Nabend Post
Richtiug haben beide Eine keunnung und haben diese auch heute benutzt
Druckbare Version
Nabend Post
Richtiug haben beide Eine keunnung und haben diese auch heute benutzt
Tjo. Nur leider habe ich nicht zur gleichen Zeit alle Kennungen rausbekommen. Sonst hätte ich das in einem Thread geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Alex22
fabi...
Wenn du hier in dem einem Thread die Kennung postest reicht das.
Hallo,
das mit dem doppelt posten hat sich jetzt erledigt, weil ich die beiden Threads zusammengeführt habe. Den doppelten Eintrag habe ich gelöscht.
Christoph 35: AF04248A
durch die Überreichweiten empfangen ;)
Will nicht mal jemand das ganze für diverse Programme zusammenfassen, damit man das nur noch einfügen muss? :D
Halte ich für übertrieben, da bei jedem maximal 10 Hubschrauber ab und zu auftauchen. Ich würde mir deswegen nicht knappe 50 Hubschrauber in meine Codedatei wurschteln... Die 5, die hier rumfliegen, schreib ich schnell per Hand rein...Zitat:
Original geschrieben von fabi
Will nicht mal jemand das ganze für diverse Programme zusammenfassen, damit man das nur noch einfügen muss? :D
Ja stimmt eigentlich..
Achja.. Christoph 37 hat definitiv kein FMS!
@Fabi
BEVOR du hier irgendwelche Sachen postest, schau doch erstmal in der Liste nach. Der Christoph 35 steht schon längst drinne, und vom Christoph 37 existiert auch ne Kennung.
Einfach mal was reinposten macht den Beitrag nicht wirklich übersichtlicher.
Gruß Joachim
Ähm.. dann hab ich hier keine aktuelle Liste?
Habe hier die "RTH der BRD 17.07.05"- Liste.
Und der Christoph 37 hat heute eine Verlegung
geflogen und es wurde kein FMS übertragen!
Je nachdem wer funkt (Pilot, NA/RA), wird FMS übertragen oder nicht, glaube ich.Zitat:
Original geschrieben von fabi
Und der Christoph 37 hat heute eine Verlegung
geflogen und es wurde kein FMS übertragen!
Kann das sein???
Es gibt Leute, die einfach zu faul sind FMS zu drücken - Gerade im Heli. Man kündigt sich ja eh über Sprechfunk an
Der Status 15 (Sprechtaste) wird ja trotzdem übertragen, oft kriegen die Besatzungen den Einsatzauftrag schon vorher über Flugfunk...
Also das glaub ich jetzt weniger .. sagen wir mal über Tel, aber sicher nicht Flugfunk.Zitat:
Original geschrieben von felix000
oft kriegen die Besatzungen den Einsatzauftrag schon vorher über Flugfunk...
Ich bin garantiert nicht der Einzige, der den Status 15 filtert ... *g*Zitat:
Original geschrieben von felix000
Der Status 15 (Sprechtaste) wird ja trotzdem übertragen, oft kriegen die Besatzungen den Einsatzauftrag schon vorher über Flugfunk...
dann siehst es aber immernoch im Fenster "Es spricht"
Ich filtere ihn auch, aber im Feld 'Es spricht' sieht man es trotzdem :PZitat:
Original geschrieben von Dorsk51
Ich bin garantiert nicht der Einzige, der den Status 15 filtert ... *g*
ätschZitat:
Original geschrieben von felix000
Ich filtere ihn auch, aber im Feld 'Es spricht' sieht man es trotzdem :P
zu langsam.
fix...Zitat:
Original geschrieben von Alex22
ätsch
zu langsam.
Nach der aktuellen Liste "RTH der "BRD 02.10.05" hat der
"CHRISTOPH Leipzig" FMS: D0811284 - nachdem er
gerade bei mir eine Verlegung geflogen ist, kam folgender
Status durch: 61842201
Auszug aus Protokoll.fms
13.11.05 / 10:35:55 BF/FF Bund 84 22-01 FZ->LST Quittung 15 II 61842201 38669,4416087963
13.11.05 / 10:35:55 BF/FF Bund 84 22-01 FZ->LST Quittung 15 II 61842201 38669,4416087963
Bißchen OffTopic aber weil hier soviele FMS-Kennungen sind:
Kann wer bestätigen, dass der ITW des ASB Münster mit 69832087 umherfährt?
@Dorsk: Ruf doch mal an ;) http://www.itw-muenster.de
Spass beiseite, die Kennung passt. Ist der 5-81-1.
@Joachim: Schreib doch mal bitte in deine Liste, dass der Ch. Westfalen vorher Florian Unna 10-84-2 hieß. Es gibt scheinbar Leute die haben den Wechsel immernoch nicht mitbekommen. Der Brummer steht nicht in Lünen, nicht in Unna, nicht in Dortmund, heißt auch nicht 110-84-2 etc...
Gruß
@Diggi
Machs doch selbst. Die Datei hier kann jeder bearbeiten und ne aktuelle Version wieder hier einstellen. So hab ich das auch gemacht. Bin nicht verantwortlich für die Datei.
