ordnungsgemäß gelaufen ist Funkkennungen, die da für vorgesehen sind. Und selbst wenn jemand keine Berechtigung hat. Versuch doch mal die Leitstelle an zu sprechen, ohne R. Name oder FMS Kennung. Der wird dir was anderes erzählen oder wie meisten Disponenten, dich einfach ignorieren.
Bei uns hatten wir vor einem halben Jahr jemanden, der es unheimlich klasse fand, Nachts ständig die Sirenen aus zu lösen. Hat keine 2 Wochen gedauert bis das die Polizei ihn kassiert hat. Und ob das den Spaß wirklich wert war, wage ich zu bezweifeln.
Oh der Herr ist auf dem hohen Ross unterwegs
Und warum brauche ich eine Genehmigung wenn die Zuweisung eines Rufnamens reicht ?
Testkennungen gibt es keine. Und der warum sollte der Wehrführer über Funk der LS sagen das die Sirene ordnungsgemäß gelaufen ist? Dann muss er eh zum GH weil da das FuG steht. Wobei mittlerweile setzt sich diese neue Technik immer mehr durch .. Telefon
Wo liegt das Problem ? Wenn ich keinen Rufnamen habe dann nehme ich mir einen. Entweder meine Funktion (Angriffstrupp 1/31) oder ich nummeriere einfach einmal weiter (1/31-7)
Fällt keinem auf, tut keinem weh. Und wenns mal hart auf hart kommt läuft das im 2 Meter unter dem Modell "Toto für Harry"
Also nochmal. Wenn jemand aus privatem oder dienstlichem Interesse den BOS Funk für sich selbst abhört dann ist es sein eigenes vergnügen ( das es nicht erlaubt und strafbar ist weis jeder der eine Funkerausbildung hat). Wenn aber jemand aktiv mit FUG usw am Funkverkehr teilnimmt stellt sich die Frage warum ?
Ist er ein wichtiger Funktionsträger wie Kdt. KBM oder Gleichwellenbeauftragter dann bekommt er auch eine Genemigung und auch ein FUG dazu. Ist er das nicht hat er auf den BOS Kanälen auch nichts verloren, und schon gar nicht wenn er damit böswillig Alarm auslöst.
Mfg
@ Hannibal ich bin schon bei XING, sag ma wie du dort heisst, am besten per PN ;)
Zum Topic:
Uniden Scanner und daran zum Auswerten Wahlweise den FMS Dekoder von Barth oder was in Zukunft eher der Fall sein wird, das Leitstellenmodem von OK Comtechnik. Als Auswertesoftware hab ich freilich das ELSY-System.
Uniden UBC 69 XLT 2 - DISC: zur POCSAG-Auswertung am PC
Uniden UBC 92 XLT: normaler Handscanner, um den Funk mitzuhören
DMEs: Motorola lx2 & lx2 plus, Swissphone BOSS
Programmiereinrichtung Motorola & Software
Vorerst ist das meine bescheidene Funkausrüstung
Melder: Swissphone Memo (Relaisausgang mit Lichtschalter)
Swissphone Hurricane voice
e-Message e-Alarm IV
Ladestationen Memo, Quattro (Umbau-Programmierstation in Arbeit)
Uniden UBC 69 XLT-2
C-Netz Magentfußantenne "Kathrein" (klasse Empfang 4m/2m)
Ist zwar nicht meine Ausrüstung, aber trotzdem interessant:
http://www.meinefw.de/albums/04f5c8c...c1d9f8f20e.jpg
ich hoffe Quitschi ist damit zufrieden
wie lange hält wohl der Autobatterie^^
Guten Abend!
Hier is meine bescheidene Sammlung!
Den Saustall unter und ober meinem Tisch wollt ich euch nicht zumuten.... :-)
MOBILFUNKGERÄTE:
1x ASCOM SE550 70cm
1x ASCOM SE550 4m
1x STORNOPHONE 6000 2m
1x AEG Telecar 9 2m
HANDGURKN:
2x BOSCH HFE 445 70cm
1x MOTOROLA GP300 2m
PAGER analog:
7x MOTOROLA BMD 2m + 2x Ladestation
1x MOTOROLA PAGEBOY II 2m inkl. Ladestation
2x SWISSPHONE Q96 2m + 6x LST
1x SWISSPHONE Memo 2m inkl. LST
2x SWISSPHONE Joker 2m
PAGER digital:
2x SWISSPHONE Patron DE512 + 1x Alarmdrucker
1x COMMTECH WIRELESS 6900
SCANNER:
1x ICOM IC-R2
1x ALINCO DJ-X7
Und diverses anderes Klump das überall in meinem Zimmer verstreut is.....