Gruß Joachim
Achso, ich dachte du würdest die Datei in irgendeiner Weise verwalten. ;)
Hier also nochmal die Liste.
Hallo,
seit einiger Zeit empfange ich den Chr. 26 Sanderbusch. Meines Wissens nach im Kreis Friesland. Seine FMS-Kennung ist D8594081. Also Ortskennung 59. Die gibt es zumindest nach Funkfrequenzen.de in Niedersachen nicht. Friesland hat da den Ortskenner 64. Weiß jemand, was nun richtig ist?
Viele Grüße
Jorow
Hey jorow!
Die FMS-Kennung des Rettungshubschraubers "Christoph 26" in Sanderbusch ist: D8594081
Du hast also die korrekte Kennung.
Hallo Etienne,
dann stehet also die 59 für den Kreis Friesland?
jorow
Hey jorow!
Laut meiner Information, die sich mit: http://funkmeldesystem.de/bos-funk/fmsbos.html deckt. Ist der Ortskenner für Friesland: 64
Der RTH muss nicht zwangsläufig die Kennung des Landkreises haben in dem er steht.
Sollte dieser Beitrag nicht besser hierhin ????
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=rth
Ebi
@Ebi:
Dein Wunsch sei mir Befehl :-)
Gruß
Alex
Fliegt der Lifeliner 3 mit einer FMS-Kennung? Er hat definitiv deutsches 4m an Bord ...
Ich weiß nicht, ob schon bekannt
Christoph 62 aus Bautzen 4053298A
Der Christoph Luxemburg 1 hat die Kennung DA838901. So hab ich ihn zumindest codiert bekommen, mehrfach.
Wo der Standort ist entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Gruß
rabe
Hallo,
ab Samstag gibt es in Berlin einen zweiten RTH namens Christoph 31b. Seine RIC wird die 0547401 sein, Wachnummer 1306.
Gruß
Sebastian
Der ITW MS hat seine Kennung auf 89832087 geändert.Zitat:
Zitat von Dorsk51
Auch wenn es keine RTH sind, wäre es vielleicht trotzdem interessant, die FMS- Kennungen von Bussard, Hummel & Co in diese Liste (oder eine eigentständige) aufzunehmen :-)
Hi Pegasus !
Dann machs doch. Erstell ne Datei, trag die Kennungen ein, nenn das ganze "FMS Sonstige Helis" oder so, und stell die Excel Tabelle hier ein.
Gruß Joachim
servus... der ITH "Christoph Reichelsheim" mit der kennung A7658180 hatt neuerdings wohl den rufnamen "Christoph Hessen" zumindest hatt er sich am funk eben so gemeldet.
Hi @ all,
ich bin auf der Suche nach einer FMS Kennung vom ITH Dortmund.
Die Maschine ist vom HSD mit der Kennung D-HTIM ne Bell 222B und fliegt
für das Team DRF.
Kann mir jemand da weiterhelfen.
Mfg Lopez
Florian Unna 0-84-1 nutzt kein FMS
ok besten DankZitat:
Zitat von Dorsk51
Der Christoph 48 (derzeit noch SAR 93) nutzt auch kein FMS!
=>> D3137832 <<=Zitat:
Zitat von Joevo82
SAR 31 - stationiert am Bundeswehrstandort in Diepholz hat die Kennung:
6 (BF/FF) 6 (Hamburg) 202140 = 66202140
Rufnahme ganz einfach SAR31.
Sandy
Christoph 5 Ludwigshafen 9A101891
Der neue vom ADAC oder noch der alte vom BMI?Zitat:
Zitat von 13-86-4
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Geplant ist übrigens, das in Zukunft ausschliesslich der Christoph 5 über die Leitstelle LU disoniert wird. Christoph 53 wir ddann von der Leitstelle Rhein-Neckar rumgeschickt.
Ist der neue vom ADAC.
Die BO hatte kein FMS.
Hallo Leute,
soweit ich gesehen habe, hat noch keiner die FMS-Kennung vom ITH in Dortmund (Rotorflug GmbH, Friedrichsdorf / AFD NRW), den Florian Unna 0-84-1
Hier die FMS-Kennung:
6902008A
Er war gestern in Essen unterwegs und heißt zwar Florian Unna, läuft aber unter Ortskennung BF Dortmund...
Ist das sicher?
Bis jetzt ist mir bekannt, dass der mit FMS gar nichts am Hut hat ...
Zitat:
Zitat von Bildmuxer
Bist du dir da Sicher. Weil es hier heist das der kein FMS nutzt. Würde mich mal Interessieren ob das stimmt. Kann das denn sonnst jemand bestätigen.
Hallo
Der Air Rescue 3 hat die Kennung DA838903
Alamiert wird er auch über die LST Trier
FME 82308
Gruß Marco
Also, das stimmt definitiv - ich hab parallel den Funk mitgehört und der FMS-Code wird nunmal auch per Sprechtaste übertragen... Wer's nicht glaubt, soll bei sich halt weiterhin nen Strich in der Tabelle machen ;-)Zitat:
Zitat von Retterlopez