Gruss
Scanner:
1x Uniden Bearcat UBC69XLT-2 mit selbstgebauter Stromversorgung und Magnetfussantenne
Melder:
Swissphone Joker EK, 4m OB, automatisches Licht bei Alarmeingang an Ladeschale
Swissphone Quattro 96, 4m OB von der Wehr
Swissphone Quattro XLS, jedoch momentan nicht hier am Standort
Funkgeräte:
Bosch KF 168, jedoch nur Empfangstauglich
Sowie diverses Ersatzmaterial für Funktechnik.
Das wars erstmal;-)
hi
Ich habe bis jetzt 4 Funkscanner
1 Uniden ubc92xlt
2 Realistic Pro -2042
3 Realistic pro 2006 Funk-Scanner 400 Kanal
4 Stationsscanner Bearcat 9000XLT
lg
Nun, da hier nur nach den privaten Ausstattungen gefragt ist, muss ich sagen NIX. Alles was ich an Kommunikationsmitteln für den Übungs,- Ausbildungs-, und Einsatzdienst benötige, wird mir so wie es sich gehört vom Träger meiner Orga -also der Gemeinde- gestellt. Mehr brauche ich nicht und ich wüßte nicht wofür ich mir X Melder, 2m-Gurken oder 4m-Kisten zuhause hinstellen sollte.
hi
lach ja bin ein alter sammler grins.
lg
Dann ergibt es wieder einen Sinn...denn ob nun ein Scanner eine Frequenz auswertet oder 5 wäre für mich nicht so richtig nachvollziehbar....
Hallo...
bei mir ist es noch ganz wenig ;D
Scanner:
Uniden Bearcat 69XLT-2
Uniden Bearcat 278CLT
FME:
Swissphone Quattro MKSi
Gruß
Macgyver112
Ich bekam gerade Post:
Zitat:
Sehr geehrtes Team von Funkmeldesystem.de,
wir sind auch "Sammler von Funktechnik". Wir haben z.Zt. ca. 158.482 Funkscanner, nach BOS zugelassenen und nicht zugelassenen Funkgeräte usw.
Wir lesen natürlich sehr interessiert im Forum mit!
Danke, dass Ihre User unsere Sammlung noch vergrößern wollen. Um uns die Arbeit zu erleichtern rufen sie doch bitte die User auf, dass alle, die illegale Funktechnik besitzen und den Funk unter Verstoß der deutschen Gesetze abhören, ihre Anschrift direkt an uns mitteilen, dann brauchen wir nicht ganz so aufwändig ermitteln.
Mit herzlichem Dank
Ihre Staatsanwaltschaft
- Fachbereich Beschlagnahme und Strafverfolgung -
- Fachbereich Verstöße gegen die Funkgesetze -
[/Warnmodus]
.... noch Fragen, oder muss ich einigen den Sinn dieses Posting näher erklären?
- - - - - - - - - - -
@ AkkonHaLand
Sagt mal geht es eigentlich noch ?
Warum wird hier jedem etwas illegales unterstellt ?
Die Nachricht kommt doch nie und nimmer von einer echten Staatsanwaltschaft.
@ Ebi
Damit sind keine Scanner gemeint die eine BOS Zulassung haben sondern das neben den knapp
160000 Funkscannern halt auch Funkgeräte mit und ohne BOS Zulassung vorhanden sind.
Abgesehen davon, dass dieser Thread hier sein 10-jähriges Bestehen schon feiern konnte, und damals auch von einem Moderator eröffnet wurde, finde ich den Hinweis von AkkonHaLand gar nicht so verkehrt. Die Art, wie er hier aufgenommen wurde, konnte man aber vorhersagen. Natürlich fühlen sich jetzt wieder manche beleidigt, obwohl hier ja überhaupt kein Generalverdacht ausgesprochen wurde. Fehlt nur noch die Beteuerung, das hier ja niemand niemals nie illegal handelt, wo wir aber alle wissen, dass das genauso falsch ist.
*kopfschüttel*
machts euch doch einfach:
Schließen! Ich weiß nicht was wir da diskutieren müssen wenn hier eh keiner theoretisch was posten kann. Und ein AFu-Forum ist es eh nicht......da bleibt nix übrig.
Ansonsten zeigt genau dieser Thread in seinem 10jährigen Bestand wie sich alles mit der Zeit verändert hat hier.
*Chips und Bier holen*
Hallo zusammen,
bei mir beschränkt sichs bis jetzt auf:
- Albrecht AE 2200 (11m Band)
Folgen soll:
- Handscanner
- 2m Bosch/Telefunken/SEL
*jeder fängt mal klein an :D*